Kanton Chaudes-Aigues

Der Kanton Chaudes-Aigues war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Cantal und in der damaligen Region Auvergne. Er umfasste 12 Gemeinden im Arrondissement Saint-Flour; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Chaudes-Aigues.

Ehemaliger
Kanton Chaudes-Aigues
Region Auvergne
Département Cantal
Arrondissement Saint-Flour
Hauptort Chaudes-Aigues
Gründungsdatum 4. März 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 2.440 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Fläche 300.36 km²
Gemeinden 12
INSEE-Code 1505

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Saint-Flour“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton dem Arrondissement Saint-Flour zugeordnet und neu zugeschnitten. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.

Geografie

Der Kanton grenzte im Norden an die ehemaligen Kantone Pierrefort und Kanton Saint-Flour-Sud, im Nordosten an den Kanton Ruynes-en-Margeride, im Osten an die Kantone Fournels und Nasbinals im Arrondissement Mende im Département Lozère (Languedoc-Roussillon) und im Westen an die Kantone Laguiole und Sainte-Geneviève-sur-Argence im Arrondissement Rodez im Département Aveyron (Midi-Pyrénées).

Gemeinden

 Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2019)
 Code postal  Code Insee 
Anterrieux1211511015007
Chaudes-Aigues8411511015045
Deux-Verges511511015060
Espinasse791511015065
Fridefont921511015073
Espinasse791511015065
Jabrun1551511015078
Lieutadès1561511015106
Maurines1081511015121
Saint-Martial751511015199
Saint-Rémy-de-Chaudes-Aigues1241511015209
Saint-Urcize4021511015216
La Trinitat481511015241
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.