Kanton Pervenchères
Der Kanton Pervenchères war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Mortagne-au-Perche, im Département Orne und in der Region Basse-Normandie; sein Hauptort war Pervenchères, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1992 bis 2015 Antoine Perrault. Der Kanton war 188,66 km² groß und hatte (1999) 3.575 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 19 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 172 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 93 m in Suré und 238 m in Eperrais.
| Ehemaliger Kanton Pervenchères | |
|---|---|
| Region | Basse-Normandie |
| Département | Orne |
| Arrondissement | Mortagne-au-Perche |
| Hauptort | Pervenchères |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.689 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² |
| Fläche | 188.66 km² |
| Gemeinden | 14 |
| INSEE-Code | 6128 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 14 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Barville | 194 (2013) | – | – Einw./km² | 61026 | 61170 |
| Bellavilliers | 147 (2013) | – | – Einw./km² | 61037 | 61360 |
| Coulimer | 294 (2013) | – | – Einw./km² | 61121 | 61360 |
| Eperrais | 114 (2013) | – | – Einw./km² | 61154 | 61400 |
| Montgaudry | 90 (2013) | – | – Einw./km² | 61286 | 61360 |
| Parfondeval | 113 (2013) | – | – Einw./km² | 61322 | 61400 |
| La Perrière | 259 (2013) | – | – Einw./km² | 61325 | 61360 |
| Pervenchères | 340 (2013) | – | – Einw./km² | 61327 | 61360 |
| Le Pin-la-Garenne | 743 (2013) | – | – Einw./km² | 61329 | 61400 |
| Saint-Jouin-de-Blavou | 309 (2013) | – | – Einw./km² | 61411 | 61360 |
| Saint-Julien-sur-Sarthe | 683 (2013) | – | – Einw./km² | 61412 | 61170 |
| Saint-Quentin-de-Blavou | 74 (2013) | – | – Einw./km² | 61450 | 61360 |
| Suré | 267 (2013) | – | – Einw./km² | 61476 | 61360 |
| Vidai | 74 (2013) | – | – Einw./km² | 61502 | 61360 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 4227 | 4536 | 3901 | 3653 | 3566 | 3575 | 3642 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.