Kanton Sainte-Geneviève-sur-Argence
Der Kanton Sainte-Geneviève-sur-Argence ist ein ehemaliger französischer Kanton im Département Aveyron und in der Region Midi-Pyrénées. Er umfasste sieben Gemeinden im Arrondissement Rodez; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Sainte-Geneviève-sur-Argence. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Sainte-Geneviève-sur-Argence | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Aveyron |
| Arrondissement | Rodez |
| Hauptort | Sainte-Geneviève-sur-Argence |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.039 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² |
| Fläche | 194.15 km² |
| Gemeinden | 7 |
| INSEE-Code | 1233 |
Geografie
Der Kanton Sainte-Geneviève-sur-Argence war 194,15 km2 groß und hatte zuletzt 2039 Einwohner (Stand: 2012). Er lag im Mittel auf 956 m, zwischen 316 m in Sainte-Geneviève-sur-Argence und 1303 m in Alpuech.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Alpuech | 64 | 12210 | 12005 |
| Cantoin | 310 | 12420 | 12051 |
| Graissac | 211 | 12420 | 12112 |
| Lacalm | 185 | 12210 | 12117 |
| Sainte-Geneviève-sur-Argence | 1600 | 12420 | 12223 |
| La Terrisse | 152 | 12210 | 12279 |
| Vitrac-en-Viadène | 116 | 12420 | 12304 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.