Intelsat 801
Intelsat 801 ist ein Fernsehsatellit der International Telecommunication Satellite (Intelsat). Er wurde gebaut von der Firma Lockheed Martin, die Modellbezeichnung ist GE-7000. Seine angenommene Lebensdauer beträgt 13 Jahre.
| Intelsat 801 | |
|---|---|
| Startdatum | 1. März 1997 |
| Trägerrakete | Ariane 4 V94 |
| Startplatz | ELA-2, Weltraumzentrum Guayana |
| Startmasse | 3400 kg |
| Hersteller | Lockheed Martin |
| Modell | GE-7000 |
| Lebensdauer | 13 Jahre |
| Betreiber | Intelsat |
| Wiedergabeinformation | |
| Transponder | 28 C-Band 6 Ku-Band |
| Transponderleistung | C-Band 7-38 W Ku-Band 43 W |
| Bandbreite | C-Band 36 und 72 MHz, Ku-Band 72 und 112 MHz |
| Sonstiges | |
| Elektrische Leistung | Beginn: 6400W Ende: 4760 W |
| Position | |
| Erste Position | 47° Ost |
| Aktuelle Position | 31,5° West |
| Liste geostationärer Satelliten | |
Intelsat 801 wurde am 1. März 1997 mit der europäischen Trägerrakete Ariane vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All befördert.
Empfang
Der Satellitenfunk kann in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika sowie dem Nahen Osten empfangen werden.
Siehe auch
Weblinks
- Intelsat 801 bei Gunter′s Space Page (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.