Intelsat 902
Intelsat 902 ist ein Fernsehsatellit der International Telecommunication Satellite (Intelsat). Er wurde gebaut von der Firma Space System Loral.
| Intelsat 902 | |
|---|---|
| Startdatum | 30. August 2001 |
| Trägerrakete | Ariane 44L V143 |
| Startplatz | ELA-2, Weltraumzentrum Guayana |
| COSPAR‑ID: | 2001-039A |
| Hersteller | Space Systems/Loral |
| Modell | Serie 1300 |
| Betreiber | Intelsat |
| Wiedergabeinformation | |
| Transponder | 72 C-Band 23 Ku-Band |
| Bandbreite | 36 MHz |
| EIRP | C-Band Global 36 dBW C-Band Hemi 46 dBW C-Band Zone 48 dBW Ku-Band Naher Osten 54 dBW Ku-Band Europa 54 dBW |
| Position | |
| Erste Position | 56,5° Ost |
| Aktuelle Position | 62° Ost |
| Liste geostationärer Satelliten | |
Intelsat 902 wurde am 30. August 2001 mit der europäischen Trägerrakete Ariane vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All befördert.
Empfang
Der Satellit kann in Europa, dem Nahen Osten und Teilen Asiens und Australiens empfangen werden.
Die Übertragung erfolgt im C- und Ku-Band.
Siehe auch
Weblinks
- Technische Daten und Footprints (Memento vom 30. September 2003 im Internet Archive) (englisch)
- Technische Daten und Footprints (englisch; aktuell)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.