Kanton Saint-Lys

Der Kanton Saint-Lys war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Muret, im Département Haute-Garonne und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Saint-Lys. Der Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Pierre Duplanté (PS).

Ehemaliger
Kanton Saint-Lys
Region Midi-Pyrénées
Département Haute-Garonne
Arrondissement Muret
Hauptort Saint-Lys
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 32.350 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 200 Einw./km²
Fläche 162 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 3130

Geografie

Der Kanton lag im Zentrum des Départements Haute-Garonne. Im Nordwesten und Norden grenzte er an das Département Gers, im Nordosten an den Kanton Léguevin, im Südosten an den Kanton Muret und im Südwesten an den Kanton Rieumes. Sein Gebiet lag zwischen 169 m in Fonsorbes und 326 m in Bragayrac über dem Meeresspiegel.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Bonrepos-sur-Aussonnelle1049 (2013)   Einw./km²3147031075
Bragayrac308 (2013)   Einw./km²3147031087
Cambernard456 (2013)   Einw./km²3147031101
Empeaux249 (2013)   Einw./km²3147031166
Fonsorbes11786 (2013)   Einw./km²3147031187
Fontenilles5189 (2013)   Einw./km²3147031188
Lamasquère1418 (2013)   Einw./km²3160031269
Saiguède795 (2013)   Einw./km²3147031466
Sainte-Foy-de-Peyrolières2053 (2013)   Einw./km²3147031481
Saint-Lys8917 (2013)   Einw./km²3147031499
Saint-Thomas555 (2013)   Einw./km²3147031518

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
4.7845.3678.50411.73614.97919.92027.40531.628
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.