Kanton Flers-Sud

Der Kanton Flers-Sud war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Argentan, im Département Orne und in der Region Basse-Normandie; sein Hauptort war Flers, Vertreter im Generalrat des Départements war von 1998 bis 2012 Yves Goasdoué, ihm folgte Danièle Blanchard nach.

Ehemaliger
Kanton Flers-Sud
Region Basse-Normandie
Département Orne
Arrondissement Argentan
Hauptort Flers
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 13.457 (1. Jan. 2012)
Gemeinden 8
INSEE-Code 6140

Gemeinden

Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden und einem Teil von Flers (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton leben etwa 7.600 Einwohner):

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
La Chapelle-au-Moine579 (2013)   Einw./km²6109461100
La Chapelle-Biche531 (2013)   Einw./km²6109561100
Flers14.761 (2013)   Einw./km²6116961100
La Lande-Patry1.719 (2013)   Einw./km²6121861100
Landigou441 (2013)   Einw./km²6122161100
Landisacq751 (2013)   Einw./km²6122261100
Saint-Paul637 (2013)   Einw./km²6144361100
La Selle-la-Forge1.432 (2013)   Einw./km²6146661100
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.