Jonas

Jonas ist ein männlicher Vorname und Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Die hebräische Version des Namens bedeutet Taube[1] und stammt ursprünglich vom griechischen Wort οιωνός für Zeichen. Im antiken Griechenland glaubte man, dass Vögel als Zeichen der Götter an die Menschen geschickt wurden. Es wird daher angenommen, dass der Name Jonas für ein friedvolles Wesen steht. Die biblische Version des Namens umfasst die hebräische Bedeutung, aber auch die Bedeutung Zerstörer und Unterdrücker. Als Variante von Jonah kann der Name auch als mit erreichen und Geschenk Gottes in Verbindung gesetzt werden.[2]

Verbreitung

Der Vorname Jonas wurde in Deutschland vor 1970 sehr selten vergeben.[3] Seit 1970 wird der Name verstärkt genutzt und gehört seit den 1980er Jahren zu den gebräuchlichsten männlichen Vornamen im deutschen Sprachraum. So war der Vorname von 2000 bis 2005 stets auf den Plätzen 6 bis 10 der beliebtesten Vornamen für männliche Neugeborene in Deutschland.[4] Der Vorname ist in Skandinavien, Island und im Baltikum bereits seit Jahrhunderten stark verbreitet.[5]

Namenstag

Teilweise wird auch ein Namenstag über den Heiligen Jonas (1448–1461), Metropolit von Moskau für den 31. März hergeleitet. Der Metropolit Jonas wurde durch das russische Konzil zum Nachfolger von Isidor von Kiew gewählt. Jonas wurde in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale (Moskau) beigesetzt.

Varianten

Abkürzungen

Jonny, Joni, Jo, Jo (gesprochen: Joe), Joe, Jonsch, Jöni (CH), Jönu (CH), Joen (CH), Jöggu (CH) Jones, Jonasen, Jon, Jönes, JoJo, Jona, Joey, Joanen, Joan, Jonno, Jonzi, Johnson, Joney, John

Namensträger

Vorname Jonas

Vorname Jónas

  • Jónas Árnason (1923–1998), isländischer Politiker und Schriftsteller
  • Jónas Hallgrímsson (1807–1845), isländischer Poet und Naturwissenschaftler
  • Jónas Þór Næs (* 1986), färöischer Fußballspieler
  • Jónas Guðni Sævarsson (* 1983), isländischer Fußballspieler

Familienname Jonas

A

  • Alberto Jonas (1889–1942), deutscher Schuldirektor
  • Alfred Jonas (Fabrikant) (1870–1942), deutscher Textilfabrikant (ermordet im Vernichtungslager Treblinka)
  • Alfred Jonas (1903–nach 1944), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Andy Jonas (* 1972), deutscher Singer-Songwriter und Musikproduzent, siehe Angel X
  • Anja Jonas (* 1973), deutsche Politikerin (FDP), MdL Sachsen
  • Anna Jonas (1944–2013), deutsche Schriftstellerin

B

C

D

  • Dean Jonas (* 1961), Politiker aus Antigua und Barbuda
  • Diethelm Jonas (* 1953), deutscher Oboist, Oboendozent und Hochschullehrer
  • Dusty Jonas (* 1986), US-amerikanischer Hochspringer

E

  • Edgar A. Jonas (1885–1965), US-amerikanischer Politiker
  • Edith Oppenheim-Jonas (1907–2001), deutsch-schweizerische Malerin, Zeichnerin und Karikaturistin
  • Ella Jonas-Stockhausen (1883–1967), deutsche Pianistin und Musikpädagogin
  • Ellen Jonas (* 1968), deutsche Tänzerin, siehe Volker Schmidt und Ellen Jonas
  • Emil Jacob Jonas (Pseudonym Löwenbalk von Hohenthal; 1824–1912), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
  • Émile Jonas (1827–1905), französischer Komponist und Kantor
  • Erasmus Jonas (1929–1986), deutscher Schriftsteller und Historiker
  • Ernst Jonas (um 1847–1889), deutscher Cellist und Komponist
  • Eugen Jonas (* 1928), tschechischer Psychiater und Gynäkologe

F

  • Frankie Jonas (* 2000), US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher
  • Franz Jonas (1899–1974), österreichischer Politiker (SPÖ), Bundespräsident 1965 bis 1974
  • Friedrich Jonas (1926–1968), deutscher Soziologe
  • Fritz Jonas (1845–1920), deutscher Altphilologe

G

  • Genja Jonas (1895–1938), deutsche Fotografin
  • Gustav Jonas (1864–1938), deutscher Textilfabrikant

H

  • Hans Jonas (Historiker) (1893–1967), Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, Messedirektor
  • Hans Jonas (1903–1993), deutscher Philosoph und Ethiker
  • Helen Jonas-Rosenzweig (1925–2018), Holocaust-Überlebende
  • Herbert Jonas (* 1988), österreichischer Handballspieler
  • Herz Jonas (1828–1907), deutscher Textilfabrikant
  • Hester Jonas (um 1570–1635), deutsches Opfer der Hexenverfolgung
  • Horst Jonas (1914–1967), deutscher Politiker (KPD/SED) und Widerstandskämpfer

I

J

  • Jakob von Jonas (auch Jacob Jonas, um 1500–1558), deutscher Philologe, Rechtswissenschaftler, Politiker und Diplomat
  • Joan Jonas (* 1936), US-amerikanische Performancekünstlerin
  • Joe Jonas (* 1989), US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
  • Johanna Jonas-Lichtenwallner (1914–2002), österreichische Schriftstellerin
  • Josef Jonas (1805–1863), österreichischer Maler
  • Joseph Jonas (1845–1921), deutsch-britischer Politiker, Bürgermeister von Sheffield
  • Jost B. Jonas (* 1958), deutscher Augenarzt und Hochschullehrer
  • Jozsef Jonas (1787–1821), österreichisch-ungarischer Mineraloge und Museumskustos

K

  • Karl Jonas (1886–1962), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
  • Karl-Heinz Jonas (* 1956), deutscher Fußballspieler
  • Kevin Jonas (* 1987), amerikanischer Musiker und Schauspieler
  • Klaus W. Jonas (1920–2016), deutscher Germanist und Bibliograf
  • Klaus-Werner Jonas (* 1954), deutscher Politiker (SPD)

L

M

N

  • Nick Jonas (Nicholas Jerry Jonas; * 1992), US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Songwriter
  • Niels Jonas (* 1943), deutscher Jurist und Politikberater

O

P

  • Paul Jonas (Bankier) (1830–1913), deutscher Jurist und Bankier
  • Paul Jonas (Anwalt) (1850–1916), deutscher Rechtsanwalt
  • Paul Jonas (Politiker), liberaler Danziger Volkstagsabgeordneter
  • Paul Jonas (Maschinenbauingenieur) (1904–2010), deutscher Maschinenbauingenieur
  • Pauline Jonas, deutsche Autorin von Koch- und Hauswirtschaftsbüchern

R

S

  • Siegfried Jonas (Bildhauer) (1909–1989), Schweizer Bildhauer russischer Herkunft
  • Siegfried Jonas (Maler) (1928–2013), deutscher Maler und Grafiker
  • Stefan Jonas (* 1965), deutscher Filmregisseur und Filmproduzent

U

  • Uwe Jonas (* 1966), deutscher Bildhauer und Maler

V

  • Valentin Jonas (1865–1928), Bürgermeister, Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau

W

Formen Jonás/Jónás

Fiktive Figuren

Sonstiges

In der Seefahrt wurde ein "böser Geist", der für alle Missgeschicke an Bord verantwortlich gemacht wurde, gelegentlich als Jonas bezeichnet.[6]

Siehe auch

Wiktionary: Jonas – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Duden, Das große Vornamenlexikon, Rosa und Volker Kohlheim, 3. Auflage
  2. Mellon, Alexandra, 28,000 Baby Names, S. 183
  3. 685 Einträge bei den im Telefonbuch von 1998 erfassten Personen (Memento des Originals vom 17. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gen-evolu.de
  4. https://gfds.de/vornamen/beliebteste-vornamen/
  5. Beliebteste Vornamen in Norwegen, kindernamen.org
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hart-steuerbord.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.