Kanton Corrèze
Der Kanton Corrèze war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Tulle, im Département Corrèze und in der damaligen Region Limousin. Er umfasste neun Gemeinden; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Corrèze. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Corrèze | |
|---|---|
| Region | Limousin |
| Département | Corrèze |
| Arrondissement | Tulle |
| Hauptort | Corrèze |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.421 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² |
| Fläche | 220.90 km² |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 1908 |
Geografie
Der Kanton Corrèze war 220,90 km² groß und hatte 3421 Einwohner (Stand: 2012).
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code Postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Bar | 304 | 19800 | 19016 |
| Chaumeil | 163 | 19390 | 19051 |
| Corrèze | 1140 | 19800 | 19062 |
| Eyrein | 506 | 19800 | 19081 |
| Meyrignac-l’Église | 63 | 19800 | 19137 |
| Orliac-de-Bar | 264 | 19390 | 19155 |
| Saint-Augustin | 420 | 19390 | 19181 |
| Sarran | 275 | 19800 | 19251 |
| Vitrac-sur-Montane | 270 | 19800 | 19287 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.