Ministerie van Infrastructuur en Waterstaat

Das niederländische Ministerie van Infrastructuur en Waterstaat (abgekürzt: IenW; deutsch Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft) ist ein Infrastruktur- und Umweltministerium.

Niederlande Ministerie van Infrastructuur en Waterstaat
 IenW 
Logo
Staatliche Ebene nationale Ebene
Stellung der Behörde oberste Behörde
Bestehen seit 2010
Hauptsitz Den Haag
Haushalt 7,05 Mrd. EUR[1] (2019)
Koordinaten 52° 4′ 47″ N,  19′ 25,9″ O
Behördenleitung Mark Harbers (VVD)
Website rijksoverheid.nl
Amtsgebäude des Ministeriums für Infrastruktur und Wasserwirtschaft in Den Haag

Es entstand im Oktober 2010 unter den Namen Ministerie van Infrastructuur en Milieu (deutsch Ministerium für Infrastruktur und Umwelt) durch Zusammenlegung des Verkehrsministeriums (Ministerie van Verkeer en Waterstaat) mit Teilen des Ministeriums für Wohnen, Raumordnung und Umwelt (Ministerie van Volkshuisvesting, Ruimtelijke Ordening en Milieubeheer).

Minister ist seit dem 10. Januar 2022 Mark Harbers (VVD). Als Staatssekretärin arbeitet seit dem 10. Januar 2022 Vivianne Heijnen (CDA).[2]

Einzelnachweise

  1. Visuele begroting: Jaarverslag 2019. Ministerie van Financiën (Finanzministerium), abgerufen am 29. Mai 2020 (niederländisch).
  2. Bewindspersonen. In: rijksoverheid.nl. Ministerie van Algemene Zaken, abgerufen am 10. Januar 2022 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.