Kanton Aurillac-4
Der Kanton Aurillac-4 war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Cantal und in der damaligen Region Auvergne. Er umfasste zehn Gemeinden und Stadtteile im Arrondissement Aurillac; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Aurillac.
| Ehemaliger Kanton Aurillac-4 | |
|---|---|
| Region | Auvergne |
| Département | Cantal |
| Arrondissement | Aurillac |
| Hauptort | Aurillac |
| Gründungsdatum | 23. Juli 1973 |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 9.902 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 1525 |
Geschichte
Der Kanton wurde am 23. Juli 1973 geschaffen als einer von vier Kantonen, die auf dem Gebiet von Aurillac und seinem Umland die Kantone Aurillac-Nord und Aurillac-Sud ersetzten.[1] Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 schließlich seine Auflösung.[2]
Geografie
Der Kanton grenzte im Norden an die ehemaligen Kantone Salers im Arrondissement Mauriac sowie Murat im Arrondissement Saint-Flour, im Osten an den Kanton Vic-sur-Cère, im Süden an den Kanton Arpajon-sur-Cère, im Südwesten an die Kantone Aurillac-1, Aurillac-3 und Jussac, im Nordwesten an den Kanton Saint-Cernin.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Aurillac (1) | 25.593 | 15000 | 15014 |
| Giou-de-Mamou | 763 | 15130 | 15074 |
| Laroquevieille | 355 | 15250 | 15095 |
| Lascelle | 286 | 15590 | 15096 |
| Mandailles-Saint-Julien | 183 | 15590 | 15113 |
| Marmanhac | 726 | 15250 | 15118 |
| Saint-Cirgues-de-Jordanne | 142 | 15590 | 15178 |
| Saint-Simon | 1121 | 15130 | 15215 |
| Velzic | 413 | 15590 | 15252 |
| Yolet | 551 | 15130 | 15266 |
(1) Der östliche Teil Aurillacs war (der bevölkerungsmäßig drittgrößte) Teil des Kantons. Es ist die Gesamteinwohnerzahl von Aurillac angegeben.
Einzelnachweise
- Décret nº 73-716 du 23 juillet 1973 portant création de cantons dans le département du Cantal. In: JORF. Abgerufen am 15. März 2016 (S. 8079).
- Décret n° 2014-149 du 13 février 2014 portant délimitation des cantons dans le département du Cantal publiziert im JORF und auf Légifrance (französisch).