Kanton Saint-Cernin

Der Kanton Saint-Cernin war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Cantal und in der damaligen Region Auvergne. Er umfasste sieben Gemeinden im Arrondissement Aurillac; sein Hauptort (französisch chef-lieu) war Saint-Cernin.

Ehemaliger
Kanton Saint-Cernin
Region Auvergne
Département Cantal
Arrondissement Aurillac
Hauptort Saint-Cernin
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 2.529 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Fläche 146.43 km²
Gemeinden 7
INSEE-Code 1518

Geografie

Der Kanton Saint-Cernin war 14.643 Hektar (146,43 km²) groß und hatte zuletzt 2529 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 17 Einwohnern pro km² entspricht (Stand 2012). Er lag im Mittel auf 734 m, zwischen 424 m in Saint-Illide und 1228 m in Girgols.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden:

GemeindeEinwohnerCode postalCode Insee
Freix-Anglards1951531015072
Girgols731531015075
Saint-Cernin1.1281531015175
Saint-Cirgues-de-Malbert2261514015179
Saint-Illide6681531015191
Tournemire1451531015238
Besse1431514015269
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.