Kanton Malemort

Der Kanton Malemort (früher Malemort-sur-Corrèze) ist ein französischer Wahlkreis im Département Corrèze und in der Region Nouvelle-Aquitaine. Er umfasst vier Gemeinden im Arrondissement Brive-la-Gaillarde und hat seinen Hauptort (frz.: bureau centralisateur) in Malemort. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 um eine Gemeinde verkleinert.

Kanton Malemort
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Corrèze
Arrondissement Brive-la-Gaillarde
Hauptort Malemort
Einwohner 15.366 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 191 Einw./km²
Fläche 80,52 km²
Gemeinden 4
INSEE-Code 1909

Lage des Kantons Malemort im
Département Corrèze

Gemeinden

Der Kanton besteht aus vier Gemeinden mit insgesamt 15.366 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 80,52 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Dampniat 710 15,41 46 19068 19360
Malemort 7.984 19,59 408 19123 19360
Ussac 4.215 24,98 169 19274 19270
Varetz 2.457 20,54 120 19278 19240
Kanton Malemort 15.366 80,52 191 1909  

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Malemort die 6 Gemeinden Dampniat, La Chapelle-aux-Brocs, Malemort-sur-Corrèze, Ussac, Varetz und Venarsal. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 85,03 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 1934.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016: Fusion Malemort-sur-Corrèze und VenarsalMalemort

Politik

Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2015–Frédérique Meunier
Gilbert Rouhaud[1]
UD

Einzelnachweise

  1. Résultats des élections départementales 2015 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.