Kanton Passais
Der Kanton Passais war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Alençon, im Département Orne und in der Region Basse-Normandie; sein Hauptort war Passais. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Christophe Gallienne. Der Kanton war 151,69 km² groß und hatte (1999) 3.833 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 25 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 162 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 107 m in Saint-Fraimbault und 262 m in Torchamp.
| Ehemaliger Kanton Passais | |
|---|---|
| Region | Basse-Normandie |
| Département | Orne |
| Arrondissement | Alençon |
| Hauptort | Passais |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.550 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² |
| Fläche | 151.69 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 6127 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| L’Épinay-le-Comte | 188 (2013) | – | – Einw./km² | 61155 | 61350 |
| Mantilly | 555 (2013) | – | – Einw./km² | 61248 | 61350 |
| Passais Villages | 1.222 (2013) | – | – Einw./km² | 61324 | 61350 |
| Saint-Fraimbault | 570 (2013) | – | – Einw./km² | 61387 | 61350 |
| Saint-Mars-d’Égrenne | 684 (2013) | – | – Einw./km² | 61421 | 61350 |
| Saint-Roch-sur-Égrenne | 195 (2013) | – | – Einw./km² | 61452 | 61350 |
| Saint-Siméon | 252 (2013) | – | – Einw./km² | 61455 | 61350 |
| Torchamp | 294 (2013) | – | – Einw./km² | 61487 | 61350 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 5294 | 5724 | 5159 | 4801 | 4283 | 3833 | 3668 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.