Jonas Mačiulis
Jonas Mačiulis (* 10. Februar 1985 in Kaunas) ist ein ehemaliger litauischer Basketball-Spieler.[1]
Basketballspieler | ||
![]() Jonas Mačiulis (2017) | ||
| Spielerinformationen | ||
|---|---|---|
| Spitzname | Maironis | |
| Geburtstag | 10. Februar 1985 | |
| Geburtsort | Kaunas, Litauische SSR, Sowjetunion | |
| Größe | 200 cm | |
| Position | Small Forward | |
| Vereine als Aktiver | ||
| 2004–2005 2005–2009 2009–2011 2012 2012 2012–2014 2014–2018 2018–2021 | ||
| Nationalmannschaft | ||
| 2007 | Litauen | |
Erfolge
- LKAL-Meister 2003
- Silber bei der U18-Weltmeisterschaft 2003
- U21-Weltmeister 2005
- Silber bei der U20-Europameisterschaft 2005
- LKL-Meister – 2007, 2008
- BBL-Meister – 2008
- Griechischer Meister: 2013, 2014
- Spanischer Meister: 2015, 2016
- Griechischer Pokalsieger: 2013, 2014
- Spanischer Pokalsieger: 2015, 2016, 2017
- EuroLeague-Sieger: 2015
- Intercontinental Cup: 2019
- Basketball-Weltmeisterschaft 2010, Türkei – Bronzemedaille
- Vize-Europameister: 2013, 2015
- Dritter der Europameisterschaft: 2007
Nationalmannschaft
2012 und 2016 nahm er an den Olympischen Spielen teil. Bei der Basketball-Weltmeisterschaft 2010 gewann er mit Litauen die Bronzemedaille. Bei Europameisterschaften holte Mačiulis 2013 und 2015 Silber sowie 2007 Bronze.[2]
| Medaillen | ||
|---|---|---|
| Land: | ||
| Europameisterschaften | ||
| Bronze | 2007 Spanien | Litauen |
| Silber | 2013 Slowenien | Litauen |
| Silber | 2015 Frankreich, Kroatien, Deutschland, Lettland | Litauen |
| Weltmeisterschaften | ||
| Bronze | Türkei 2010 | Litauen |
Einzelnachweise
- http://www.basketnews.lt/player-2377-jonas-maciulis.html
- MACIULIS, JONAS. In: Euroleague. Abgerufen am 9. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
