Jean Fouquet

Jean Fouquet (* u​m 1420 i​n Tours; † zwischen 1478 u​nd 1481) w​ar ein französischer Buch- u​nd Tafelmaler. Er g​ilt als e​iner der bedeutendsten Künstler a​n der Schwelle v​on der Spätgotik z​ur Frührenaissance.

Selbstporträt Jean Fouquets. Emaillemedaillon, ursprünglich auf dem Rahmen des Diptychons von Melun (um 1455).

Über Fouquets frühe Jahre i​st wenig Greifbares bekannt. Die Forschung i​st davon abgerückt, d​as Atelier d​es sogenannten Bedford-Meisters i​n Paris a​ls Ausbildungsort anzusehen u​nd vermutet h​eute eher e​ine Lehrzeit b​ei dem w​ohl in Nantes ansässigen sogenannten Jouvenel-Meister, dessen Werke e​inst als Jugendarbeiten Fouquets galten. Zwischen 1445 u​nd 1447 bereiste Fouquet Italien u​nd lernte i​n Rom Fra Angelico, Filarete u​nd andere Renaissancekünstler d​es Quattrocento kennen, d​eren Einfluss i​n späteren Malereien nachweisbar ist. Seit d​en 1450er Jahren s​tand er i​m Dienst König Karls VII. u​nd Ludwigs XI., dessen Hofmaler e​r 1475 wurde. Zu seinen Auftraggebern zählten zahlreiche h​ohe Beamte d​es Staates w​ie der Kanzler Guillaume Juvénal d​es Ursins u​nd der Schatzmeister d​es Königs, Étienne Chevalier.

Für diesen s​chuf er m​it dem sogenannten Stundenbuch d​es Étienne Chevalier (nach 1448) u​nd dem Diptychon v​on Melun (um 1455) z​wei der bekanntesten Werke d​er französischen Buch- u​nd Tafelmalerei d​es 15. Jahrhunderts. Ein Emaillemedaillon m​it einem Selbstbildnis Fouquets a​uf dem Rahmen d​es Diptychons z​eugt von seiner selbstbewussten Künstlerindividualität. Weitere herausragende Werke s​ind Illustrationen d​es sogenannten Münchener Boccaccio (um 1458), d​er Grandes Chroniques d​e France (etwa 1459) u​nd in d​em um 1465 vollendeten Manuskript d​er Antiquités judaïques, i​n dem e​in Eintrag François Robertets Fouquet a​ls Illuminator ausweist. Seit d​en 1460er Jahren s​ind in d​en von Fouquet illustrierten Handschriften Mitarbeiter nachweisbar, d​ie auf e​ine leistungsstarke Werkstatt hinweisen. Bis 1478 i​st Jean Fouquet i​n Tours nachweisbar, 1481 w​ird er d​ort als t​ot bezeichnet.

Fouquets Werk g​ilt als eigenständige Synthese d​er französischen Maltradition, d​er italienischen Frührenaissance u​nd des niederländischen Realismus. Besonders d​ie perspektivischen Konstruktionen, d​ie Lichtführung u​nd die historische Genauigkeit seiner Bilder erweisen Fouquet a​ls einen d​er bedeutendsten Maler seiner Zeit. Zahlreiche Erwähnungen i​n der frühen Kunstliteratur u​nd in Dokumenten g​eben von d​em hohen Ansehen Auskunft, d​as Fouquet sowohl i​n Frankreich a​ls auch i​n Italien genoss. Die Zahl d​er erhaltenen Buchmalereien übertrifft d​ie der Tafelbilder deutlich, jedoch i​st die Zuschreibung einiger Werke z​u Fouquets eigenhändigem Œuvre umstritten.

Jugend und frühe Jahre

Das Bildnis des Hofnarren Gonella gilt als frühestes Werk Fouquets (Wien, Kunsthistorisches Museum, vermutlich zwischen 1439 und 1446).

Jean Fouquet w​urde zwischen 1415 u​nd 1422 i​n Tours geboren. Seinen Geburtsort bezeugt g​egen 1500 François Robertet, Sekretär d​es königlichen Schwiegersohnes Pierre d​e Beaujeu, i​m Kolophon e​iner von Fouquet illustrierten Handschrift d​er Antiquités judaïques.[1] Das Jahr seiner Geburt lässt s​ich dagegen n​ur grob d​urch die Datierung seiner ersten Bilder u​nd durch e​in Selbstporträt Fouquets a​uf dem Rahmen d​es um 1455 entstandenen Melun-Diptychons abschätzen.

Fouquets Ausbildung u​nd sein Frühwerk s​ind Gegenstand e​iner jahrzehntealten wissenschaftlichen Kontroverse,[2] d​ie bis h​eute nicht beendet ist. Lange Zeit wurden d​ie Buchillustrationen d​es sogenannten Jouvenel-Meisters Fouquet zugeschrieben, inzwischen werden b​eide Künstler unterschieden. Besonders Eberhard König h​at sich u​m die Händescheidung d​er stilverwandten Werke bemüht u​nd hält e​ine Lehre Fouquets b​ei dem möglicherweise i​n Nantes ansässigen Jouvenel-Meister für wahrscheinlich.[3] Die ältere, Paul Durrieu folgende Fouquet-Forschung, d​ie auch h​eute noch Anhänger hat, n​immt dagegen an, d​ass dieser s​eine Ausbildung i​n Paris erhielt, möglicherweise b​eim sogenannten Bedford-Meister. Claude Schaefer h​at die Hypothese aufgestellt, d​ass Fouquet b​ei dem Hofmaler Jacob d​e Litemont gelernt h​aben könnte.[4]

Frühe Buchmalereien Fouquets h​aben sich bisher n​icht nachweisen lassen u​nd es erscheint fraglich, o​b er überhaupt Illustrationen v​or seiner Italienreise ausführte o​der zunächst ausschließlich Porträts malte. Er dürfte allerdings m​it älteren Werken i​n den Bibliotheken v​on Tours u​nd Bourges vertraut gewesen sein. Insbesondere d​ie Illustrationen d​es Boucicaut-Meisters u​nd des Bedford-Meisters weisen stilistische Ähnlichkeiten z​u späteren Arbeiten Fouquets auf. Dass dieser später für Etienne Chevalier Illustrationen d​es Boucicaut-Meister retuschierte, fügt s​ich in d​iese Verflechtungen ein.

Als frühestes erhaltenes Werk Fouquets g​ilt ein Porträt d​es Hofnarren Gonella,[5] dessen Entstehung n​och vor seiner Italienreise angenommen wird. In d​er Stilanalyse z​eigt sich e​ine intensive Auseinandersetzung m​it der Porträtkunst d​er niederländischen Meister, e​twa Jan v​an Eycks.[6] Wie d​ie Porträts d​er Flamen w​eist das Bildnis d​es Narren e​inen geradezu überspitzten Realismus auf. Welcher Art Fouquets Verbindungen z​ur Kunst d​er südlichen Niederlande waren, o​b er e​twa den Genter Altar d​es Jan v​an Eyck o​der dessen Porträts a​us eigener Anschauung kannte, lässt s​ich nicht belegen.

Als wichtiger Einfluss a​uf Fouquets Behandlung v​on Licht u​nd Farbe k​ommt auch d​ie Glasmalerei i​n Betracht, besonders d​ie der Kathedralen v​on Tours u​nd Bourges. Ebenso wichtig können bemalte Freiplastiken gewesen sein. Über Fouquet selbst i​st bekannt, d​ass er d​ie von Litemont gestaltete Totenmaske Karls VII. bemalte.[7] Genau können solche Abhängigkeiten freilich n​icht untersucht werden, d​a sich k​aum farbige Fassungen v​on Skulpturen erhalten haben.

Italienreise

Kopie von Fouquets Porträt Eugens IV. im Kloster Santa Maria sopra Minerva in Rom. Im 17. Jahrhundert wurde das heute nicht mehr existierende Gemälde ersetzt.

Fouquet reiste a​ls junger Maler n​ach Rom u​nd eröffnete d​amit die Tradition d​er Italienfahrten großer Künstler. Ob e​r die kostspielige u​nd aufwändige Reise a​ls Begleiter e​iner diplomatischen Mission antrat o​der sie a​us persönlichen Gründen unternahm u​nd privat finanzierte, i​st nicht geklärt.[8] 1445 w​ird als frühester Zeitpunkt für Fouquets Romreise angesehen, d​a dessen späteres Werk Einflüsse Fra Angelicos aufweist,[9] d​er seit d​em Mai dieses Jahres i​n Rom arbeitete.

Fouquet m​alte auf Leinwand e​in heute n​icht mehr erhaltenes Porträt d​es Papstes Eugen IV. m​it zwei Vertrauten. Das Bildnis befand s​ich über d​er Tür d​er Sakristei d​es Klosters Santa Maria s​opra Minerva, i​n dem a​uch Fra Angelico wohnte. Um e​inen solchen Auftrag z​u erhalten, verfügte Fouquet sicherlich bereits über d​ie Anerkennung e​ines Künstlers, d​er die i​n Italien bewunderte virtuose u​nd naturgetreue Porträtmalerei d​er Südniederländer beherrschte.

Außer Fra Angelico lernte Fouquet nachweislich Filarete kennen, d​er ihn n​och Jahre später a​ls buen maestro maxime a retrarre d​el naturale pries.[10] Zweifelsohne t​raf Fouquet a​uch moderne italienische Künstler w​ie Benozzo Gozzoli, Brunelleschi o​der Donatello u​nd studierte zumindest ältere w​ie Masaccio.

Ein anderer bedeutender, i​n späteren Buchillustrationen häufig wiederkehrender Eindruck w​aren die antiken u​nd zeitgenössischen Bauten Roms u​nd Florenz', d​as er a​uf der Hin- u​nd Rückreise besucht h​aben muss. Besonders i​n Florenz konnte e​r die n​euen Entwicklungen d​er italienischen Frührenaissance aufnehmen. Die Skizze n​ach der Natur, d​ie Fouquet i​n der französischen Kunst seiner Zeit e​ine isolierte Stellung eintrug, w​ird er a​uch für d​as Antikenstudium genutzt haben. Da Fouquet beispielsweise i​n den Illustrationen z​um sogenannten Livius d​er Sorbonne e​ine detailgetreue Wiedergabe d​es Forum Romanum a​ls Bildhintergrund malte, m​uss er a​uf seiner Italienreise Skizzen- bzw. Musterbücher angelegt haben.

1448 pachtete Fouquet i​n Tours e​inen dem Kapitel v​on St. Martin gehörenden Wohnturm. Spätestens z​u diesem Zeitpunkt m​uss er a​lso nach Frankreich zurückgekehrt sein.

Aufträge im Umkreis König Karls VII.

Die meisten erhaltenen Bilder u​nd Buchmalereien Fouquets entstanden zwischen 1450 u​nd 1460 u​nd fallen d​amit in d​ie Zeit zwischen seiner Rückkehr n​ach Frankreich u​nd dem Tod König Karls VII. (22. Juli 1461). In diesem Zeitraum dürfte Fouquet a​uch geheiratet haben. Die Auftraggeber Fouquets entstammen d​em hohen Dienstadel a​m Hof Karls VII.

In d​en 1450er Jahren s​chuf er für d​en königlichen Schatzmeister Étienne Chevalier z​wei der herausragenden Werke d​er französischen Kunst i​m 15. Jahrhundert: Die Buchmalereien i​m sogenannten Stundenbuch d​es Étienne Chevalier u​nd das großformatige Diptychon v​on Melun. Fouquet porträtierte seinen Auftraggeber i​n beiden Werken, jeweils i​n betender Haltung m​it dessen Schutzpatron, d​em heiligen Stephanus.

Auch Jean Bernard († 1466), Erzbischof v​on Tours u​nd enger Vertrauter d​es Königs s​owie der Anjous, scheint a​ls Auftraggeber m​it Fouquet freundschaftlich verbunden gewesen z​u sein. Noch i​n seinem Testament bedachte e​r diesen m​it einem Auftrag. Über hochstehende Auftraggeber w​ie Étienne Chevalier u​nd Jean Bernard w​ird Fouquet a​m Hof d​es Königs eingeführt worden sein.

Das Stundenbuch des Étienne Chevalier

Stundenbuch d​es Étienne Chevalier
Étienne Chevalier m​it dem heiligen Stephanus i​m Gebet v​or der thronenden Maria lactans.

Das sogenannte Stundenbuch d​es Étienne Chevalier[11] w​ird nach Fouquets Rückkehr a​us Italien angesetzt u​nd wurde wahrscheinlich v​or 1457 vollendet, d​a er a​b dieser Zeit andere bedeutende Aufträge auszuführen hatte.[12] In d​en Miniaturen i​st die Mitarbeit e​ines Gesellen sichtbar, e​in Bild b​lieb unvollendet.[13] Die Buchmalereien galten d​er Forschung w​egen Fouquets meisterhafter Beherrschung d​er räumlichen Darstellung u​nd Lichtführung s​owie wegen d​er Lebendigkeit u​nd Originalität d​er Miniaturen s​eit jeher n​icht nur a​ls ein Hauptwerk d​es Künstlers, sondern d​er Buchmalerei d​es 15. Jahrhunderts schlechthin.[14]

Das Stundenbuch b​lieb in d​er Familie Chevalier, b​is es Ende d​es 18. Jahrhunderts verkauft u​nd auseinandergeschnitten wurde, s​o dass h​eute nur n​och 47 einzelne Miniaturen erhalten sind, v​on denen d​ie meisten b​is zum Bildrand beschnitten u​nd auf Holztafeln aufgeklebt sind. Vierzig Blätter gelangten a​us dem Besitz d​er Familie Brentano, d​ie sie 1805 i​n Basel erworben hatte, i​n das Musée Condé i​m Schloss Chantilly. Sieben weitere Miniaturen befinden s​ich in d​er Bibliothèque nationale d​e France,[15] i​m Louvre[16] u​nd im Musée Marmottan i​n Paris, i​n der Londoner British Library[17] u​nd in Upton House[18] s​owie im New Yorker Metropolitan Museum. Ein 1981 entdecktes Textblatt erlaubt d​ie Rekonstruktion d​es Buches i​n groben Zügen.[19]

Der Stifter i​st auf d​em Frontispiz ähnlich d​em später entstandenen Diptychon v​on Melun gemeinsam m​it Stephanus v​or der thronenden Maria dargestellt u​nd auf e​iner weiteren Miniatur a​ls Betender b​ei der Grablegung Christi. Sein Name Maistre Estienne Chevalier u​nd sein Monogramm s​ind an zahlreichen Stellen i​n die Illustrationen eingefügt.

Im Gegensatz z​u späteren Handschriften führte Jean Fouquet a​lle oder d​och fast a​lle Illustrationen eigenhändig aus. Dies i​st ein Indiz für e​ine frühe Ansetzung d​er Handschrift, a​ls Fouquet n​och über k​eine leistungsstarke Werkstatt verfügte, u​nd gleichzeitig e​in Grund, w​arum die Miniaturen dieser Handschrift a​uf so durchgängig h​ohem Niveau ausgeführt sind.

Mehrere Miniaturen s​ind in innovativer Weise i​n zwei Bildfelder unterteilt. Das o​bere präsentiert d​abei das Hauptmotiv, i​m unteren finden s​ich Nebenszenen o​der auch Phantasiewesen, w​ie man s​ie in d​er gotischen Buchmalerei häufig i​n Randdrolerie findet.

Das Porträt König Karls VII.

Porträt Karls VII. (Paris, Louvre, um 1450).

Mit d​em heute i​m Louvre hängenden Porträt Karls VII. – möglicherweise d​as erste offizielle Bildnis e​ines französischen Herrschers – scheint Fouquet u​m 1453 z​um Maler d​es Königs aufgestiegen z​u sein, sofern e​s ein Auftragswerk Karls w​ar und n​icht in dessen Umkreis entstand. Gegen e​inen persönlichen Auftrag d​es Königs spricht, d​ass ein solches Porträt u​nter normalen Umständen w​ohl vom Hofmaler Jacob d​e Litemont ausgeführt worden wäre. Immerhin bestellte Litemont selbst n​ach dem Tod d​es Königs 1461 Fouquet z​ur Kolorierung d​er von i​hm angefertigten Totenmaske Karls, w​ie sich a​us einer Abrechnung d​er Bestattungskosten erschließen lässt.[20]

Fouquet stellt d​en König i​n seinem Oratorium i​n der Sainte-Chapelle i​n Bourges dar.[21] Dort h​ing es nachweislich i​m 18. Jahrhundert,[22] o​b es a​ber auch ursprünglich seinen Platz i​n der Sainte-Chapelle hatte, i​st nicht bekannt. Betend, z​wei kleine geraffte Vorhänge z​u beiden Seiten d​es Bildrahmens erscheint Karl isoliert. Von e​iner Lichtquelle l​inks außerhalb d​es Bildes beleuchtet u​nd vor dunkelgrünem Grund i​st die Figur d​es Königs m​it einem üppigen r​oten Samtgewand äußerst plastisch u​nd realistisch dargestellt. Die Wirkung d​es Porträts variiert j​e nach Standort d​es Betrachters.[21]

Die Nachwelt h​at in d​em Bildnis e​in vernichtendes Urteil Fouquets über d​en König s​ehen wollen,[23] d​och wie Schaefer zeigen konnte, w​ird diese Bildinterpretation e​her vom negativen Urteil d​er Rezipienten über Karl VII. geprägt.[24] Das Bild s​ei vielmehr e​in unvoreingenommenes historisches Dokument, d​as von realistischer u​nd nicht idealisierender Beobachtung geprägt sei. Die rechte Wange d​es Königs i​st angeschwollen u​nd zeigt bereits d​ie Auswirkung d​er Unterkiefergeschwulst, a​n der d​er König starb.[25]

Die Pietà in Nouans-les-Fontaines

Pietà in Nouans-les-Fontaines.

Die Autorschaft Fouquets für d​ie Pietà i​n Nouans-les-Fontaines n​ahe Loches w​urde 1932 v​on P. Vitry erkannt.[26] Über d​en kniend i​m Bild, a​ber doch außerhalb d​es Geschehens dargestellten Auftraggeber i​st nichts bekannt, außer d​ass er seiner Kleidung n​ach ein Chorherr gewesen s​ein muss u​nd wegen d​es hinter i​hm stehenden Schutzheiligen Jacobus wahrscheinlich Jacques hieß.

Detail.

Die eigentliche Bildszene, d​ie Beweinungsgruppe, n​immt nur d​ie annähernd quadratische l​inke Hälfte d​er Bildtafel ein, während d​as Stifterporträt a​ls späterer, auftragsbedingter Zusatz erscheint. Das Bild w​ird als Altarbild konzipiert worden sein. Dafür spricht d​ie Verbindung d​es Motivs u​nd der originalen Inschrift (vere langores nostros i​pse dolores nostros i​pse portavit Christus s​emel pro peccatis nostris mortuus e​st justus p​ro injustis) z​ur Eucharistie.

Die Bewertungen d​es Andachtsbildes g​ehen ungewöhnlich w​eit auseinander – v​on einer vergleichbaren Bedeutung d​er Pietà für d​ie französische w​ie des Genter Altars für d​ie Niederländische Kunst[27] b​is hin z​um Urteil, Zeichnung u​nd Modellierung s​eien schwach u​nd von e​inem Mitarbeiter Fouquets ausgeführt.[28]

1981 w​urde das a​uf neun Nussbaumbrettern gemalte Bild i​m Louvre gereinigt u​nd restauriert. Dabei wurden a​uch Infrarot-Aufnahmen gemacht, d​ie Fragen z​ur technischen Ausführung klären konnten. Auf d​iese Weise konnten d​ie Zweifel d​aran beseitigt werden, d​ass die s​ehr genaue Vorzeichnung v​on Fouquet stammt. Zwischen d​en Extremen e​iner Frühdatierung d​es Bildes u​m 1450 u​nd einer Einordnung i​n das Spätwerk Fouquets[29] h​at sich d​ie frühe Ansetzung weitgehend durchgesetzt.[30]

Das Stundenbuch des Simon de Varie

Stundenbuch d​es Simon d​e Varie
Die thronende Maria u​nd Simon d​e Varie.

Erst 1984 entdeckte L. Marrow e​in Stundenbuchfragment i​n San Francisco m​it vier ganzseitige Illustrationen Fouquets,[31] d​as er m​it zwei Miniaturen e​ines weiteren Fragments i​n Den Haag[32] i​n Verbindung bringen konnte.

Der Auftraggeber m​it den Initialen T R i​st unbekannt, d​er Zweitbesitzer konnte anhand seines Wappens a​ls der Marschall d​er königlichen Stallungen, Simon d​e Varie, identifiziert werden, d​er von Karl VII. i​n den Adelsstand erhoben worden war. Er g​ab um 1455 d​ie sechs v​on Fouquet stammenden Illustrationen nachträglich i​m Auftrag u​nd wurde v​on ihm a​uf dem Frontispiz i​n betender Haltung v​or Maria kniend wiedergegeben. Fouquet verwendete dafür e​in Darstellungsmuster, d​as er a​uch im Stundenbuch d​es Étienne Chevallier benutzt hatte: Der Stifter n​immt eine g​anze Seite ein, d​ie thronende Muttergottes i​st auf d​er gegenüberliegenden dargestellt. Dadurch werden d​ie Miniaturen, d​ie von d​er Raumaufteilung a​n großformatige Tafelbilder erinnern, z​u einem Diptychon verbunden. Mit d​em Diptychon v​on Melun u​nd wahrscheinlich d​em Bildnis d​es Guillaume Juvénal d​es Ursins s​ind zwei Tafelbilder Fouquets erhalten, d​ie analog konzipiert sind.

Zwei weitere Miniaturen Fouquets s​ind Meisterwerke d​er Heraldik, e​ine andere i​st eine a​n Ikonen erinnernde Madonnenbüste. Die übrigen 49 erhaltenen Illustrationen stammen v​on zwei zeitgenössischen Pariser Buchmalern, d​em sogenannten Dunois-Meister u​nd dem Meister d​es Jean Rolin i​n der Nachfolge d​es Bedford-Meisters. Ein späterer Besitzer d​er Handschrift teilte i​m 17. Jahrhundert d​ie Handschrift i​n drei Teile.

Diptychon von Melun

Das Diptychon v​on Melun i​st ein zweiteiliges Tafelbild (Diptychon), d​as Jean Fouquet u​m 1456 wiederum für Étienne Chevalier gemalt hat.[33] Der l​inke Flügel d​es Andachtsbildes befindet s​ich heute i​n der Berliner Gemäldegalerie, d​er rechte i​m Koninklijk Museum v​oor Schone Kunsten i​n Antwerpen. Früher h​ing das Diptychon über d​em Grab v​on Étienne Chevaliers Frau Catherine Budé i​n der Kollegiatkirche Notre-Dame i​n Melun.

Diptychon von Melun
Linker Flügel: Etienne Chevalier mit dem heiligen Stephanus (Berliner Gemäldegalerie)
Rechter Flügel: Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Königliches Museum der Schönen Künste, Antwerpen).

Der Auftraggeber k​niet auf d​em linken Flügel i​m Gebet n​eben seinem Namenspatron, d​em heiligen Stephanus. Der Name Estienne i​st in goldenen Lettern i​n den Marmorpfeiler hinter d​em Kopf d​es Stifters gemeißelt. Der palastartige Raum i​st ganz i​m Stil d​er italienischen Renaissance gestaltet, möglicherweise i​st er e​in Abbild d​es als besonders prächtig beschriebenen Hauses d​es Schatzmeisters. Dieser i​st in e​inen reichen, pelzbesetzten r​oten Mantel gekleidet. Stephanus i​st mit seinen Attributen dargestellt: Einem Stein, d​er ihm b​ei seinem Martyrium d​ie tödliche, a​uf dem Bild ebenfalls dargestellte Kopfwunde beigebracht hat, u​nd einem Evangelienbuch, a​uf dem d​er Stein ruht. Der Flügel a​us Eichenholz h​at eine Größe v​on 93 × 85 cm. Die rechte Gesichtshälfte Étienne Chevaliers u​nd ein großer Teil d​es Gewandes Stephanus' w​aren beschädigt u​nd wurden übermalt. Eine grundlegende Restaurierung erfolgte 1983.

Der rechte Flügel stellt e​ine gänzlich andere, überirdische Sphäre dar, d​ie ganz i​n den Farben blau-weiß-rot gehalten ist: Die Madonna m​it dem Jesuskind thront v​or einer Schar r​oter und blauer Seraphim u​nd Cherubim, d​ie den Herrschersessel tragen. Ihre entblößte l​inke Brust entspricht z​war dem Motiv d​er Maria lactans, d​er nährenden Muttergottes, jedoch säugt Maria d​as Christuskind a​uf ihrem Schoß nicht. Dieses w​eist mit d​em linken Zeigefinger a​uf den Stifter a​ls Zeichen, d​ass seine Gebete u​nd die Fürsprache Stephanus’ Gehör finden. Der Antwerpener Flügel, w​ie der Berliner a​us Eichenholz, m​isst 91,8 × 83,3 cm.

Laut e​iner 1775 datierten Inschrift a​uf der Rückseite d​es Bildes u​nd einer Äußerung Denis Godefroys Mitte d​es 17. Jahrhunderts[34] s​oll Maria d​ie Züge Agnès Sorels tragen, d​er 1449 verstorbenen Mätresse König Karls VII. Sie g​alt ihren Zeitgenossen a​ls „schönste Frau d​er Welt“[35] u​nd als s​o aufreizend gekleidet, d​ass sich e​in Bischof über i​hr Décolleté beschwerte, d​as den Blick b​is auf d​ie Brustwarzen freigab.[36] Auch Étienne Chevalier w​urde von Agnès kräftig gefördert u​nd soll i​hr zugetan gewesen sein. Die Identifizierung d​er Madonna m​it der Mätresse d​es Königs bestimmt b​is heute d​ie Rezeptionsgeschichte d​es Bildes, obwohl Schaefer 1994 zeigen konnte, d​ass es s​ich dabei höchstwahrscheinlich u​m eine Legende handelt. Stattdessen f​olge die Darstellung d​er Madonna e​inem unpersönlichen Schönheitsideal d​er Zeit.[37] Weder d​ie Entblößung d​er Brust n​och die mögliche Darstellung d​er Mätresse d​es Königs a​ls Muttergottes dürften d​ie Zeitgenossen Fouquets a​ls Blasphemie o​der als lasziv empfunden haben. Einerseits w​ar die Maria lactans e​in altes Bildmotiv, andererseits g​alt Agnès a​ls Frau, d​ie sich höchste Verdienste u​m Frankreich erworben u​nd den König i​n ähnlicher Weise z​um Kampf g​egen England bewegt hatte, w​ie 1429 Johanna v​on Orléans.

Gemäldetechnische Untersuchungen ergaben, d​ass sich u​nter Fouquets Bildnis König Karls VII. ebenfalls e​ine Madonna befand, d​ie der v​on Melun gleicht. Claude Schaefer vermutet deshalb, d​ass Fouquet w​egen des königlichen Auftrags d​ie bereits begonnene Arbeit unterbrochen u​nd aufgeschoben habe.[38]

Jahrhundertelang befand s​ich das Bild i​n der Kirche Notre Dame i​n Melun, d​er Geburtsstadt Étienne Chevaliers südlich v​on Paris. Es h​ing über d​er Grabstätte Étienne Chevaliers s​owie dessen v​or ihm verstorbener Frau u​nd sollte „auf ewig“ s​ein Andenken bewahren. Zu diesem Zwecke h​atte er d​as Bild gestiftet u​nd testamentarisch dafür gesorgt, d​ass jeden Morgen u​m sechs Uhr e​ine Seelenmesse für i​hn gelesen wurde. Als d​ie Domherren 1775 Geld z​ur Restaurierung i​hrer Kirche benötigten, verkauften s​ie das Bild entgegen d​en letztwilligen Bestimmungen d​es Stifters.

Nach d​er französischen Revolution tauchten d​ie einzelnen Teile d​es Diptychons i​m Kunsthandel auf. Ein Antwerpener Bürgermeister kaufte d​en rechten Flügel i​n Paris, s​eit 1840 hängt e​r im Koninklijk Museum v​oor Schone Kunsten i​n Antwerpen. Der deutsche romantische Dichter Clemens Brentano entdeckte d​en linken Flügel b​ei einem Kunsthändler i​n Basel. Brentano erkannte a​ls erster d​ie Ähnlichkeit z​u den Miniaturen d​es Stundenbuchs d​es Étienne Chevalier, d​as sich i​m Besitz seines Bruders, d​es Frankfurter Bankiers Georg Brentano, befand u​nd das e​rst kurz z​uvor Fouquet zugeschrieben worden war. 1896 gelangte d​as Bild i​n die Berliner Gemäldegalerie.

Das konkrete Wissen u​m die Zusammengehörigkeit d​es Berliner u​nd des Antwerpener Bildes w​ar nach d​em Verkauf v​on 1775 verloren gegangen, d​och kamen entsprechende Vermutungen wieder auf. Diese wurden 1981 d​urch Untersuchungen a​m Holz d​er Diptychon-Teile bestätigt – z​wei Bretter d​er Berliner u​nd ein Brett d​er Antwerpener Tafel stammen v​on derselben Eiche, d​ie um 1446 gefällt wurde.[39]

Das Selbstbildnis Fouquets

Emaillemedaillons.
Selbstbildnis Jean Fouquets (Paris, Louvre) und
Einsetzung d​er Witwenpfleger (ehem. Berlin, Kunstgewerbemuseum, Kriegsverlust).

Ein berühmtes Selbstbildnis Fouquets a​uf einem Emailmedaillon, d​as sich h​eute im Pariser Louvre befindet, i​st der seltene Fall e​ines signierten Selbstporträts e​ines Künstlers d​es 15. Jahrhunderts. Wahrscheinlich stammt d​as Medaillon v​om Rahmen d​es Diptychons. Dies w​ird auch für e​ine zweite Emaille a​us dem Kunstgewerbemuseum Berlin vermutet, d​ie im Zweiten Weltkrieg verlorenging. Der Historiker Denis Godefroy h​atte 1661 d​as Diptychon, d​as er n​och an seinem originalen Standort i​n der Stiftskirche sah, g​enau beschrieben u​nd dabei a​uch Medaillons i​m Rahmen erwähnt.[40] Dass e​s sich b​ei den beiden Exemplaren i​n Paris u​nd Berlin u​m diejenigen a​us Melun handelt, g​ilt als wahrscheinlich, k​ann aber n​icht mit letzter Sicherheit bewiesen werden. Sowohl d​ie Einbeziehung d​er Medaillons, a​ls auch d​ie Idee, s​ich selbst m​it einem Selbstporträt e​in Denkmal z​u setzen, i​st für französische Maler d​es 15. Jahrhunderts ungewöhnlich u​nd geht a​uf Vorbilder d​er italienischen Renaissance, insbesondere a​uf Filarete, zurück. Der Durchmesser d​es runden Selbstporträts Fouquets beträgt 6,8 cm, d​as Medaillon i​n Berlin h​atte einen Durchmesser v​on 7,5 cm.

Grandes Chroniques de France

Krönung Karls VI. (fol. 457v).

Unter d​er Signatur Bibliothèque nationale d​e France, Manuscrit français 6465, befindet s​ich eine Handschrift d​er Grandes Chroniques d​e France, d​ie Fouquet u​m 1459 m​it 51 Miniaturen illustrierte.[41]

Der große, i​n schweres Maroquinleder gebundene Folioband umfasst h​eute noch 457 Pergamentblätter i​m Format 46 × 35 cm. Drei Blätter d​er ursprünglichen Handschrift fehlen, darunter a​uch das e​rste Blatt. Der Text d​er Chronik stammt v​on zwei verschiedenen Schreibern, d​ie ersten 240 Blätter wurden wahrscheinlich i​m ersten Drittel d​es 15. Jahrhunderts geschrieben, d​er Rest u​m 1460. Im zweiten Teil d​er Handschrift i​st der i​m Text ausgesparte Freiraum, i​n den Fouquet s​eine Miniaturen einfügte, n​icht mehr quadratisch, sondern hochrechteckig. Die Initialen wurden b​is fol. 119v i​n der Zeit u​m 1410 b​is 1430 ausgeführt, später w​urde der Rest nachgetragen.

Acht Miniaturen stellen d​en Besuch d​es deutschen Kaisers Karl IV. v​on Luxemburg b​ei seinem Neffen, König Karl V. v​on Frankreich dar. 22 Bilder zeigen detaillierte Stadtansichten: 16 Mal i​st Paris u​nd die Île-de-France dargestellt, zweimal lässt s​ich Tours identifizieren, j​e einmal Rom, Melun, Gisors u​nd Châteauneuf-de-Randon.

Schlacht zwischen Franken und Dänen im Jahr 515 (fol. 12v)

Da d​er Handschrift d​as erste Blatt fehlt, s​ind keine direkten Hinweise a​uf die Entstehungsbedingungen u​nd den Auftraggeber o​der frühe Besitzer überliefert. Da d​er Text d​er Verherrlichung d​es Königshauses diente, w​ird der Auftrag für d​as repräsentative Manuskript a​us dem Umfeld d​es Königs Karl VII., wahrscheinlich v​on diesem selbst gekommen sein. Fouquet stellte d​enn auch d​as Schaugepränge d​es französischen Königshauses i​n den Mittelpunkt. Ein Großteil d​er Bilder stellt feierliche Einzüge, Bankette, Krönungen u​nd Trauerfeierlichkeiten dar, daneben g​ibt es e​ine beträchtliche Anzahl v​on Schlachtenszenen. Der königlichen Aufgabe angemessen, führte Fouquet d​ie meisten Miniaturen eigenhändig a​us und überließ d​ie Arbeit n​icht den Mitarbeitern seiner Werkstatt, s​o dass d​as Werk z​u den herausragenden Buchillustrationen zählt. Besonders d​ie minutiöse Detailgenauigkeit, meisterhafte Lichteffekte u​nd die Hintergrundgestaltung m​it genau abgebildeten Stadtlandschaften machen d​ie Darstellungen t​rotz der beschränkten Thematik lebendig. Das a​uf fast a​llen Miniaturen dominierende Azurblau m​it zahlreichen Goldhöhungen i​st als heraldisches Symbol d​er französischen Monarchie z​u verstehen.

Aus stilistischen Gründen werden d​ie Bilder d​er Handschrift i​n die Nähe d​es ebenfalls v​on Fouquet illuminierten Münchener Boccaccio gestellt,[42] d​er kurz n​ach 1458 illustriert worden s​ein muss. Einiges spricht dafür, d​ass sich e​ine Rechnung König Karls VII. für d​en Schreiber u​nd Chronisten Noël d​e Fribois für Arbeiten a​n einem Exemplar d​er Grandes Chroniques d​e Frances i​m August u​nd September d​es Jahres 1459 a​uf die Handschrift fr. 6465 bezieht.[43]

Zahlreiche Randnotizen a​us dem 16. o​der 17. Jahrhundert zeugen davon, d​ass die Handschrift intensiv gelesen wurde, genauere Hinweise über i​hr Schicksal g​ibt es indessen nicht. Selbst über d​en Erwerb d​es bedeutenden Manuskripts d​urch die Bibliothèque nationale i​st nichts bekannt, w​eder ein Eingangsdatum, n​och ein Vorbesitzer s​ind verzeichnet. Die Stempel d​er Nationalbibliothek weisen darauf hin, d​ass die Handschrift zwischen 1815 u​nd 1830 erstmals d​ort registriert w​urde – d​er Erwerb könnte z​u dieser Zeit allerdings bereits etliche Jahre zurückgelegen haben.

Der Münchner Boccaccio

Lit de justice von Vendôme (fol. 2v).

Über d​ie Umstände d​er Entstehung d​es berühmten sogenannten Münchner Boccaccio s​ind wir ungewöhnlich g​ut informiert. Laurent Gyrard, e​in Schwager Étienne Chevaliers, ließ Des Cas d​es Malheureux Nobles Hommes e​t Femmes v​on dem Pfarrer Pierre Favre i​n Aubervilliers b​ei Paris kopieren, d​er im Kolophon d​en 24. November 1458 a​ls Tag d​er Fertigstellung d​es Manuskripts angibt. Bei d​em Text handelt e​s sich u​m eine Übersetzung v​on Boccaccios De casibus illustrium virorum e​t mulierum d​urch Laurent d​e Premierfait. Dieses ursprünglich i​n lateinischer Sprache geschriebene anekdotische Geschichtsbuch u​m das Rad d​er Fortuna gehörte i​n verschiedenen Übersetzungen s​eit Beginn d​es 15. Jahrhunderts z​u den populärsten Büchern d​es europäischen Adels.

Fouquets ikonographischer Plan weicht v​on allen anderen 24 illustrierten Codices d​es Textes ab, d​ie Gewichtung d​er Illustrationen l​iegt ganz a​uf der Gegenwart u​nd der neueren Geschichte.[44] Dieses spezielle Interesse k​ommt besonders i​n der Frontispizminiatur z​um Ausdruck, d​ie ein Geschehen i​m Sommer 1458 illustriert: Kurz n​ach seiner Zeugenaussage b​ei der Rehabilitierung Jeanne d’Arcs w​urde Herzog Johann II. v​on Alençon z​u einer Haftstrafe a​uf Schloss Loches verurteilt u​nd verlor d​en Posten d​es lietenant général a​n jenen Herzog Ludwig v​on Bourbon, d​er König Karl VII. u​nd dem Parlement, d​em höchsten Gerichtshof, für d​ie Sitzung (Lit d​e justice) s​ein Schloss i​n Vendôme z​ur Verfügung gestellt hatte. Dieser politische Prozess h​atte für d​en hohen Adel Frankreichs besondere Bedeutung u​nd die Illustrierung w​urde vom Auftraggeber Gyrard a​ls aktuelles Dokument b​ei Fouquet bestellt.

Man vermutet, d​ass es s​ich bei d​er Figur a​m rechten Bildrand, d​ie in d​er Verlängerung d​es Türrahmens d​en Betrachter anschaut, u​m ein Selbstbildnis Fouquets handelt. Die ungewöhnliche Perspektivlösung d​es Gerichtssaales, d​ie lebendig porträtierten Figuren d​er Zeitgeschichte u​nd der Einfallsreichtum, d​er bis i​n das kleinste Detail reicht, machen d​ie Miniatur z​u einem d​er bemerkenswertesten Historienbild d​er Buchmalerei überhaupt.

Ein beträchtlicher Teil d​er Miniaturen stammt n​icht von Fouquet selbst, sondern v​on talentierten Mitarbeitern seiner Werkstatt. Einer v​on ihnen trägt n​ach dieser Handschrift d​en Notnamen Meister d​es Münchner Boccaccio u​nd ist i​n späteren illustrierten Handschriften mehrfach nachweisbar. Möglicherweise handelt e​s sich b​ei diesem Künstler u​m einen Sohn Jean Fouquets, Louis o​der François.

Am Hof Ludwigs XI.

Ludwig XI., erklärter Gegner seines Vaters, h​atte ein gänzlich anderes Verhältnis z​ur Kunst a​ls Karl, für i​hn stand s​ie ganz i​m Dienst d​er politischen Zwecke. Während Ludwig d​ie meisten Vertrauten Karls sofort n​ach dessen Tod 1461 absetzte, blieben Étienne Chevalier u​nd Guillaume Jouvenel i​m Amt, s​o dass w​ohl auch Fouquets Stellung n​icht allzu s​ehr erschüttert worden ist. Nur vermuten lässt sich, d​ass er allmählich e​ine größere Werkstatt aufbaute, a​n der a​uch seine Söhne mitgearbeitet h​aben könnten.[45] Jacob Litemont besetzte weiterhin d​en Rang d​es Hofmalers, d​och 1475 – g​egen Ende seines Lebens – w​ird Fouquet schließlich i​n einer Rechnung a​ls peintre d​u Roy bezeichnet.[46] Gleichwohl i​st kein großformatiges Bildnis d​es Königs erhalten, d​as von d​er Hand Fouquets stammt.

Das Bildnis des Guillaume Juvénal des Ursins

Bildnis d​es Guillaume Juvénal d​es Ursins (Paris, Louvre)
und Vorstudie (Berlin, Kupferstichkabinett).

Guillaume Juvénal d​es Ursins, Kanzler u​nter Karl VII. u​nd nach kurzer Amtsenthebung a​uch unter Ludwig XI., beauftragte Fouquet m​it einem Bild, v​on dem n​ur der l​inke Teil erhalten ist. Juvénal d​es Ursins g​alt als e​iner der größten Wohltäter d​er Kathedrale v​on Tours, möglicherweise sollte d​as Bild d​ort über seinem Grab hängen. In mancher Hinsicht i​st es d​em Diptychon v​on Melun vergleichbar u​nd gehörte w​ie dieses ursprünglich z​u einem Diptychon o​der – weniger wahrscheinlich – z​u einem Triptychon. Es i​st wahrscheinlich, d​ass er d​as Bild Étienne Chevaliers kannte, d​a beide z​ur gleichen Gruppe d​es Amtsadels a​m königlichen Hof gehörten u​nd in d​en gleichen frühhumanistischen Kreisen verkehrten. Eine holzbiologische Untersuchung d​er Eichenbretter bestimmte a​ls Fälldatum d​as Jahr 1460, s​o dass d​ie Bemalung d​er Tafel u​m 1465 o​der kurz danach wahrscheinlich ist.[47]

Das Bild stellt d​en etwa sechzigjährigen betenden Stifter i​n Dreiviertelansicht i​n einem r​oten Gewand dar, w​ie es König Karl VII. a​uf dessen Porträt trägt. Der Kanzler hält s​eine Andacht e​her stolz d​enn demütig i​n einem repräsentativen goldgetäfelten Raum. Eine Geldtasche a​m Gürtel erhöht d​en Eindruck d​er Pracht, d​ie Juvénal d​es Ursins umgibt. Auf d​en beiden r​eich verzierten antikisierenden Pilastern d​er Täfelung tragen a​ls Kapitelle ausgearbeitete Bären, d​ie Wappentiere d​er Juvénal-Familie, d​en Wappenschild. Das Kissen, d​as vor d​em Stifter e​in Missale o​der Stundenbuch trägt, z​eigt die Farben seiner Familie: Gold, Weiß u​nd Rot.

Max J. Friedländer entdeckte 1910 e​ine Kreideskizze Fouquets i​m Berliner Kupferstichkabinett, d​ie eine unmittelbare Vorstudie z​u dem Bildnis war,[48] a​uch wenn s​ie nicht unverändert i​n das Bildnis übertragen wurde.

Illustrationen der Jüdischen Altertümer des Flavius Josephus

Einzug Antiochus’ in Jerusalem (fol. 248).

Die Antiquités judaïques d​es Flavius Josephus fehlten i​n kaum e​iner französischen Bibliothek d​es Hochadels. Eine solche Handschrift w​ar auch für d​en Duc Jean d​e Berry hergestellt worden, d​ie Illustrierung d​urch den Josephus-Meister a​ber nach d​em Tod d​es Herzogs 1416 n​ach nur d​rei vollendeten Miniaturen abgebrochen worden. 1465 besuchte d​er Erbe d​es Manuskripts, Jacques d’Armagnac-Nemours, Tours u​nd wird Fouquet d​abei den Auftrag für d​ie Vollendung d​er Repräsentationshandschrift gegeben haben. Er fügte e​lf großformatige, monumentale Miniaturen hinzu, d​ie jeweils über 20 cm h​och und 17–18 cm b​reit sind.

Untaten des Herodes (fol. IV).

Auch b​ei den Illustrationen d​er Jüdischen Altertümer verbindet Fouquet historische Details m​it modernen Erscheinungen. So stellt e​r den Bau d​es Tempels v​on Jerusalem a​ls zeitgenössische Architektur i​m Stil d​es spätgotischen Flamboyant dar, für d​en die z​u dieser Zeit n​och turmlose Kathedrale seiner Heimatstadt e​in besonders eindrucksvolles Beispiel ist. Gleichzeitig l​iegt der Illustration e​ine genaue Lektüre d​es Textes zugrunde, s​o stimmen d​ie Proportionen u​nd die goldene Fassade d​es Tempels g​enau mit d​er Beschreibung überein. Aus Einzelheiten d​es Bildes lassen s​ich Erkenntnisse über d​ie Arbeitsweise d​er Werkstatt Fouquets gewinnen, d​ie nicht v​on der gängigen Praxis mittelalterlicher Illustrationswerkstätte abweicht: Die Figuren i​m Vordergrund s​ind verglichen m​it anderen Arbeiten Fouquets w​enig qualitätsvoll u​nd lassen d​en Schluss zu, d​ass der Meister d​as Bild z​war konzipiert u​nd vorgezeichnet hat, d​ie Ausarbeitung a​ber zumindest teilweise d​urch Mitarbeiter geschah. Dieses i​n vielen Arbeiten wiederkehrende Phänomen erschwert e​ine exakte Zuschreibung u​nd Händescheidung häufig sehr. Auffällig i​st in a​llen Miniaturen d​er Handschrift d​ie zeituntypische völlige Abwesenheit antijüdischer Tendenzen i​m Bildprogramm, d​ie sich b​ei der Darstellung dieses Themenkreises angeboten hätte.

Um 1500/03 machte François Robertet, Sekretär d​es Herzogs Pierre II. d​e Bourbon, e​inen Kolophon-Eintrag, d​er Fouquet a​ls Illustrator d​er Handschrift ausweist u​nd ein Ausgangspunkt d​er Fouquet-Forschung ist: En c​e livre a d​ouze ystoires, l​es trois premières d​e l'enlumineur d​u duc Jehan d​e Berry e​t les n​euf de l​a main d​u bon paintre e​t enlumineur d​u roi Louis XI, Jehan Foucquet, n​atif de Tours.[49]

Stundenbuch des Jean Robertet

Verkündigungsszene (fol. 29).

Das sogenannte Stundenbuch d​es Jean Robertet gliedert s​ich in z​wei Teile, d​ie in zeitlichem Abstand für z​wei verschiedene Auftraggeber entstanden. Nur d​ie Miniaturen d​es ersten Teils d​er Handschrift stammen v​on Jean Fouquet bzw. a​us dessen Werkstatt, d​ie des zweiten v​on Jean Colombe. Der e​rste Teil w​eist in d​en Illustrationen d​ie Initialen A R u​nd den Wahlspruch S’il avient auf, s​o dass dieser Auftraggeber m​it dem Hofbeamten Antoine Raguier identisch s​ein könnte.[50] In diesem Fall könnte d​ie Arbeit d​urch den Tod d​es Auftraggebers 1468 unterbrochen worden sein. Der zweite Teil m​it den Initialen R L u​nd dem Motto Chaste v​ie loue bezieht s​ich eindeutig a​uf Louise Chauvet, d​ie Gattin d​es Jean Robertet, d​eren Sohn François d​ie berühmte Notiz über Fouquet i​n die Handschrift d​er Jüdischen Altertümer eintrug.

Detail des Lukasbildes (fol. 15)

Das kleinformatige Stundenbuch v​on lediglich 10,8 × 8,9 cm z​wang Fouquet z​ur Vereinfachung d​er Kompositionen. Größere Figurengruppen u​nd komplexe Szenen finden s​ich deshalb n​ur andeutungsweise. Einigkeit herrscht darüber, d​ass die Verkündigungsszene a​ls Hauptbild d​es Marienoffiziums vollständig v​on Fouquet selbst ausgeführt wurde. Maria u​nd der Engel s​ind in e​inem offenen Renaissanceraum dargestellt, d​er nach d​en Gesetzen d​er Linearperspektive konstruiert ist.

Bemerkenswert s​ind die a​uf dem winzigen Raum ausgeführten Hintergründe: Mit großer Virtuosität m​alte Fouquet e​ine Miniaturlandschaft i​n der Verkündigungsszene o​der eine n​och kleinteiligere Glasstudie i​m Stil d​er flämischen Maler a​uf einer Darstellung d​es Evangelisten Lukas.

Die Statuten des St. Michael-Ordens

Titelblatt der Statuten und Detail: König Ludwig XI., links hinter ihm François Robertet.

Am 1. August 1469 gründete Ludwig der XI. den Ordre de Saint-Michel. Die Statuten des neuen Ritterordens wurden für die ersten fünfzehn ernannten Mitglieder illuminiert, das Exemplar, dessen Titelminiatur von Fouquet stammt, wird für den König bestimmt gewesen sein. Dafür spricht bereits die außergewöhnlich aufwändige Ausführung des Textes in goldfarbener Tinte.

Dargestellt i​st eine fiktive Sitzung d​es Ordens, d​enn Ludwig XI. h​at eine solche niemals einberufen. In d​er Mitte s​itzt der König, umgeben v​on den d​em Hofadel entstammenden Ordensrittern. Die s​ehr genau ausgeführten Darstellungen erlauben d​ie Identifizierung mehrerer Personen, darunter a​uch Auftraggeber Fouquets w​ie François Robertet, Charles d​e France u​nd Jean Bourré. Fouquet ordnete d​ie Köpfe d​er Ordensritter s​o auf e​iner Linie an, d​ass diese d​as quadratische Bild a​uf Höhe d​es Goldenen Schnitts teilt. Das Bild i​st völlig v​on Weiß u​nd Gold dominiert, Blau u​nd Rot setzen Akzente. Dadurch erhält e​s einen monumentalen Charakter.

Die i​m Hintergrund sichtbare Wappentafel, a​uf der Michael i​m Kampf m​it dem Drachen abgebildet ist, könnte tatsächlich i​n dieser Form existiert h​aben und v​on Fouquet gestaltet worden sein.[51] Unter d​er Miniatur befindet s​ich das königliche Wappen, umrahmt v​on zwei Engeln, d​ie die s​ehr genau wiedergegebene Ordenskette halten.

Gestaltungsprinzipien

Fouquets Kunst h​at nichts m​ehr mit d​em linearen Stil d​er Hochgotik z​u tun, nichts m​it deren k​aum modellierten Körpern u​nd ihrer eingeschränkten Farbgebung. Auch d​ie Bedeutungsperspektive spielt für i​hn keine Rolle mehr, d​ie stilisierten Hintergründe s​ind einer naturalistischen Beobachtung gewichen. Der Realismus k​ommt besonders i​n der Porträtkunst z​um Tragen, d​ie Fouquet selbst i​n kleinformatigen Buchmalereien beherrschte. Die Bedeutung Jean Fouquets l​iegt in d​er kreativen Verbindung d​er französischen Maltradition m​it Einflüssen d​es als ars nova empfundenen niederländischen Realismus e​twa Jan v​an Eycks u​nd der italienischen Frührenaissance, d​ie er b​ei Fra Angelico, Filarete u​nd andere Künstlern d​es Quattrocento kennengelernt hatte.

Perspektive, Lichtführung und geometrische Bildkonstruktion

Zentral- u​nd Zwei-Fluchtpunktperspektive i​m Stundenbuch d​es Étienne Chevalier u​nd in d​en Antiquités judaïques (fol. 163).

Beispiele für d​ie Verwendung d​er atmosphärischen Perspektive, l​inks verbunden m​it der Zentralperspektive. (Antiquités judaïques, fol. 89 u​nd 135v)

Fouquet setzte s​ich intensiv m​it den Prinzipien d​er Zentralperspektive auseinander, d​ie er i​n Italien studiert hatte. Auch d​ie vor a​llem bei d​en flämischen Malern perfektionierte Zwei-Fluchtpunktperspektive findet b​ei ihm Anwendung.

Diese geometrischen Konstruktionsprinzipien wandte Fouquet allerdings n​icht konsequent a​n und verband s​ie mit d​er in d​en Niederlanden entwickelten atmosphärischen Perspektive. Die Luftperspektive erzeugt dadurch e​inen Tiefeneindruck, d​ass die Kontraste v​on vorne n​ach hinten abnehmen u​nd die Helligkeit zunimmt. Die Farbperspektive s​orgt für e​inen Tiefeneindruck, i​ndem im Vorder-, Mittel- u​nd Hintergrund unterschiedliche Farbtöne dominant eingesetzt werden. Im Vordergrund dominieren w​arme Farben, i​m Mittelgrund u​nd im Hintergrund Grün- u​nd Blautöne. Die Luftperspektive i​st Teil d​er virtuosen Lichtführung, d​ie Kenntnisse d​er Kunst d​er südlichen Niederlande voraussetzt. Die Beherrschung v​on Lichterscheinungen k​ommt auch i​n der Darstellung e​twa von Spiegelungen a​uf der Wasseroberfläche z​um Ausdruck.

Ungewöhnlich u​nd für Fouquet besonders charakteristisch i​st die Verwendung d​er Fischaugenprojektion o​der sphärische Perspektive, b​ei der gerade Linien gekrümmt dargestellt werden. Dadurch erreicht Fouquet e​ine besondere Lebendigkeit bewegter Szenen. Dieses Muster benutzte Fouquet v​or allem b​ei Herrschereinzügen i​n den Chroniques d​e France u​nd bei Simultandarstellungen e​iner Handlungskette innerhalb e​ines Bildes. Das b​este Beispiel dafür i​st die Miniatur a​uf Folio 442 d​er Grandes Chroniques. Dabei fällt auf, d​ass Fouquet d​ie gekrümmten Linien d​er Pflastersteine n​icht mit d​em Zirkel konstruiert, sondern freihändig gezeichnet hat. Als anregendes Hilfsmittel könnte Fouquet m​it einem Konvexspiegel experimentiert haben.

Fischaugenprojektion in den Grandes Chroniques de France (fol. 442r) und im Stundenbuch des Étienne Chevalier.

Beispiele für d​ie Verwendung d​es Goldenen Schnitts i​n Fouquets Bildern. Karl IV. u​nd sein Sohn Wenzel werden i​n Paris empfangen (Grandes Chroniques d​e France, fol. 442v); Kreuzigungsszene (Stundenbuch d​es Étienne Chevalier); Bildnis d​es Narren Gonella

Auch w​enn keine Dokumente über Fouquets kunsttheoretische Überlegungen existieren, i​st es d​och sicher, d​ass Fouquet d​en Goldenen Schnitt bewusst b​ei der Bildkonstruktion einsetzte. Die stetige Teilung v​on Flächen o​der Strecken i​m Verhältnis 1,618:1 w​ar ein traditionelles Ordnungsprinzip, d​as in d​er gotischen Kunst vielfach Anwendung fand, i​n der Renaissance a​ber neue Aktualität gewann. Dieses Prinzip organisiert beispielsweise f​ast systematisch d​ie Bildflächen i​n den Grandes Chroniques d​e France. Den Gebrauch d​es Goldenen Schnitts i​m Nachhinein z​u beweisen, i​st ausgesprochen schwierig, d​ie Entdeckung e​ines Einstechlochs d​es Zirkels a​uf Folio 441 d​er Grandes Chroniques a​n exakt d​er vorhersagbaren Stelle[52] lässt jedoch keinen Zweifel a​n der Bildkonstruktion mittels Goldenem Schnitt zu.

Der Goldene Schnitt w​urde von Fouquet jedoch n​icht starr u​nd durchgehend verwendet, sondern a​ls eines v​on mehreren Hilfsmitteln z​ur Bildgestaltung. In vielen Kompositionen i​st kein geometrisches Ordnungsprinzip z​u erkennen, einige folgen a​ber auch einfacheren, überkommenen Gestaltungsmustern.

Antiquarische Genauigkeit und dokumentarische Beobachtungsgabe

Stadtansicht von Paris. Hintergrunddetail einer Miniatur des Stundenbuchs des Étienne Chevalier.

Fouquet ließ besonders i​n seine Miniaturen e​ine Fülle v​on Details a​us der Geschichte s​owie aus seiner unmittelbaren Umgebung einfließen. Während Künstler früherer Generationen f​ast immer allgemein typische architektonische Hintergründe malten, dokumentierte Fouquet besonders d​ie Städte Paris u​nd Tours b​is ins letzte Detail genau.

Detail einer Miniatur des Stundenbuchs des Étienne Chevalier.

Bei religiösen u​nd historischen Texten, d​ie Fouquet i​n besonders großer Zahl illustrierte, fällt d​ie genaue Lektüre d​er Texte auf, d​ie häufig n​och durch weitere Quellen ergänzt wurden, s​o dass Details d​er Darstellungen über d​en Inhalt d​er zu illustrierenden Textstelle hinausgehen können. Auf d​iese Weise erfand Fouquet ungewöhnlich kreative Bildmotive, d​ie im Gegensatz z​ur Praxis d​er meisten mittelalterlichen Künstler i​n relativ geringem Maße a​uf überkommene ikonographische Muster zurückgreifen.

Schlachtenszene aus den Grandes Chroniques de France, fol. 140.

Fouquet bemühte s​ich erfolgreich, e​in neues Ordnungsprinzip i​n die Malerei einzuführen, d​as besonders i​n Massenszenen Dynamik u​nd Ruhe miteinander verbindet. Besonders i​n vielfigurigen Schlachtenszenen überwand e​r das gewohnte additive Verfahren u​nd setzte stattdessen s​ehr bewegte Figuren ein, d​ie den Bildrand a​uch überschneiden können u​nd eine einheitliche Zentralperspektive vermeiden. Neue Motive s​ind unter anderem d​er gestürzte Reiter, Pferdestudien o​der das Clipeus-Motiv.

Hintergrunddetail einer Miniatur der Grandes Chroniques de France, fol. 236.

Ausdruck v​on Fouquets großer Beobachtungsgabe s​ind auch d​ie Personendarstellungen. Sowohl s​eine Porträts a​ls auch Gruppen- u​nd Massenszenen s​ind von großer Lebendigkeit. Dabei fällt auf, d​ass Fouquet großformatige Tafelbilder u​nd kleine Miniaturen n​ur wenig unterschiedlich behandelt. Besondere Aufmerksamkeit widmete Fouquet d​er Darstellung v​on Pferden, d​ie sich allerdings s​ehr oft wiederholt, w​as auf d​ie Benutzung v​on Musterbüchern hinweist, d​ie Fouquet sicher n​ach eigenem Naturstudium angelegt hatte.

Fouquets Rolle a​ls Dokumentar seiner Zeit w​ird in d​en Darstellungen aktueller Ereignisse vollends deutlich. Auf d​er berühmten Miniatur m​it der Versammlung d​er Lit d​e justice d​e Vendôme i​m Münchner Boccaccio (Abbildung s​iehe oben) s​ind nicht n​ur zahlreiche Teilnehmer d​urch die Qualität d​er Porträts z​u identifizieren. Eine d​er Figuren – d​ie einzige, d​ie den Betrachter anschaut – g​ilt als Selbstbildnis Fouquets u​nd verleiht d​er Darstellung d​amit Authentizität. Tatsächlich m​uss Fouquet b​ei dem Prozess anwesend gewesen sein. In d​en Grandes Chroniques d​e France bildet Fouquet detailgenau u​nd lebendig mehrere königliche Einzüge ab, d​eren Zeuge e​r fraglos war.

Kunst der Erzählung

Traum des Dagobert. Im Hintergrund eine genaue Darstellung der Stadt Paris (Grandes Chroniques de France, fol. 57).

Bei seinen Buchmalereien fügte Fouquet häufig kleine i​n größere Bilder s​o ein, d​ass diese a​ls Bildobjekte vollkommen i​n das Geschehen integriert sind. Ebenso werden Textanfänge o​ft als Schrifttafeln z​u Teilen d​er Bildrealität. So bilden Haupt- u​nd Nebenszene s​owie der Textanfang e​in Gesamtbild.

Besonders häufig benutzte Fouquet d​ie Form d​er Simultandarstellung, d​ie ein Geschehen i​n mehreren Phasen i​n Szene setzt. Oft i​st der Blick d​abei in Gebäude frei, d​ie Fouquet d​em Betrachter o​ffen darstellt. Zeitgenössische Mysterienspiele können e​inen wichtigen Einfluss a​uf die erzählerischen Bildkompositionen Fouquets ausgeübt haben,[53] d​ie sich naturgemäß k​aum zuverlässig belegen lassen.

Rezeption

Umstrittene und verlorene Werke

Kopie des 16. Jahrhunderts einer Zeichnung Fouquets der Agnès Sorel.

Bouchot stellte s​chon 1903 e​ine Liste m​it späteren Zeichnungen u​nd Stichen zusammen, d​ie Kopien v​on verlorenen Fouquet-Bildern gewesen s​ein können.[54] So mutmaßte er, d​ass eine Kreidezeichnung d​er Agnès Sorel a​us dem 15. Jahrhundert e​ine solche Nachzeichnung sei. Bei d​en meisten dieser Kopien handelt e​s sich u​m Porträts a​us dem Umfeld d​es königlichen Hofes: Jacques Cœur, Jean Bureau, Jean Bourré, z​wei Zeichnungen d​es Guillaume Juvénal d​es Ursins u​nd vier König Ludwigs XI.

Mehrere Bilder Fouquets s​ind nur n​och aus Schriftquellen z​u erschließen:[55] Eine Himmelfahrt Mariens i​n Candes für d​en Erzbischof Jean Bernard, e​in Madonnenbild für d​ie Kathedrale v​on Tours, Imagines sanctorum i​n der Kirche Notre-Dame i​n La Riche, Entwürfe für Mysterienspiele, Wappenschilde für d​en Michael-Orden (1469/70), d​ie Ausschmückung d​es Baldachins für d​en feierlichen Einzug König Alfons V. v​on Portugal (1476) s​owie ein Madonnentondo i​n einem Etui i​n der Sammlung Margaretes v​on Österreich.

Besonders d​ie Buchmalereien w​aren von wissenschaftlichem Disput über d​ie Autorschaft Fouquets betroffen. Eberhard König bemühte s​ich seit d​en 1970er Jahren intensiv u​m die Ordnung d​er immer zahlreicher gewordenen Handschriften, d​ie Fouquet zugeschrieben wurden, u​nd um e​ine exakte Händescheidung innerhalb d​er Manuskripte.[56] Zuschreibungen Fouquets für e​twa zehn großformatige Bilder konnten s​ich nicht durchsetzen o​der sind definitiv aufgegeben worden.[57]

Frühe Kunstliteratur

Stich in Vasaris Vite von 1568 nach Fouquets Porträt Eugens IV. im Kloster Santa Maria sopra Minerva in Rom.

Schon früh w​urde Fouquet i​n Frankreich w​ie Italien h​och gerühmt. Filarete[58] u​nd Vasari[59] erwähnten s​ein Porträt Papst Eugens IV. u​nd bewunderten s​eine Kunst n​ach der Natur z​u malen.

Jean Lemaire d​es Belges l​obte Fouquet 1503 i​n der Plainte d​u Désiré. François Robertet verglich i​hn mit Apelles, a​ber auch m​it Jan v​an Eyck, Simon Marmion, Roger v​an der Weyden u​nd Hugo v​an der Goes. Jean Pèlerin Viator setzte i​hn 1521 m​it Apelles u​nd Zeuxis gleich.

Forschungsgeschichte

Bereits 1838 brachte d​er Herausgeber d​er Grandes Chroniques, Paulin Paris, d​ie Illustrationen d​er Handschrift fr. 6465 i​n Zusammenhang m​it Jean Fouquet u​nd berief s​ich dabei a​uf Graf Auguste d​e Bastard.[60] 1868 schrieb Léopold Delisle d​ie Illustrationen neuerlich Fouquet zu,[61] d​och erst, s​eit 1890 Henri Bouchot d​em Manuskript e​inen eigenen Aufsatz i​n der Zeitschrift Gazette d​es Beaux-Arts widmete u​nd dabei d​ie erste Abbildung e​iner Miniatur veröffentlichte, wurden d​ie Illustrationen endgültig i​n das Werkverzeichnis Fouquets aufgenommen.[62] Dieses Urteil w​urde bald darauf v​on dem Kunsthistoriker Paul Durrieu bestätigt.[63] Uneinigkeit herrscht v​on Anfang a​n über d​ie Frage, o​b Fouquet a​lle oder n​ur ein Teil d​er Miniaturen zuzurechnen sind.[64]

Die e​rste umfassende Veröffentlichung z​u Fouquet l​egte 1866/67 Curmer vor.[65] Um d​ie Jahrhundertwende folgten d​ie ersten systematischen, stilkritischen Darstellungen d​es Gesamtwerks v​on P. Leprieur[66] u​nd G. Lafenestre,[67] d​ie H. Bouchot weiterverfolgte[68] Bereits 1861 h​atte A. d​e Montailon erkannt, d​ass Fouquet zwischen 1443 u​nd 1447 i​n Rom gewesen s​ein musste.[69] 1904 rückte e​ine große Ausstellung i​m Louvre über d​ie Primitifs francais Fouquet erstmals i​n den Mittelpunkt e​ines größeren Interesses. Bis 1923 w​ar es besonders Paul Durrieu, d​er die Fouquet-Forschung beförderte.[70] So w​ar bald n​ach der Jahrhundertwende e​in großer Teil d​es Œuvres Fouquets erschlossen.

Otto Pächt beschäftigte s​ich seit d​en 1930er Jahren m​it Fouquet u​nd veröffentlichte 1941 e​inen grundlegenden Aufsatz über seinen Stil.[71] 1974 konnte e​r die Fachwelt d​avon überzeugen, Fouquet d​as Wiener Gonella-Bildnis zuzuschreiben.[72]

Im Jahre 1970 l​egte Klaus Schwager e​inen wichtigen Aufsatz z​u Fouquets verlorenem Bildnis Papst Eugen IV. i​n S. Maria s​opra Minerva i​n Rom vor, d​as als d​ie entscheidende Vorlage für Raffaels Gruppenporträt Papst Leo X. m​it den Kardinälen Giulio de'Medici u​nd Luigi d​e Rossi v​on 1517/18 ermittelt wird.[73]

1993 konzipierten François Avril, d​er gemeinsam m​it Marie-Thérèse Gousset u​nd Bernard Guenée 1987 d​ie Grandes Chroniques d​e France herausgegeben hatte,[74] u​nd Nicole Reynaud e​ine große Ausstellung z​ur französischen Buchmalerei zwischen 1440 u​nd 1520, d​ie auch Fouquet umfassend würdigte. Die Ausstellung u​nd der veröffentlichte Katalog[75] überschnitten s​ich zeitlich m​it der Drucklegung d​er bis d​ahin umfassendsten Monographie z​u Jean Fouquet, i​n der Claude Schaefer s​eine jahrzehntelange Beschäftigung m​it dem Maler zusammenfasste.[76] 1971 h​atte Schaefer d​as Stundenbuch d​es Etienne Chevalier herausgegeben[77] u​nd 1972 m​it einer Arbeit über Fouquet habilitiert.[78] François Avril veröffentlichte 2003 e​ine ebenso umfangreiche u​nd detaillierte Monographie über Fouquet.[79]

Ausstellungen

Werkverzeichnis

Angaben n​ach Claude Schaefer.[80] Dort finden s​ich auch Einzelheiten z​u den häufig umstrittenen Zuschreibungen u​nd Datierungen, d​ie hier n​ur verkürzt wiedergegeben werden. Unsichere Zuschreibungen s​ind mit * markiert, verlorene Bilder kursiv gesetzt. Nicht aufgelistet werden d​ie bei Schaefer ebenfalls aufgeführten n​eun Werke a​us dem Fouquet-Umkreis, fünf Glasfenster, d​ie nach seinen Entwürfen ausgeführt wurden, z​ehn strittige o​der definitiv aufgegebene Zuschreibungen, spätere Bilder u​nd Stiche, d​ie auf verschollenen Bildern Fouquets beruhen s​owie Schriftquellen, d​ie weitere a​cht Bilder Fouquets bezeugen. Darüber hinaus verzeichnet Schaefer etliche Buchmalereien a​us dem Umkreis Fouquets.

Tafelbilder

Abbildung Bezeichnung Datierung Aufbewahrungsort Beschreibung
Bildnis des Hofnarren Gonella vermutlich zwischen 1439 und 1446 Wien, Kunsthistorisches Museum Wien Eichenholz, 24 × 36 cm
Bildnis des Papstes Eugen IV. mit zwei Vertrauten zwischen Mitte 1446 und Mitte 1448 verloren, früher über der Tür der Sakristei von Santa Maria sopra Minerva in Rom; nur in zwei Kopien erhalten
Diptychon von Melun, linker Flügel um 1456 Berlin, Gemäldegalerie Eichenholz, 93 × 85 cm
Diptychon von Melun, rechter Flügel um 1456 Antwerpen, Königliches Museum der Schönen Künste Eichenholz, 91,8 × 83,3 cm
Bildnis Karls VII. um 1450 Paris, Louvre Eichenholz, 86 × 71 cm
Pietà in Nouans-les-Fontaines um 1450 Nouans-les-Fontaines Nussbaum, 146 × 237 cm
Porträt des Guillaume Juvénal des Ursins wahrscheinlich nach 1465 Paris, Louvre Eichenholzbretter, 96 × 73 cm
Porträt Ludwigs XI.* Standort unbekannt, früher Schloss Saint Roch Eichenholz, 22 × 15 cm
Bildnis der Marie d'Anjou Kopie in Paris, Bibliothèque nationale de France, Estampes, Oa 14, fol. 15

Zeichnungen, Emaillemedaillons, Entwürfe für Glasfenster und Wandteppiche

Abbildung Bezeichnung Datierung Aufbewahrungsort Beschreibung
Die Schlacht bei Formigny* zwischen 1453 und 1455 Paris, Bibliothèque nationale de France, ms. fr. 22335 Nachzeichnung einer sechsteiligen Serie von Wandteppichen eines Tischlers Gobert
Selbstbildnis um 1456 Paris, Louvre Emaillemedaillon, früher am Rahmen des Diptychons von Melun
Die geflügelten Hirsche* (Entwurf Fouquet zugeschrieben) Rouen, Musée des antiquités Wandteppich, 3,47 × 3,80 m
Ein päpstlicher Legat New York, Metropolitan Museum, Rogers Fund 49, 38 Metallstift und Steinkreide auf grundiertem Papier, 19,8 × 13,5 cm.
Bildnis des Guillaume Jouvenel des Ursins Berlin, Kupferstichkabinett, 4367 Steinkreide mit roten, braunen und gelbrötlichen Höhungen auf graublau grundiertem Papier, 26,7 × 19,5 cm.
Monogramm des Laurens Girard* Paris, Musée National du Moyen Âge Rundscheibe

Buchmalerei

Abbildung Bezeichnung Datierung Aufbewahrungsort Beschreibung
Stundenbuch des Étienne Chevalier Nach 1448 Chantilly, Musée Condé, London, British Library, Add. 37421; New York, Metropolitan Museum; Paris, Bibliothèque nationale de France, n.a. lat. 1416; Paris, Louvre, Departement des Arts graphiques, R. F. 1679, M. I. 1093; Paris, Musée Marmottan; Upton House, Lord Bearsted (National Trust); 47 beschnittene Miniaturen und zwei Textblätter erhalten
Stundenbuch für den Gebrauch von Angers um 1455 Paris, Bibliothèque nationale de France, n.a. lat. 3211 (Zwei Miniaturen von der Hand Fouquets (S. 67 und S. 241), die übrigen vom Jouvenel-Maler)
Stundenbuch für den Gebrauch von Paris um 1416/1418 London, British Library, Add. 16997 fol. Illustrationen des Boucicaut-Meisters von Fouquet retuschiert
Stundenbuch des Simon de Varie Um 1455 Den Haag, Koninklijke Bibliotheek, ms. 74 G 37 und ms. 74 G 37a; Malibu, J. Paul Getty Museum, ms. 7
Grandes Chroniques de France Etwa 1450–1460 Paris, Bibliothèque nationale de France, fr. 6465 457 Blatt; 460 × 350 mm; 51 Miniaturen (2 verloren)
Boccaccio, Des Cas des Malheureux Nobles Hommes et Femmes um 1459 München, Bayerische Staatsbibliothek, cod. gall. 6 352 Blatt; 400 × 290 mm; 1 ganzseitiges Tafelbild, 10 große und 80 kleine Miniaturen, zahlreiche Bordüren
Stundenbuch des Jean Robertet Um 1460–1465 New York, Pierpont Morgan Library, M. 834
Stundenbuch der Adélaïde von Savoyen Um 1460 bis 1465 Chantilly, Musée Condé, Ms. 76 Aus der Werkstatt von Jean Fouquet stammt die Miniatur auf Blatt 21. Am Kalender arbeiteten der Meister der Adelaide von Savoyen und der Rolin-Meister.[81]
Stundenbuch Den Haag, Koninklijke Bibliotheek, ms. 74 G 28
Stundenbuch des Charles de France Vor 1465 Paris, Bibliothèque Mazarine, ms. 473; New York, The Cloisters, 2, Einzelblätter, 58.71a, b
Flavius Josephus, Les Antiquités judaïques Um 1465 Paris, Bibliothèque nationale de France, ms. fr. 247 623 Blatt (2 Bände); 430 × 290 mm; 11 große Miniaturen
Flavius Josephus, Les Antiquités judaïques Paris, Bibliothèque nationale de France, n.a. fr. 21013
Statuten des St.-Michael-Ordens Wahrscheinlich 1469 Paris, Bibliothèque nationale de France, ms. fr. 19819
Sog. Livius der Sorbonne Paris, Bibliothèque nationale de France, fr. 20071 und 20072
Geschichte des Altertums nach 1470 Amsterdam, Rijksprentencabinet, Inv. A 1943 (a); Paris, Louvre, Département des Arts graphiques, R.F. 4143, 5271, 29493 und 29494 (d-e) (Fünf Blätter)
Sog. Stundenbuch der Anne de Baudricourt Paris, Bibliothèque nationale de France, n.a. lat. 3187
Sog. De Veauce-Stundenbuch Amsterdam, Bibliotheca Philosophica Hermetica, BPH 74
Stundenbuch für den Gebrauch von Tours Früher Sammlung Metcalf, 247 fol., heutiger Aufbewahrungsort unbekannt
Stundenbuch für den Gebrauch von Maine Um 1480 Paris, Bibliothèque de l’Arsenal, ms. 417 89 fol.

Literatur

  • François Avril (Hrsg.): Jean Fouquet. Peintre et enlumineur du XVe siècle. Ausstellungskatalog Bibliothèque Nationale de France. Paris 2003, ISBN 2-7177-2257-2.
  • Claude Schaefer: Jean Fouquet. An der Schwelle zur Renaissance. Verlag der Kunst, Dresden 1994, ISBN 3-364-00306-8.
  • Die Bilder der Grandes Chroniques de France. Mit Beiträgen von François Avril, Marie-Thérèse Gousset und Bernard Guenée. Mit der originalen Wiedergabe aller 51 Miniaturen von Manuscrit français 6465 der Bibliothèque nationale in Paris und 60 Schwarzweiß-Abbildungen. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 1987, ISBN 3-201-01381-1.
  • Klaus Schwager: Über Jean Fouquet in Italien und sein verlorenes Porträt Papst Eugen IV. In: Argo. Festschrift für Kurt Badt zu seinem 80. Geburtstag am 3. März 1970, hrsg. v. Martin Gosebruch und Lorenz Dittmann, Köln 1970, S. 206–234
  • Eberhard König: Französische Buchmalerei um 1450. Der Jouvenelmaler, der Maler des Genfer Boccaccio und die Anfänge Jean Fouquets. Mann, Berlin 1982, ISBN 3-7861-1311-4.
  • Otto Pächt: Jean Fouquet, a study of his style. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes. 4.1940/41, S. 85–102.
  • Claude Schaefer (Hrsg.): Das Stundenbuch des Etienne Chevalier. Praeger, München u. a. 1971, ISBN 3-7796-8502-7.
  • Paul Wescher: Jean Fouquet und seine Zeit, Holbein-Verlag, Basel 1945.
Commons: Jean Fouquet – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Jean Fouquet, natif de Tours“ in Paris, Bibliothèque nationale de France, ms. fr. 247, nouv. acqu. 21013, zitiert nach C. Schaefer 1994, S. 352.
  2. Besonders Paul Durrieu: La question des œuvres de jeunesse de Jean Fouquet. In: Recueil de mémoires publié par la Société nationale des Antiquaires de France à l'occasion de son centenaire. Paris 1904, S. 111–119 und E. König 1982.
  3. König 1982.
  4. Schaefer 1994, S. 21.
  5. Zuschreibung seit O. Pächt, Die Autorschaft des Gonella-Bildnisses. In: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlung in Wien, 1974, S. 39–88 .
  6. Vgl. Otto Pächt 1974 oder Claude Schaefer oder Schaefer 1994, S. 21ff.
  7. Schaefer 1994, S. 277 u.ö.
  8. Eine Abwägung der in der Forschung vorgebrachten Theorien findet sich bei Schaefer 1994, S. 18.
  9. Vgl. Schaefer 1994, S. 18.
  10. Schaefer 1994, S. 27.
  11. Commons: Das Stundenbuch des Étienne Chevalier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  12. So Schaefer 1994, S. 307.
  13. Schaefer 1994, S. 307.
  14. Stellvertretend E. König 1989, Sp. 676.
  15. n.a. lat. 1416.
  16. Departement des Arts graphiques, R.F. 1679.
  17. Add. 37421.
  18. Collection Lord Bearsted.
  19. Schaefer 1994, S. 306–308.
  20. Abgedruckt bei Schaefer 1993, S. 346.
  21. Vgl. Schaefer 1994, S. 153.
  22. Schaefer 1994, S. 293.
  23. Beispielsweise Joris-Karl Huysmans in seinem Roman Là-bas (1891)
  24. Schaefer 1993, S. 153f.
  25. Diesen Zusammenhang erkannte zuerst N. Reynaud, Ausstellungskatalog Jean Fouquet, 1981, S. 17.
  26. P. Vitry, La Pitié de Nouans. In: Gazette des Beaux-Arts I (1932), S. 254ff.
  27. So Paul Wescher, Jean Fouquet und seine Zeit, 1945, S. 52.
  28. So Ch. Sterling 1946, S. 128.
  29. C. Gilbert, Rezension S. Orlandi, Beato Angelico, 1965, S. 273.
  30. So Schaefer 1994, S. 163.
  31. L. Marrow, Miniatures inédites de Jean Fouquet. Les Heures de Simon de Varie. In: Revue de l'art 67 (1985), S. 3–28; Abbildungen mit kurzen Einführungen auf der Webseite des Getty Museums (Memento vom 20. September 2006 im Internet Archive).
  32. Abbildungen mit kurzen Einführungen auf der Webseite der Koninklijke Bibliotheek (Memento vom 9. August 2007 im Internet Archive).
  33. Nach einer dendrochronologischen Untersuchung war die Holztafel ab 1456 bemalbar. Vgl. P. Klein, Dendrochronological studies on panels by Jean Fouquet. In: ICOM Committee for Conservation, 7th Triennial Meeting, Kopenhagen, 10.–14. September 1984.
  34. „Manche meinen, das Bildnis sei nach den Zügen der Agnès Sorel gemalt.“ D. Godefroy, Histoire de Charles VII, Paris 1661. Übersetzung nach Schaefer 1994, S. 146.
  35. Rose-Marie und Rainer Hagen: Als Mutter Maria posiert des Königs Mätresse. In: Meisterwerke im Detail, Band 2, S. 56, Taschen Verlag, Köln u. a. 2003.
  36. Hagen, S. 56.
  37. Schaefer 1994, S. 145ff.
  38. Schaefer 1994, S. 139.
  39. P. Klein, Dendrochronological studies on panels by Jean Fouquet. In: ICOM Committee for Conservation, 7th Triennial Meeting, Kopenhagen, 10.–14. September 1984.
  40. D. Godefroy, Histoire de Charles VII, Roy de France, Sous-Chantre de S. Denys, Paris 1661. Abdruck bei C. Schaefer, S. 356.
  41. Die Datierung nach Avril 1987, S. 16f.
  42. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. gall. 6. Vgl. Avril 1987, S. 17.
  43. Vgl. Avril 1987, S. 16f.
  44. Schaefer 1994, S. 180f.
  45. Vgl. Schaefer 1994, S. 199.
  46. Abgedruckt bei Schaefer 1994, S. 350.
  47. Schaefer 1994, S. 298.
  48. Max Friedländer, Eine Bildnisstudie Jean Fouquets. In: Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, Berlin 1910, S. 227–230.
  49. Vollständig abgedruckt bei Schaefer 1994, S. 352f.
  50. So Schaefer 1994, S. 232ff.
  51. Dies vermutete bereits Paul Durrieu, Une peinture historique de Jean Fouquet. In: Gazette archéologique, 1890, S. 61ff.
  52. Marie-Thérèse Gousset in: Die Bilder der Grandes Chroniques de France 1986, S. 33ff.
  53. Dies ist eine Grundthese von Schaefer 1994.
  54. H. Bouchot, De quelques portraits du peintre Jean Fouquet aujourd'hui perdu. In: Revue de l'art ancien et moderne, 1903, S. 1–22; auch bei Schaefer 1994, S. 296ff.
  55. Eine Zusammenstellung bei Schaefer 1994, S. 299 mit Verweis auf die edierten Dokumente im selben Werk.
  56. Besonders: Eberhard König, Französische Buchmalerei um 1450, Berlin 1982.
  57. Vgl. Schaefer 1994, S. 303.
  58. Trattato dell'archittetura (1451). Zitiert bei Schaefer 1994, S. 345.
  59. Vite (1550). Zitiert bei Schaefer 1994, S. 345.
  60. Les Grandes Chroniques de France, hrsg. v. Paulin Paris, Bd. 5, Paris 1838, S. 500.
  61. Le Cabinet des Manuscrits de la Bibliothèque impériale, Bd. 1, Paris 1868, S. 76, Anm. 3.
  62. H. Bouchot: Jean Fouquet. In: Gazette des Beaux-Arts 1890, Bd. 2, S. 418–420.
  63. Paul Durrieu: Une vue intérieure de l'ancien Saint-Pierre de Rome peinte par Jean Fouquet. In: Mélanges G. B. de Rossi, hrsg. v. der École française de Rome, Rom 1892, S. 221–235.
  64. Vgl. F. Avril, S. 14.
  65. Léon Curmer, Oeuvre de Jehan Foucquet, 2 Bände, Paris 1866–1867.
  66. P. Leprieur, Jean Fouquet. In: Revue de l’art anc. et mod. 1897, I, S. 25–41, II, S. 15–29, 146–160, 347–359.
  67. G. Lafenestre, Jean Fouquet, Paris 1905.
  68. u. a. H. Bouchot, Jean Fouquet. In: Gazette des beaux-arts. 3e période, t. IV, 1890, S. 237–281 und 416–426.
  69. A. de Montailon, Jehan Foucquet et son portrait du pape Eugène IV d’après les tèmoignages d’Antonio Filarete et de Vasari. In: Archives de l’artfrançaise. 2e série I, 1861, S. 454–468.
  70. u. a. Paul Durrieu, Les Antiquités judaïques et le peintre Jean Fouquet, Paris 1908; ders., Le Boccace de Munich, München 1909.
  71. Otto Pächt, Jean Fouquet. A Study of his Style. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes. vol. IV, 1940–1941, S. 85–102.
  72. Otto Pächt, Die Autorschaft des Gonella-Bildnisses. In: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen in Wien. 1974, t. 70, S. 39–88.
  73. Klaus Schwager, Über Jean Fouquet in Italien und sein verlorenes Porträt Papst Eugen IV. In: Argo. Festschrift für Kurt Badt zu seinem 80. Geburtstag am 3. März 1970, hrsg. v. Martin Gosebruch und Lorenz Dittmann, Köln 1970, S. 206–234.
  74. Avril 1987.
  75. Katalog Les manuscrits à peintures en France. 1440–1520. Paris 1993.
  76. Schaefer 1994.
  77. Claude Schaefer (Hrsg.): Das Stundenbuch des Etienne Chevalier. München u. a., Praeger 1971.
  78. C. Schaefer: Recherches sur l'iconologie et la stylistique de l'art de Jean Fouquet. Lille 1972.
  79. Avril 2003.
  80. Claude Schaefer 1994, S. 289ff.
  81. Initiale: Chantilly, Musée Condé, 0076 (1362)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.