Saint-Pey-de-Castets
Saint-Pey-de-Castets (okzitanisch: Sent Pèir de Castèths) ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 609 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Libourne und zum Kanton Les Coteaux de Dordogne. Die Einwohner werden Saint-Peyais genannt.
| Saint-Pey-de-Castets Sent Pèir de Castèths | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Gironde (33) | |
| Arrondissement | Libourne | |
| Kanton | Les Coteaux de Dordogne | |
| Gemeindeverband | Castillon-Pujols | |
| Koordinaten | 44° 49′ N, 0° 4′ W | |
| Höhe | 1–96 m | |
| Fläche | 11,12 km² | |
| Einwohner | 609 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 55 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 33350 | |
| INSEE-Code | 33460 | |
| Website | http://www.saintpeydecastets.fr/ | |
Lage
Saint-Pey-de-Castets liegt etwa 40 Kilometer östlich von Bordeaux und etwa 17 Kilometer südöstlich von Libourne im Tal der Dordogne. Umgeben wird Saint-Pey-de-Castets von den Nachbargemeinden Civrac-sur-Dordogne im Norden und Nordwesten, Saint-Magne-de-Castillon im Norden, Mouliets-et-Villemartin im Osten und Nordosten, Pujols im Osten, Bossugan im Süden, Mérignas im Südwesten sowie Sainte-Florence im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 519 | 484 | 457 | 520 | 597 | 617 | 608 | 616 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre, ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert, im 14./15. Jahrhundert wieder aufgebaut, Monument historique

Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1188–1191.
