Kanton Meyssac

Der Kanton Meyssac war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Corrèze und in der damaligen Region Limousin. Er umfasste 14 Gemeinden im Arrondissement Brive-la-Gaillarde; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Meyssac. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.

Ehemaliger
Kanton Meyssac
Region Limousin
Département Corrèze
Arrondissement Brive-la-Gaillarde
Hauptort Meyssac
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 5.174 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Fläche 153.40 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 1918

Geografie

Der Kanton Meyssac lag im Mittel auf einer Höhe von 261 m, zwischen 122 m in Branceilles und 523 m in Lostanges.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 14 Gemeinden:

 Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2019)
 Code Postal  Code INSEE 
Branceilles2791950019029
Chauffour-sur-Vell4111950019050
Collonges-la-Rouge4831950019057
Curemonte2081950019067
Lagleygeolle2201950019099
Ligneyrac3011950019115
Lostanges1471950019119
Marcillac-la-Croze1721950019126
Meyssac12641950019138
Noailhac3631950019150
Saillac2001950019179
Saint-Bazile-de-Meyssac1281950019184
Saint-Julien-Maumont1541950019217
Turenne8111950019273
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.