Libourne

Libourne ist eine französische Stadt mit 24.257 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Stadt ist Sitz der Unterpräfektur (sous-préfecture) des Arrondissements Libourne.

Libourne
Libourne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Libourne (Unterpräfektur)
Kanton Le Libournais-Fronsadais
Gemeindeverband Libournais
Koordinaten 44° 55′ N,  15′ W
Höhe 2–28 m
Fläche 20,69 km²
Einwohner 24.257 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.172 Einw./km²
Postleitzahl 33500
INSEE-Code 33243

Libourne an der Dordogne

Geographie

Lage von Libourne

Libourne liegt am Fluss Dordogne und deren Zufluss Isle. Die umgebende Region trägt die Bezeichnung Libournais und ist bekannt durch den Weinbau. Zum Libournais gehören u. a. die berühmten Appellationen von Saint-Émilion und Pomerol.

Geschichte

Libourne wurde im Jahr 1270 als Bastide an der Stelle der römischen Siedlung Fozera gegründet. Sie erhielt ihren Namen nach dem Stadtgründer, dem Engländer Roger of Leybourne. Aquitanien befand sich damals unter englischer Herrschaft.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112018
Einwohner19.83422.12321.65122.11921.01221.76123.68124.511
Quellen: Cassini und INSEE

Politik

Bürgermeister war seit 1989 Gilbert Mitterrand (PS), zweiter Sohn des früheren französischen Präsidenten François Mitterrand. Nach seinem Rücktritt im November 2011 wurde Philippe Buisson (PS) neuer Bürgermeister.

Städtepartnerschaften

Libourne unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:

Wirtschaft

Das Handelshaus Jean-Pierre Moueix, zu dessen Besitz eine Reihe der bedeutendsten Weingüter der Region zählen, hat seinen Sitz in Libourne.

Baudenkmäler

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Libourne

Persönlichkeiten

Sonstiges

Libourne ist auch der Sitz des französischen Weihnachtspostamtes.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 885–892.
Commons: Libourne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Website Libourne (Memento des Originals vom 6. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ville-libourne.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.