Châteauneuf-de-Randon
Châteauneuf-de-Randon ist eine französische Gemeinde mit 527 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Lozère in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Mende und zum Kanton Grandrieu.
| Châteauneuf-de-Randon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Lozère (48) | |
| Arrondissement | Mende | |
| Kanton | Grandrieu | |
| Gemeindeverband | Randon-Margeride | |
| Koordinaten | 44° 38′ N, 3° 41′ O | |
| Höhe | 1116–1339 m | |
| Fläche | 24,54 km² | |
| Einwohner | 527 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 48170 | |
| INSEE-Code | 48043 | |
| Website | http://chateauneuf48.free.fr | |

Châteauneuf-de-Randon
Geschichte
Châteauneuf-de-Randon ist eine mittelalterliche Festung der Familie Randon an der Straße nach Mende aus der Zeit um 1150. Bertrand du Guesclin starb hier 1380 bei der Belagerung der Stadt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2018 |
| Einwohner | 405 | 403 | 504 | 541 | 536 | 532 | 520 | 538 |
Sehenswürdigkeiten
- Musée du Guesclin am städtischen Platz
- Kirche Saint-Étienne
Tour des Anglais
Kirche Saint-Étienne
Kenotaph von Bertrand du Guesclin
Persönlichkeiten
- Bertrand du Guesclin (um 1320–1380), bretonischer Heerführer und Connétable von Frankreich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

