Kanton Saint-Martory
Der Kanton Saint-Martory war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Gaudens im Département Haute-Garonne in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Saint-Martory. Sein Vertreter im Conseil Régional für die Jahre 2004 bis 2010 war Joseph Lafuste.
| Ehemaliger Kanton Saint-Martory | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Haute-Garonne |
| Arrondissement | Saint-Gaudens |
| Hauptort | Saint-Martory |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.780 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² |
| Fläche | 90 km² |
| Gemeinden | 12 |
| INSEE-Code | 3131 |
Geografie
Der Kanton lag in der westlichen Hälfte des Départements Haute-Garonne. Im Südwesten grenzte er an den Kanton Saint-Gaudens, im Norden an den Kanton Aurignac, im Osten an den Kanton Cazères und im Südosten und Süden an den Kanton Salies-du-Salat. Sein Gebiet lag zwischen 269 m in Saint-Martory und 489 m in Sepx über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zwölf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Arnaud-Guilhem | 232 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31018 |
| Auzas | 208 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31034 |
| Beauchalot | 534 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31050 |
| Castillon-de-Saint-Martory | 364 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31124 |
| Le Fréchet | 114 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31198 |
| Laffite-Toupière | 97 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31260 |
| Lestelle-de-Saint-Martory | 453 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31296 |
| Mancioux | 441 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31314 |
| Proupiary | 72 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31440 |
| Saint-Martory | 937 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31503 |
| Saint-Médard | 215 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31504 |
| Sepx | 217 (2013) | – | – Einw./km² | 31360 | 31545 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 3475 | 3428 | 3377 | 3495 | 3290 | 3160 | 3327 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.