Jonas Kaufmann

Jonas Kaufmann (* 10. Juli 1969 in München) ist ein deutsch-österreichischer[1] Opernsänger (Tenor).

Jonas Kaufmann, Mailänder Scala 2015

Studium und Karriere

Jonas Kaufmann, Waldbühne Berlin, 2018

Jonas Kaufmann wuchs mit seiner älteren Schwester in München auf.[2] Nach einigen Semestern Mathematik schloss er 1994 ein 1989 begonnenes Studium an der Hochschule für Musik und Theater München mit dem Examen als Opern- und Konzertsänger ab. Ein erstes Engagement führte Kaufmann an das Saarländische Staatstheater in Saarbrücken, an dem er von 1994 bis 1996 tätig war. Nach einem weiteren Engagement am Opernhaus Zürich wurde er freischaffend und arbeitet seither an den weltweit renommiertesten Opern- und Konzerthäusern sowie bei Festivals.

In der Spielzeit 2006/2007 sang er am Royal Opera House in London den Don José in Bizets Carmen. Im Jahre 2006 debütierte er in der Rolle des Alfredo in Giuseppe Verdis La traviata an der Metropolitan Opera. Sein Rollendebüt als Cavaradossi in Puccinis Tosca folgte im Mai 2008 am Royal Opera House. Sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen war in der Eröffnung am 25. Juli 2010 die Titelrolle in Wagners Lohengrin in der Inszenierung von Hans Neuenfels, dirigiert von Andris Nelsons, nachdem er in der gleichen Rolle 2009 an der Bayerischen Staatsoper als Sänger des Jahres ausgezeichnet worden war, ebenso wie Anja Harteros als Elsa.

Neben seinem Opernschaffen tritt er auch als Konzertsänger auf. Bei Liederabenden ist der Pianist Helmut Deutsch sein Begleiter.

Liederabende und Arien-Konzerte führten ihn an die Waldbühne Berlin, die Wiener Staatsoper, die Mailänder Scala, das Teatro Colon in Buenos Aires. Solo Tourneen führten ihn durch Südamerika, Asien, Australien und Europa.

Von 2007 bis 2013 war Kaufmann exklusiv mit der Plattenfirma DECCA (Universal Music) verbunden. Sein Debütalbum Romantic Arias wurde 2008 veröffentlicht. Am 22. Mai 2009 erschien das zweite Album Sehnsucht mit deutschem Repertoire. Es folgten: Die schöne Müllerin (2009) und Verismo (2010) Das Wagner/Verdi-Jahr 2013 markierte einen Wechsel der Plattenfirmen, so dass er im gleichen Jahr das Wagner Album mit der Decca und The Verdi Album bei Sony Classical herausbrachte. Seither ist Kaufmann Exklusivkünstler von Sony Classical.

Im Juni 2014 debütierte Kaufmann in der Rolle des Chevalier Des Grieux in Giacomo Puccinis Oper Manon Lescaut am Royal Opera House in London an der Seite von Kristīne Opolais als Manon.[3] Im November 2014 übernahm Kaufmann dieselbe Rolle in einer anderen Produktion an der Bayerischen Staatsoper in München.[4]

An der Seite von Anja Harteros gab er im Frühjahr 2015 sein Rollendebüt in der Titelrolle des Radamès in Giuseppe Verdis Aida.[5] Am 12. September desselben Jahres trat er bei der Last Night of the Proms in der Royal Albert Hall auf, wo er unter anderem „Nessun dorma“ sang. Gleichzeitig erschien sein Puccini-Album, das sein bislang erfolgreichstes Album war und insbesondere in Großbritannien Platz 22 der Charts erreichte.

Genesen von einer Erkrankung der Stimmbänder, die ihn 2016 mehrere Monate stimmlich außer Gefecht setzte, hatte Jonas Kaufmann sein Comeback am 18. Januar 2017 in der Lohengrin-Premiere der Opéra National de Paris. Anschließend übernahm er an der Bayerischen Staatsoper die Titelrolle in der Oper Andrea Chénier von Umberto Giordano, die am 12. März 2017 Premiere hatte. Begleitet wurde er hier von Anja Harteros.[6]

Kaufmann lebte früher mit seiner Familie in der Nähe von München, inzwischen ist der Hauptwohnsitz und der Lebensmittelpunkt in Salzburg.[1] Aus seiner geschiedenen Ehe mit der Sängerin Margarete Joswig stammen drei Kinder. Seine zweite Ehefrau ist die Regisseurin Christiane Lutz.[7] Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn.

Jonas Kaufmann wurde am 11. Februar 2022 vom Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer die österreichische Einbürgerungsurkunde überreicht und besitzt damit die österreichische Staatsbürgerschaft.[1]

Auf der Konzertbühne war Kaufmann 2019 auf Deutschlandtournee mit Mahlers „Lied von der Erde“ und Aufführungen aus seinem Album „L'Opéra“. Zu den Höhepunkten auf der Opernbühne zählen Fidelio an der Bayerischen Staatsoper, La forza del destino am Royal Opera House in London, Otello an der Bayerischen Staatsoper, Andrea Chenier in Sydney und Melbourne und eine neue Produktion von Die tote Stadt in München.[8]

Zu den Höhepunkten von 2020 gehörten eine Tournee von Kaufmanns Album „Mein Wien“, Aida am Teatro San Carlo in Neapel, Don Carlos an der Wiener Staatsoper, La Bohème an der Bayerischen Staatsoper und Cavalleria Rusticana am Teatro San Carlo.[9]

Im Jahr 2021 gab Kaufmann Liederabende in Madrid und Wien, sang in Neuproduktionen von Aida in Paris und Parsifal in Wien und gab sein Rollendebüt als Tristan an der Bayerischen Staatsoper. Kaufmann unternahm auch eine Tournee durch Nordamerika, begleitet von dem Pianisten Helmut Deutsch.[10]

Kaufmann begann das Jahr 2022 mit einem Rollendebüt in der Titelrolle in Brittens Peter Grimes an der Wiener Staatsoper.[11]

Ehrungen

  • 2007 Gramophone Award 2007, Strauss-Lieder, CD
  • 2008 Grands prix internationaux du disque, Diapason d’or, Romantic Arias, CD
  • 2008 Qobus/Classica: Le meilleur disque de 2008, Romantic Arias, CD
  • 2009 Gramophone Award 2009, Madame Butterfly, CD
  • 2009 Prix Caecilia 2009, Sehnsucht, CD
  • 2009 Diapason d’or 2009, Romantic Arias, CD
  • 2010 ECHO Klassik „Bester Sänger des Jahres“ für die Einspielung Sehnsucht
  • 2010 Orphée d’or „Wolfgang Wagner“ 2010, Sehnsucht, CD
  • 2010 Diapason d’or 2010, Die schöne Müllerin, CD
  • 2010 Diapason d’or 2010, Verismo Arias, CD
  • 2011 Gramophone Award 2011, Verismo Arias, CD
  • 2011 Diapason d’or 2011, Werther, DVD
  • 2012 Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa
  • 2012 Gramophone Award 2012, Fidelio, CD
  • 2013 International Opera Award: Opera Magazine Readers Award
  • 2013 International Opera Awards: The Male Singer of the Year Award
  • 2013 Die Goldene Deutschland
  • 2013 Bayerischer Kammersänger – verliehen im Anschluss der Vorstellung Il trovatore am 8. Juli 2013
  • 2013 ECHO Klassik „Sänger des Jahres“ für die Einspielung Kaufmann Wagner
  • 2013 ECHO Klassik „Operneinspielung des Jahres“ (19. Jh.): Mariinsky Orchestra/Valery Gergiev, Wagner: Die Walküre
  • 2013 ECHO Klassik „Musik-DVD-Produktion des Jahres“: Robert Lepage/Deutsche Grammophon, Der Ring des Nibelungen[12]
  • 2013 Gramophone Award 2013, Wagner, CD
  • 2014 Goldene Schallplatte für das Verdi-Album; verliehen im Anschluss des Liederabends Winterreise in Graz am 4. April 2014
  • 2014 ECHO Klassik „Solistische Einspielung des Jahres/Gesang“ (The Verdi Album)
  • 2014 Gramophone Classical Music Award 2014 Solo Vocal (Schubert – Winterreise, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch)
  • 2014 Bambi in der Kategorie „klassische Musik“[13]
  • 2015 International Opera Award
  • 2015 ECHO Klassik „Sänger des Jahres“ für die Einspielung Du bist die Welt für mich[14]
  • 2015 Premio Puccini 2015
  • 2016 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • 2016 ECHO Klassik „Bestseller des Jahres“ für das Puccini-Album Nessun Dorma[15]
  • 2016 Jahrespreis für die Studioaufnahme der Aida (2015) beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik
  • 2017 ECHO Klassik „Bestseller des Jahres“ für das Album Dolce Vita
  • 2018 Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres[16]
  • 2018 Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
  • 2019 Goldener Rathausmann der Stadt Wien[17]
  • 2020 Ehrendoktor am Royal College of Music, verliehen durch Prince Charles[18]
  • 2020 Opus Klassik, in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ für sein Album Wien
  • 2021 Österreichischer Musiktheaterpreis – Medien-Sonderpreis[19][20]
  • 2021 Opus Klassik, in der Kategorie „Operneinspielung/Musik bis 19. Jh.“ für die Einspielung Otello
  • 2022: Verleihung des Berufstitels Österreichischer Kammersänger[21][22]

Partien (Auswahl)

Don José in Carmen, Salzburger Festspiele 2012, mit Magdalena Kožená
Als Paul in Die tote Stadt mit Marlis Petersen als Marietta, Bayerische Staatsoper, 2019

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[23][24]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
2008 Romantic Arias DE31
(10 Wo.)DE
mit The Prague Philharmonic Orchestra
Dirigent: Marco Armiliato
Arien von Puccini, Bizet, Flotow, Verdi u. a.
2009 Sehnsucht DE48
(4 Wo.)DE
2010 Verismo Arias DE51
(2 Wo.)DE
mit Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Dirigent: Antonio Pappano
Arien und Szenen von Leoncavallo, Giordano u. a.
2011 Die Superstars der Klassik –
Singen die schönsten Opernarien
DE34
(5 Wo.)DE
AT1
(9 Wo.)AT
2012 Der Ring des Nibelungen DE66
(2 Wo.)DE
Videoalbum
mit Terfel, Erdmann, Voigt und Blythe
2013 Wagner DE43
(1 Wo.)DE
AT30
(1 Wo.)AT
Verdi Requiem DE37
(1 Wo.)DE
AT51
(1 Wo.)AT
Jonas Kaufmann AT59
(1 Wo.)AT
The Verdi Album DE16
(9 Wo.)DE
AT7
Gold

(14 Wo.)AT
CH55
(2 Wo.)CH
UK100
(1 Wo.)UK
2014 Schubert: Winterreise DE38
(1 Wo.)DE
AT22
(1 Wo.)AT
CH73
(1 Wo.)CH
Parsifal (Metropolitan Opera) DE49
(1 Wo.)DE
Don Carlo DE52
(1 Wo.)DE
It’s Me – Opera Arias DE56
(1 Wo.)DE
AT75
(1 Wo.)AT
Du bist die Welt für mich DE11
Gold

(24 Wo.)DE
AT9
Platin

(27 Wo.)AT
CH55
(2 Wo.)CH
2015 The Age of Puccini AT56
(1 Wo.)AT
Nessun dorma – The Puccini Album DE10
(20 Wo.)DE
AT8
Gold

(16 Wo.)AT
CH26
(8 Wo.)CH
UK22
(2 Wo.)UK
Aida DE55
(1 Wo.)DE
AT74
(1 Wo.)AT
2016 Dolce Vita DE7
(17 Wo.)DE
AT7
Gold

(12 Wo.)AT
CH26
(3 Wo.)CH
2017 Mahler: Das Lied von der Erde AT43
(1 Wo.)AT
CH88
(1 Wo.)CH
L’Opéra DE26
(2 Wo.)DE
AT13
(6 Wo.)AT
CH50
(1 Wo.)CH
2018 Eine italienische Nacht – Live aus der Waldbühne Berlin DE29
(4 Wo.)DE
AT36
(5 Wo.)AT
2019 Wien DE10
(14 Wo.)DE
AT2
Gold

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019AT
CH34
(2 Wo.)CH
2020 Verdi: Otello DE30
(1 Wo.)DE
AT24
(2 Wo.)AT
CH34
(1 Wo.)CH
mit Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Selige Stunde DE28
(4 Wo.)DE
AT9
(5 Wo.)AT
CH61
(2 Wo.)CH
Sommernachtskonzert 2020 AT13
(1 Wo.)AT
mit Waleri Abissalowitsch Gergijew & der Wiener Philharmoniker
It’s Christmas! DE6
(11 Wo.)DE
AT2
Platin

(14 Wo.)AT
CH19
(8 Wo.)CH
2021 Korngold – Die tote Stadt DE78
(1 Wo.)DE
Liszt – Freudvoll und leidvoll DE42
(1 Wo.)DE
AT17
(1 Wo.)AT
CH61
(1 Wo.)CH

Weitere Alben

  • 2000: Ekkehard von Johann Joseph Abert, Livemitschnitt Herbstliche Musiktage Bad Urach unter Peter Falk 1998[25]
  • 2005: Oberon unter John Eliot Gardiner
  • 2005: Die Königskinder, Live-Mitschnitt Montpellier 2005
  • 2006: Strauss-Lieder
  • 2008: Madame Butterfly, Studio-Aufnahme zusammen mit Angela Gheorghiu
  • 2009: Die schöne Müllerin, Liederzyklus von Schubert
  • 2011: Fidelio, Livemitschnitt des Lucerne Festivals 2010
  • 2012: Carmen mit den Berliner Philharmonikern unter Simon Rattle
  • 2013: Die Walküre von Richard Wagner, konzertante Aufzeichnung unter Valery Gergiev
  • 2013: Jonas Kaufmann, Arien aus verschiedenen Opern sowie ein Lied von Richard Strauss
  • 2013: Verdi Requiem, Livemitschnitt: Barenboim, Harteros, Garanča, Kaufmann, Pape, Orchestra e Coro del Teatro alla Scala
  • 2014: Winterreise, Liederzyklus von Franz Schubert

Videoalben

  • 2002 In Nina von Paisiello als Graf mit Cecilia Bertoli (Zurich Opera House)
  • 2003 In Ritorno d’Ulisse von Monteverdi als Telemaco mit Nikolaus Harnoncourt (Zurich Opera House)
  • 2004 In Fidelio als Florestan mit Nikolaus Harnoncourt (Zurich Opera House)
  • 2005 In La Clemenza di Tito von W.A. Mozart als Tito mit Franz Welser-Möst (Zürich Opera House)
  • 2007 In Fierrabras als Fierrabras (Zurich Opera House)
  • 2008 In Carmen als Don José mit Anna Caterina Antonacci als Carmen (Royal Opera House)
  • 2009 In Der Rosenkavalier als italienischer Sänger u. a. mit Renée Fleming und Diana Damrau (Festspielhaus Baden-Baden)
  • 2010 Im Lohengrin als Lohengrin mit Anja Harteros als Elsa (Bayerische Staatsoper)
  • 2010 Im Werther als Werther mit Sophie Koch als Charlotte und Ludovic Tézier als Albert (Opéra National de Paris)
  • 2011 In Tosca als Cavaradossi mit Emily Magee und Thomas Hampson (Oper Zürich)
  • 2012 In Adriana Lecouvreur als Maurizio mit Angela Gheorghiu (Royal Opera House, London)
  • 2012 In Königskinder als Königssohn mit Isabel Rey als Gänsemagd (Zürich Opera House)
  • 2012 In Tosca als Cavaradossi mit Angela Gheorghiu und Bryn Terfel (Royal Opera House, London)
  • 2012 In Die Walküre als Siegmund unter James Levine (Metropolitan Opera New York)
  • 2013 Verdi Requiem, Livemitschnitt: Barenboim, Harteros, Garanča, Kaufmann, Pape, Orchestra e Coro del Teatro alla Scala
  • 2013 Wagner (Geburtstagskonzert vom 21. Mai 2013), Jonas Kaufmann, Christian Thielemann, Staatskapelle Dresden
  • 2014 In Parsifal als Parsifal mit René Pape, Peter Mattei, Katarina Dalayman, Evgeny Nikitin unter Daniele Gatti (Metropolitan Opera New York)
  • 2014 In Faust (Gounod) als Faust mit Marina Poplavskaya und René Pape unter Yannick Nézet-Séguin (Metropolitan Opera New York)
  • 2014 In Don Carlo (fünfaktige italienische Fassung) als Don Carlo mit Anja Harteros, Ekaterina Semenchuk, Thomas Hampson und Matti Salminen unter Antonio Pappano (Salzburger Festspiele 2013)
  • 2014 In Ariadne auf Naxos als Bacchus mit Emily Magee, Elena Moșuc u. a. unter Daniel Harding (Salzburger Festspiele 2012)
  • 2014 In Carmen als Don José mit Vesselina Kasarova, Isabel Rey, Michele Pertusi u. a. unter Franz Welser-Möst (Opernhaus Zürich 2008)
  • 2014 Jonas Kaufmann – Du bist die Welt für mich, Live in Berlin, Berliner Funkhaus Nalepastraße, Januar 2014, mit Julia Kleiter (Sopran), Rundfunk Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Jochen Rieder
  • 2015 In Puccini: Manon Lescaut als Des Grieux mit Kristīne Opolais unter Antonio Pappano (Covent Garden Opera, London)
  • 2015 Jonas Kaufmann – An Evening with Puccini, Filarmonica della Scala, Jochen Rieder
  • 2015 In Puccini: La fanciulla del West als Dick Johnson (alias Ramerrez) mit Nina Stemme unter Franz Welser-Möst (Wiener Staatsoper)
  • 2016 In Verdi: La forza del destino als Don Alvaro mit Anja Harteros, Ludovic Tézier, Nadia Krasteva, Vitalij Kowaljow u. a. unter Asher Fisch (Bayerische Staatsoper)
  • 2016 In Leoncavallo: Pagliacci als Canio und in Mascagni: Cavalleria Rusticana als Turiddu unter Christian Thielemann (Salzburger Osterfestspiele 2015)
  • 2016 In Fidelio als Florestan unter Franz Welser-Möst (Salzburger Festspiele 2015)
  • 2016 In Giordano: Andrea Chenier als Andrea Chenier unter Antonio Pappano (Royal Opera House Covent Garden 2015)
  • 2018 An Italian Night – Jonas Kaufmann, mit Anita Rachvelishvili, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Jochen Rieder, live from the Waldbühne Berlin
  • 2020: Jonas Kaufmann, My Vienna, Kino, DVD und Blu-ray
  • 2020: Sommernachts Konzert 2020, Schönbrunn, Wiener Philharmoniker, Valéry Gergiev, Jonas Kaufmann
  • 2021: Korngold: Die tote Stadt, DVD/Blu-ray


ITALIENISCH

Stück Rolle Ort
Bellini: Norma Flavio Solothurn (1996)
Cilea: Adriana Lecouvreur Maurizio Deutsche Oper Berlin (2010)

London, London, Royal Opera House (2010)

New York, Carnegie Hall (2011)

Donizetti: L’elisir d’amore   Nemorino Staatstheater Saarbrücken (1995)
Giordano: Andrea Chenier Andrea Chenier London, London, Royal Opera House (2015)

Bayerische Staatsoper München (2017)

Théâtre des Champs-Élysées (2017)

Barcelona, Gran Teatre del Liceu (2018)

Wiener Staatsoper (2018)

Sydney Opera House (2018)

Arts Centre Melbourne Hamer Hall (2018)

Mascagni/Leoncavallo: Cavalleria Rusticana/Pagliacci Turiddu/Canio Salzburg, Großes Festspielhaus (2015)
Mascagni: Cavalleria rusticana Napoli, Teatro San Carlo (2020)
Monteverdi: L’incoronazione di Poppea Nerone Opernhaus Zürich (2005)

London, Royal Festival Hall (2005)

Monteverdi: Il ritorno d’Ulisse in patria Telemaco Opernhaus Zürich (2002)
Mozart: La clemenza di Tito Tito Stadttheater Klagenfurt (1999)

Madrid, Teatro Real (1999)

Salzburger Festspiele (2003)

Opernhaus Zürich (2005)

London, Royal Festival Hall (2005)

Mozart: Così fan tutte Ferrando Teatro Piccolo Milano (1998, 1999)

Staatsoper Hamburg (2000)

Wiesbaden, Maifestspiele (2000)

Oper Frankfurt (2000)

Tokyo (2000)

Bayerische Staatsoper München (2001)

Opernhaus Zürich (2005)

Mozart: Don Giovanni Don Ottavio Staatstheater Saarbrücken (1995)

Bad Lauchstädt, Goethetheater (1996)

Mozart: Idomeneo Idomeneo Staatstheater Kassel (2001)

Opernhaus Zürich (2003)

Mozart: Lo sposo deluso K. 430, Symphony No. 9 D. 944 Pulchiero Opernhaus Zürich (2006)

Théâtre du Chatelet (2006)

Paer: Leonora Florestano Opernhaus Zürich (2000)

Theater Winterthur (2000)

Paisiello: Nina Lindoro, Hirt Opernhaus Zürich (2002)
Puccini: La bohème Rodolfo Staatsoper Stuttgart (2004)

Opernhaus Zürich (2007, 2011)

Staatsoper Berlin (2008)

Großes Festspielhaus (2012)

Bayerische Staatsoper München (2020)

Puccini: La fanciulla del West Dick Johnson Wiener Staatsoper (2013)

New York, Metropolitan Opera (2018)

Puccini: Manon Lescaut Des Grieux London, Royal Opera House (2014)

Bayerische Staatsoper München (2014, 2015)

Puccini: La rondine Ruggero London, Royal Opera House (2004)
Puccini: Tosca Cavaradossi London, Royal Opera House (2008, 2011)

Opernhaus Zürich (2009)

Wiener Staatsoper (2009, 2016, 2017)

Deutsche Oper Berlin (2009)

New York, Metropolitan Opera (2010)

Bayerische Staatsoper München (2010, 2013, 2016)

Milano, Teatro alla Scala (2011)

Staatsoper Hamburg (2018)

Rossini: Il barbiere di Siviglia Almaviva Staatsoper Stuttgart (1999, 2000, 2001)
Verdi: Aida Radames Roma, Accademia Nazionale di Santa Cecilia (2015)

Bayerische Staatsoper München (2015)

Napoli, Teatro San Carlo/Piazza Plebiscito (2020)

Paris, Opéra Bastille (2021)

Verdi: Don Carlo Don Carlo Opernhaus Zürich (2007)

London, Royal Opera House (2009, 2013)

Bayerische Staatsoper München (2012, 2013)

Salzburger Festspiele (2013)

Verdi: Falstaff Fenton Opernhaus Zürich (2005)
Verdi: La forza del destino Alvaro Bayerische Staatsoper München (2013, 2014, 2015, 2017)

London, Royal Opera House (2019)

Verdi: I masnadieri Carlo Filderstadt, Herbstliche Musiktage (2005)
Verdi: Rigoletto Duca Opernhaus Zürich (2005, 2007)
Verdi: Otello Cassio Lyric Opera of Chicago (2001)

Paris, Opéra Bastille (2004)

Verdi: Otello Otello London, Royal Opera House (2017)

Bayerische Staatsoper München (2018, 2019)

Verdi: La traviata Alfredo Staatsoper Stuttgart (2000, 2005. 2006)

Lyric Opera of Chicago (2003)

New York, Metropolitan Opera (2006, 2007, 2008)

Opernhaus Zürich (2007, 2009)

Paris, Palais Garnier (2007)

Milano, Teatro alla Scala (2007)

London, Royal Opera House (2008)

Bayerische Staatsoper München (2009)

Verdi: La traviata Gastone Staatstheater Saarbrücken (1995)

Solothurn (1996)

Verdi: Il trovatore Manrico Bayerische Staatsoper München (2013)

FRANZÖSISCH

Stück Rolle Ort
Berlioz: La damnation de Faust Faust Dresden, Musikfest (2002)

Bruxelles, La Monnaie (2002)

Amsterdam, Concertgebouw (2002)

Genève, Grand Théâtre (2003)

Berlin, Philharmonie (2003)

Zürich, Tonhalle (2003)

Bochum, Jahrhunderthalle (2004)

Roma, Accademia di Santa Cecilia (2006)

Wiener Staatsoper (2012)

Paris, Opéra Bastille (2015)

Bizet: Carmen Don José London, Royal Opera House (2007)

Opernhaus Zürich (2008)

Milano, Teatro alla Scala (2009)

New York, Metropolitan Opera (2010)

Bayerische Staatsoper München (2010, 2011)

Salzburger Festspiele (2012)

Berlin, Philharmonie (2012)

Chorégies d’Orange (2015)

Staatsoper Hamburg (2019)

Bizet: Carmen Remendado Staatstheater Saarbrücken (1994, 1996)

Solothurn (1996)

Gounod: Faust Faust Opernhaus Zürich (2005)

New York, Metropolitan Opera (2011)

Massenet: Manon Des Grieux Lyric Opera of Chicago (2008)

Wiener Staatsoper (2009)

London, Royal Opera House (2014)

Massenet: Werther Werther Paris, Opéra Bastille (2010)

Wiener Staatsoper (2011)

Mannheim, Nationaltheater (2013)

New York, Metropolitan Opera (2014)

Thomas: Mignon Wilhelm Toulouse, Capitole (2001)
Verdi: Don Carlos Don Carlos Paris, Opéra Bastille (2017)

Wiener Staatsoper (2020)

DEUTSCHE

Stück Rolle Ort
Abert: Ekkehard Ekkehard Bad Urach, Festhalle (1998)
Beethoven: Fidelio Florestan Rheingau Musikfestival (2002)

Stuttgart, Liederhalle (2002)

Bonn, Beethovenhalle (2002)

Opernhaus Zürich (2007, 2008)

Paris, Opéra Garnier (2008)

Luzern, Festival (2010)

Bayerische Staatsoper München (2010, 2011, 2019)

Les Arts de Valencia (2011)

Paris, Théâtre des Champs-Élysées (2012)

Milano, Teatro alla Scala (2014)

Salzburger Festspiele (2015)

London, Royal Opera House (2020)

Beethoven: Fidelio Jaquino Staatsoper Stuttgart (1998, 1999)

Milano, Teatro alla Scala (1999)

Berg: Wozzeck Andres Staatstheater Saarbrücken (1994, 1996)
Busoni: Doktor Faust Student Salzburger Festspiele (1999)
Humperdinck: Die Königskinder Königssohn Montpellier Corum (2005)

Opernhaus Zürich (2007, 2010)

Korngold: Die tote Stadt Paul Bayerische Staatsoper München (2019)
Loewe: Drei Wünsche Hassan Bad Urach (1996)

Pfalztheater Kaiserslautern (1996)

Offenbach: Die beiden Blinden Staatstheater Saarbrücken (1996)
Mozart: Die Entführung auf dem Serail Belmonte Bruxelles, La Monnaie (1999)

Opernhaus Zürich (2002)

Salzburg, Kleines Festspielhaus (2003)

Mozart: Die Zauberflöte Tamino München, Prinzregententheater (1994)

Stadttheater Würzburg (1997)

Opernhaus Zürich (2000, 2002, 2003, 2005)

Salzburger Landestheater (2000)

Berlin, Komische Oper (2002, 2003)

Bayerische Staatsoper München (2005)

Wiener Staatsoper (2006)

New York, Metropolitan Opera (2006)

Opernhaus Zürich (2007)

Staatstheater Wiesbaden (2007)

Schönberg: Moses und Aron Jüngling Staatstheater Saarbrücken (1996)
Schubert: Fierrabras Fierrabras Opernhaus Zürich (2002, 2005, 2006)

Wiener Konzerthaus (2005)

Paris, Théâtre du Chatelet (2006)

Schubert: Des Teufels Lustschloß Oswald Jagdschloss Kranichstein (1997)
Schubring: Cyrano de Bergerac Christian de Neuvillette Staatstheater Saarbrücken (1995)
Strauss II: Eine Nacht in Venedig Caramello Regensburg (1993, 1994)
Strauss II: Die Fledermaus Alfred Staatstheater Saarbrücken (1995)

Volksoper Wien (1997)

Strauss II: Die Fledermaus Eisenstein Semperoper Dresden (2018)
Strauss II: Die Fledermaus Gast Bayerische Staatsoper München (2008, 2012)
Strauss: Ariadne auf Naxos Tanzmeister/

Brighella

Staatstheater Saarbrücken (1995)
Strauss: Ariadne auf Naxos Tenor/Bacchus Salzburger Festspiele (2012)

Paris, Théâtre des Champs-Élysées (2015)

Strauss: Capriccio Flamand Teatro Regio Torino (2002)

Edinburgh, Usher Hall (2004)

Strauss: Der Rosenkavalier Sänger Festspielhaus Baden-Baden (2009)
Smetana: Die Verkaufte Braut Hans Oper Frankfurt (2006)
Wagner: Lohengrin Lohengrin Bayerische Staatsoper München (2009, 2013)

Bayreuther Festspiele (2010)

Milano, Teatro alla Scala (2012)

Paris, Opéra Bastille (2017)

Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg Walther von Stolzing Edinburgh International Festival (2006)

Bayerische Staatsoper München (2016)

Wagner: Parsifal Parsifal Opernhaus Zürich (2006)

New York, Metropolitan Opera (2013)

Wiener Staatsoper (2013, 2018, 2021)

Sydney Opera House (2017)

Bayerische Staatsoper München (2018)

Wiener Staatsoper (2021)

Wagner: Parsifal Vierter Knappe Staatstheater Saarbrücken (1995)
Wagner: Tannhäuser Walther Opernhaus Zürich (2003)
Wagner: Tristan und Isolde (2. Akt konzertant) Tristan Boston Symphony Orchestra (2018)

Carnegie Hall (2018)

Wagner: Tristan und Isolde Tristan Bayerische Staatsoper (2021)
Wagner: Die Walküre Siegmund New York, Metropolitan Opera (2011)

Bayerische Staatsoper München (2018)

Wagner: Die Walküre, (1. Akt konzertant) Siegmund London, Barbican Hall (2017)

Gstaad, Menuhin Festival (2018)

Gradenegg Festival (2018)

Bayerische Staatsoper München (2021)

Weber: Der Freischütz Max Edinburgh, Usher Hall (2004)

ENGLISCH

Stück Rolle Ort
Britten: Peter Grimes Peter Grimes Wiener Staatsoper (2022)
Romberg: The Student Prince Prinz Karl France Heidelberg Schlossfestspiele (1996, 1997)

Literatur

  • Thomas Voigt: Jonas Kaufmann. »Meinen die wirklich mich?«. Henschel, Leipzig 2010, ISBN 978-3-89487-669-2.
  • Jonas Kaufmann, Internationales Biographisches Archiv 23/2013 vom 4. Juni 2013, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar).
  • Karin Jacobs-Zander: Lebenslotsen – Wie Vorbilder und Werte uns leiten. Ellert & Richter, Hamburg 2014, ISBN 978-3-8319-0573-7.
  • Thomas Voigt: Jonas Kaufmann Tenor. Henschel Bärenreiter, Leipzig 2015, ISBN 978-3-89487-938-9.
Commons: Jonas Kaufmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Startenor Kaufmann ist jetzt auch Österreicher. In: orf.at. 11. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022.
  2. Munzinger-Archiv GmbH, Ravensburg: Jonas Kaufmann – Munzinger Biographie. Abgerufen am 25. Februar 2017.
  3. Andrew Clements: Manon Lescaut review – Kaufmann’s singing is exceptional. In: The Guardian. 18. Juni 2014, abgerufen am 11. Februar 2022 (englisch).
  4. Jörn Florian Fuchs: Opernpremiere in München – Eiskaltes Psychostück mit „perückenden“ Momenten. In: deutschlandfunk.de. 17. November 2014, abgerufen am 11. Februar 2022.
  5. Manuel Brug: Vorstoß in die absolute Königklasse. In: Die Welt. 23. Januar 2015, abgerufen am 11. Februar 2022.
  6. Annika Täuschel: Weltklasse mit Anja Harteros und Jonas Kaufmann. In: br-klassik.de. 13. März 2017, abgerufen am 11. Februar 2022.
  7. Jonas Kaufmann erlebt neue Liebe „wie ein Blitzschlag“. In: Die Presse. 8. Juni 2016, abgerufen am 11. Februar 2022.
  8. Die tote Stadt, auf staatsoper.de
  9. Jonas Kaufmann, Elīna Garanča, Pietro Mascagni CAVALLERIA RUSTICANA Teatro di San Carlo, Napoli, 4. Dezember 2020. In: Klassik begeistert. 8. Dezember 2020, abgerufen am 3. Februar 2022 (deutsch).
  10. Jonas Kaufmann, Elīna Garanča, Pietro Mascagni CAVALLERIA RUSTICANA Teatro di San Carlo, Napoli, 4. Dezember 2020. In: Klassik begeistert. 8. Dezember 2020, abgerufen am 3. Februar 2022 (deutsch).
  11. Wiener Staatsoper: Peter Grimes. Abgerufen am 3. Februar 2022.
  12. echoklassik.de – Preisträger 2013 (Memento vom 15. August 2013 im Internet Archive) abgerufen am 6. Oktober 2013
  13. Der Kampf ums goldene Reh (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive), rbb-online.de – Bambi-Verleihung 2014, abgerufen am 18. April 2018
  14. Live vom ECHO Klassik 2015 von Crescendo (Video), abgerufen am 10. August 2018
  15. ECHO Klassik 2016 „Bestseller des Jahres“ abgerufen am 9. Oktober 2016
  16. Auszeichnung für Jonas Kaufmann: Der Tenor ist nun Offizier des „Ordre des Arts et des Lettres“. Artikel vom 25. Juni 2018, abgerufen am 26. Juni 2018.
  17. Goldener Rathausmann für Jonas Kaufmann. 15. Oktober 2019, abgerufen am 15. Oktober 2019.
  18. Tenor Jonas Kaufmann jetzt Ehrendoktor am Royal College of Music. In: SWR 2. 5. März 2020, abgerufen am 9. März 2020.
  19. Österreichischer Musiktheaterpreis an Jonas Kaufmann. In: musik-heute.de. 17. Juli 2021, abgerufen am 17. Juli 2021.
  20. Startenor Jonas Kaufmann wird mit Musiktheaterpreis ausgezeichnet. In: Kleine Zeitung. 17. Juli 2021, abgerufen am 17. Juli 2021.
  21. Wiener Staatsoper ehrt Young, Kaufmann und Terfel. In: musik-heute.de. 28. Januar 2022, abgerufen am 30. Januar 2022.
  22. Wiener Staatsoper: Ehrungen auf offener Bühne im Anschluss an »Peter Grimes« am 2. Februar 2022. In: wiener-staatsoper.at. 28. Januar 2022, abgerufen am 30. Januar 2022.
  23. Chartquellen: Alben DE AT CH UK
  24. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE AT
  25. Werkdaten zu Ekkehard auf Basis der MGG mit Diskographie bei Operone
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.