Kanton Monsols
Der Kanton Monsols ist ein ehemaliger französischer Kanton im Arrondissement Villefranche-sur-Saône im Département Rhône der Region Rhône-Alpes. Hauptort war Monsols. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten zum März 2015 seine Auflösung. Letzter Vertreter im conseil général des Départements war Daniel Martin (UDF).
| Ehemaliger Kanton Monsols | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes |
| Département | Rhône |
| Arrondissement | Villefranche-sur-Saône |
| Hauptort | Monsols |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 4.268 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² |
| Fläche | 191.23 km² |
| Gemeinden | 13 |
| INSEE-Code | 6923 |
Gemeinden
Der Kanton umfasste dreizehn Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Aigueperse | 249 (2013) | 12,95 | 19 Einw./km² | 69002 | 69790 |
| Azolette | 127 (2013) | 4,18 | 30 Einw./km² | 69016 | 69790 |
| Cenves | 407 (2013) | 26,48 | 15 Einw./km² | 69035 | 69840 |
| Monsols | 946 (2013) | 19,82 | 48 Einw./km² | 69135 | 69860 |
| Ouroux | 339 (2013) | 21,06 | 16 Einw./km² | 69150 | 69860 |
| Propières | 461 (2013) | 16 | 29 Einw./km² | 69161 | 69790; 69870 |
| Saint-Bonnet-des-Bruyères | 387 (2013) | 21,2 | 18 Einw./km² | 69182 | 69790 |
| Saint-Christophe | 243 (2013) | 14,62 | 17 Einw./km² | 69185 | 69860 |
| Saint-Clément-de-Vers | 220 (2013) | 8,6 | 26 Einw./km² | 69186 | 69790 |
| Saint-Igny-de-Vers | 600 (2013) | 27,35 | 22 Einw./km² | 69209 | 69790 |
| Saint-Jacques-des-Arrêts | 104 (2013) | 7,47 | 14 Einw./km² | 69210 | 69860 |
| Saint-Mamert | 63 (2013) | 3,21 | 20 Einw./km² | 69224 | 69860 |
| Trades | 115 (2013) | 7,9 | 15 Einw./km² | 69251 | 69860 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.