Kanton Alençon-3
Der Kanton Alençon-3 war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Alençon, im Département Orne und in der Region Basse-Normandie; sein Hauptort war Alençon, Vertreter im Generalrat des Départements war von 1985 bis 2009 Alain Lambert, ihm folgte Jean-Claude Pavis nach.
| Ehemaliger Kanton Alençon-3 | |
|---|---|
| Region | Basse-Normandie |
| Département | Orne |
| Arrondissement | Alençon |
| Hauptort | Alençon |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 13.733 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 6138 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden und einem Teil von Alençon (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton lebten etwa 9.100 Einwohner):
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Alençon | 26.350 (2013) | – | – Einw./km² | 61001 | 61000 |
| Cerisé | 801 (2013) | – | – Einw./km² | 61077 | 61000 |
| Forges | 220 (2013) | – | – Einw./km² | 61175 | 61250 |
| Larré | 423 (2013) | – | – Einw./km² | 61224 | 61250 |
| Écouves | 1.770 (2013) | – | – Einw./km² | 61341 | 61250 |
| Semallé | 388 (2013) | – | – Einw./km² | 61467 | 61250 |
| Valframbert | 1.543 (2013) | – | – Einw./km² | 61497 | 61250 |
| Vingt-Hanaps | 471 (2013) | – | – Einw./km² | 61509 | 61250 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.