Ibeas de Juarros

Ibeas de Juarros ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 1.404 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Zentrum der Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León. Der Ort liegt am Jakobsweg (Camino Francés). Die gesamte Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Bergregion der Serranía Celtibérica.

Gemeinde Ibeas de Juarros

Dolina (Fundstätte)
Wappen Karte von Spanien
Ibeas de Juarros (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Provinz: Burgos
Comarca: Alfoz de Burgos
Koordinaten 42° 20′ N,  32′ W
Höhe: 930 msnm
Fläche: 130,27 km²
Einwohner: 1.404 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 10,78 Einw./km²
Postleitzahl: 09198
Gemeindenummer (INE): 09177
Verwaltung
Website: Ibeas de Juarros

Lage und Klima

Die Gemeinde Ibeas de Juarros liegt etwa acht Kilometer östlich der Provinzhauptstadt Burgos in einer Höhe von ca. 930 m. Durch die Gemeinde führt der Río Arlanzón, in den hier der Río Cueva mündet. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 612 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]

Lage Ibeas de Juarros in der Provinz Burgos

Gliederung

Die Gemeinde besteht neben dem Hauptort Ibeas de Juarros aus den Ortschaften

  • Cabañas
  • Cueva
  • Cuzcurrita de Juarros
  • Espinosa de Juarros
  • Matalindo
  • Modúbar de San Cibrián
  • Mozoncillo de Juarros
  • Salguero de Juarros
  • San Millán de Juarros
  • Santa Cruz de Juarros

Bevölkerungsentwicklung

Évolution démographique
1900191019201930194019501960197019811991200120112017
73779877278070073569358887483998914321404

Wirtschaft

Die Region ist seit Jahrhunderten von der Landwirtschaft, aber auch von den Steinbrüchen im Gemeindegebiet geprägt.

Sehenswürdigkeiten

Weltkulturerbe

Die Sierra de Atapuerca liegt nördlich von Ibeas de Juarros und beherbergte Funde von frühen Hominiden, insbesondere des Homo heidelbergensis und des Homo erectus. Die wichtigsten Ausgrabungsstätten sind der sog. Eisenbahngraben mit Sima del Elefante, mit Galería und Covacha de los Zarpazos sowie mit Dolina, Cueva Mayor mit Sima de los Huesos, mit Portalón, mit Galería de Sílex sowie die weiteren Grabungsstätten Cueva del Mirador und Valle des las Orquídeas. Seit 2000 ist das archäologische Areal Weltkulturerbe.

Sonstige Sehenswürdigkeiten

  • Martinskirche in Ibeas de Juarros
  • Kloster San Cristóbal in Ibeas de Juarros
  • Kloster Santa María de Bujedo de Juarros
  • Kirchen der Ortschaften
Commons: Ibeas de Juarros – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Ibeas de Juarros – Klimatabellen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.