Krottelbach

Krottelbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Oberes Glantal an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Verbandsgemeinde: Oberes Glantal
Höhe: 260 m ü. NHN
Fläche: 5,55 km2
Einwohner: 641 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 115 Einwohner je km2
Postleitzahl: 66909
Vorwahl: 06386
Kfz-Kennzeichen: KUS
Gemeindeschlüssel: 07 3 36 054
Adresse der Verbandsverwaltung: Rathausstraße 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
Website: www.krottelbach.de
Ortsbürgermeister: Karlheinz Finkbohner (SPD)
Lage der Ortsgemeinde Krottelbach im Landkreis Kusel
Karte

Geographie

Krottelbach liegt in der Westpfalz nahe an der Grenze zum Saarland. Im nahegelegenen Wald gibt es sieben markierte Wanderwege.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Krottelbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[2]

WahlSPDWGRGfKWGRGesamt
2019532212 Sitze
201444412 Sitze
200925512 Sitze
20045712 Sitze
  • GfK = WG Gemeinsam für Krottelbach e. V.

Bürgermeister

Karlheinz Finkbohner (SPD) wurde bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 mit einem Stimmenanteil von 75,69 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[3]

Veranstaltungen

  • Kappensitzungen (am Samstag vor Fasching und an Faschingsamstag im Sportheim)
  • Rosenmontagsumzug
  • Feuerwehrfest
  • Dorffest (drittes Wochenende im August)
  • Kerwe (letztes Wochenende im Oktober)
  • Martinsumzug
  • Sportfest
  • Maifeier

Wirtschaft und Infrastruktur

Das Wanderheim Hoher Fels

In Krottelbach gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus. Es gibt auch das viel besuchte Wanderheim Hoher Fels des Pfälzerwald-Vereins, es liegt etwas außerhalb im Wald und ist an die Wanderwege angeschlossen.

Im Nordosten verläuft die A 62. In Glan-Münchweiler ist ein Bahnhof der Glantalbahn.

Siehe auch

Literatur

Commons: Krottelbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Oberes Glantal, Verbandsgemeinde, 13. Ergebniszeile. Abgerufen am 6. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.