Jonathan Aberdein

Jonathan Aberdein (geboren am 14. Februar 1998 in Kapstadt)[1] ist ein südafrikanischer Automobilrennfahrer. 2019 startete er für das W Racing Team in der DTM.

Jonathan Aberdein
Nation: Sudafrika Südafrika
DTM
Erstes Rennen: Hockenheim I 2019
Teams (Hersteller)
2019 WRT (Audi)
Statistik
Starts Siege Poles SR
18
Podestplätze:
Gesamtsiege:
Punkte: 67
Stand: Saisonende 2019
Vorlage:Infobox DTM-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Werdegang

Jonathan Aberdein ist der Sohn des südafrikanischen Automobilrennfahrers Chris Aberdein.

2016 debütierte er für Motopark in der Deutschen Formel-4-Meisterschaft. Mit einem zweiten Platz im dritten Wertungslauf von Zandvoort konnte er sich einmal auf dem Podium platzieren. Für Motopark startete er auch in der Formel-4-Meisterschaft der Vereinigten Arabischen Emirate 2016/17, in der er Meister wurde. 2017 erreichte er mit vier Podestplätzen den neunten Rang der Deutschen Formel-4-Meisterschaft. In der Saison 2018 ging er in der Europäischen Formel-3-Meisterschaft an den Start. Mit drei dritten Plätzen als beste Resultate wurde er Zwölfter des Gesamtklassements.

2019 pilotierte Aberdein für das W Racing Team ein Kundenfahrzeug von Audi in der DTM.[2] Er war dort Teamkollege von Pietro Fittipaldi und gemeinsam mit BMW-Fahrer Sheldon van der Linde der erste südafrikanische Fahrer in der Geschichte der Rennserie.[3][4] Bei seinen ersten beiden Rennen in Hockenheim erreichte er den 15. und den 12. Platz. In Misano erzielte er seine ersten Wertungspunkte. Insgesamt konnte er sich in acht der 18 Rennen in den Punkterängen platzieren. Zwei vierte Plätze im Sonntagsrennen von Assen sowie im Samstagsrennen am Nürburgring waren seine besten Resultate. Insgesamt erzielte er 67 Zähler und schloss die Saison auf Platz zehn der Fahrerwertung ab.

Statistik

Karrierestationen

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2021 Vereinigte Staaten United Autosports Oreca 07 Frankreich Nicolas Jamin Venezuela Manuel Maldonado Ausfall Unfall

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6
2021 United Autosports Oreca 07 Belgien SPA Portugal POR Italien MON Frankreich LEM Bahrain BAH Bahrain BAH
DNF

Statistik in der DTM

Diese Statistik umfasst alle Teilnahmen des Fahrers an der DTM.

Gesamtübersicht

Stand: Saisonende 2019

Saison Team Hersteller Fahrzeug Rennen Siege Zweiter Dritter Poles schn.
Rennrunden
Punkte Pos.
2019 W Racing Team Audi Audi RS 5 DTM 18 67 10.

Einzelergebnisse

Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
2019 Deutschland HO1 Belgien ZOL Italien MIS Deutschland NOR Niederlande ASS Vereinigtes Konigreich BRH Deutschland LAU Deutschland NÜR Deutschland HO2
15 12 DNF 12 82 73 13 14 6 42 9 13 14 62 4 5 12 DNF

(Legende)

Commons: Jonathan Aberdein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Steckbrief auf Motorsport-Total.com, abgerufen am 21. April 2019.
  2. WRT setzt auf DTM-Rookie Aberdein. DTM.com, 22. März 2019, abgerufen am 21. April 2019.
  3. Stefan Ehlen: Letztes DTM-Cockpit vergeben: WRT-Audi bestätigt Fittipaldi. Motorsport-Total.com, 18. April 2019, abgerufen am 21. April 2019.
  4. Rebecca Friese: BMW-Kader komplett: Sheldon van der Linde vor DTM-Debüt. Motorsport-Total.com, 17. Januar 2019, abgerufen am 21. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.