Ligneyrac
Ligneyrac (okzitanisch Linhairac) ist eine französische Gemeinde mit 301 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze am westlichen Rand des Zentralmassivs. Die Einwohner nennen sich Ligneyracois(es).
| Ligneyrac Linhairac | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
| Arrondissement | Brive-la-Gaillarde | |
| Kanton | Midi Corrézien | |
| Gemeindeverband | Midi Corrézien | |
| Koordinaten | 45° 3′ N, 1° 37′ O | |
| Höhe | 138–332 m | |
| Fläche | 8,51 km² | |
| Einwohner | 301 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 19500 | |
| INSEE-Code | 19115 | |
| Website | www.ligneyrac.fr | |
![]() Mairie Ligneyrac | ||
Geografie
Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 40 Kilometer nordöstlich, Brive-la-Gaillarde etwa 20 Kilometer nordwestlich und Beaulieu-sur-Dordogne rund 27 Kilometer südöstlich.
Die Tourmente, ein rechter Nebenfluss der Dordogne, durchfließt den südlichen Teil des Gemeindegebietes.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Ligneyrac sind Noailhac im Norden, Collonges-la-Rouge im Nordosten, Saillac im Osten, Sarrazac im Süden und Turenne im Westen.
Verkehr
Die Anschlussstelle 53 zur Autoroute A20 liegt etwa 15 Kilometer westlich.
Wappen
Beschreibung: In Silber drei rote Pfähle und eine rechte obere goldene Vierung mit sechs roten Schrägfäden.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
| Einwohner | 339 | 356 | 267 | 298 | 284 | 279 | 296 | 299 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Cyr et Sainte-Julitte, ein Sakralbau aus dem 12., 13. und 15. Jahrhundert, Monument historique seit dem 26. November 1928[1]
- Château du Peuch, ein Schloss aus dem 15. und 16. Jahrhundert, Monument historique seit dem 10. März 1998[2]
- Château de la Rue, ein Schloss aus dem 16. und 17. Jahrhundert, Monument historique seit dem 30. März 1965[3]
Kirche Saint-Cyr et Sainte-Julitte
Château du Peuch<
Château de la Rue
Weblinks
Einzelnachweise
- Eintrag Nr. PA00099791 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Eintrag Nr. PA19000004 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Eintrag Nr. PA00099790 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
.svg.png.webp)

