Kanton Montgiscard
Der Kanton Montgiscard war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Toulouse, im Département Haute-Garonne und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Montgiscard. Seine Vertreterin im Generalrat des Départements war zuletzt Annie Maury (PS).
| Ehemaliger Kanton Montgiscard | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Haute-Garonne |
| Arrondissement | Toulouse |
| Hauptort | Montgiscard |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 25.796 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 162 Einw./km² |
| Fläche | 159.1 km² |
| Gemeinden | 20 |
| INSEE-Code | 3121 |
Geografie
Der Kanton lag in der östlichen Hälfte des Départements Haute-Garonne südöstlich von Toulouse. Im Westen grenzte er an den Kanton Auterive, im Nordwesten und Norden an den Kanton Castanet-Tolosan, im Nordosten an die Kantone Lanta und Caraman, im Südosten an den Kanton Villefranche-de-Lauragais und im Süden an den Kanton Nailloux. Sein Gebiet lag zwischen 146 m in Escalquens und 284 m in Montbrun-Lauragais über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 20 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Ayguesvives | 2486 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31004 |
| Baziège | 3221 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31048 |
| Belberaud | 1314 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31057 |
| Belbèze-de-Lauragais | 107 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31058 |
| Corronsac | 744 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31151 |
| Deyme | 915 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31161 |
| Donneville | 1039 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31162 |
| Escalquens | 6170 (2013) | – | – Einw./km² | 31750 | 31169 |
| Espanès | 276 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31171 |
| Fourquevaux | 749 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31192 |
| Issus | 564 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31240 |
| Labastide-Beauvoir | 1139 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31249 |
| Montbrun-Lauragais | 576 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31366 |
| Montgiscard | 2143 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31381 |
| Montlaur | 1187 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31384 |
| Noueilles | 372 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31401 |
| Odars | 780 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31402 |
| Pompertuzat | 2125 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31429 |
| Pouze | 92 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31437 |
| Varennes | 257 (2013) | – | – Einw./km² | 31450 | 31568 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6207 | 7335 | 10.297 | 13.147 | 16.543 | 20.313 | 24.035 | 25.573 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.