Kanton Saint-Béat
Der Kanton Saint-Béat war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Gaudens, im Département Haute-Garonne und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Saint-Béat. Sein Vertreter im Conseil Régional für die Jahre 2008 bis 2014 war Bertrand Auban.
| Ehemaliger Kanton Saint-Béat | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Haute-Garonne |
| Arrondissement | Saint-Gaudens |
| Hauptort | Saint-Béat |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.646 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² |
| Fläche | 209.90 km² |
| Gemeinden | 22 |
| INSEE-Code | 3128 |
Geografie
Der Kanton lag im Südwesten des Départements Haute-Garonne an der Grenze zu Spanien. Im Westen grenzte er an das Département Hautes-Pyrénées, im Norden an die Kantone Barbazan und Aspet, im Osten an das Département Ariège und im Süden an Spanien. Sein Gebiet lag zwischen 460 m in Cierp-Gaud und 2626 m in Melles über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 22 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Argut-Dessous | 28 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31015 |
| Arlos | 95 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31017 |
| Bachos | 31 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31040 |
| Baren | 10 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31046 |
| Bezins-Garraux | 41 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31067 |
| Binos | 42 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31590 |
| Boutx | 241 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31085 |
| Burgalays | 130 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31092 |
| Cazaux-Layrisse | 56 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31132 |
| Chaum | 196 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31139 |
| Cierp-Gaud | 782 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31144 |
| Esténos | 185 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31176 |
| Eup | 131 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31177 |
| Fos | 245 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31190 |
| Fronsac | 198 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31199 |
| Guran | 48 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31235 |
| Lège | 42 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31290 |
| Lez | 60 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31298 |
| Marignac | 486 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31316 |
| Melles | 99 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31337 |
| Saint-Béat | 395 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31471 |
| Signac | 43 (2013) | – | – Einw./km² | 31440 | 31548 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 5104 | 5339 | 4745 | 4404 | 4231 | 3722 | 3801 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.