Pinilla Trasmonte

Pinilla Trasmonte ist ein Ort und eine nordspanische Landgemeinde (municipio) mit 171 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Westen der Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Gemeinde Pinilla Trasmonte

Pinilla Trasmonte (2021)
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Pinilla Trasmonte (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Burgos
Comarca: Ribera del Duero
Koordinaten 41° 52′ N,  37′ W
Höhe: 950 msnm
Fläche: 68,31 km²
Einwohner: 171 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 2,5 Einw./km²
Postleitzahl: 09354
Gemeindenummer (INE): 09270
Verwaltung
Website: Pinilla Trasmonte

Lage und Klima

Der Ort Pinilla Trasmonte liegt am Río Esgueva ca. 15 km südlich des Río Arlanza in der kastilischen Hochebene (meseta) gut 73 km (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Burgos in einer Höhe von ca. 950 m; die historisch bedeutsame Kleinstadt Aranda de Duero ist gut 32 km in südlicher Richtung entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 535 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]

Landschaftspanorama um Pinilla Trasmonte

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002018
Einwohner698719692224167[3]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der damit einhergehende Verlust von Arbeitsplätzen haben seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Rückgang der Einwohnerzahlen geführt (Landflucht).

Wirtschaft

Die Einwohner der Landgemeinde leben hauptsächlich von der Landwirtschaft (Ackerbau, Viehzucht und Weinbau); die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet Arlanza (D.O.). Seit den 1960er Jahren spielt auch die sommerliche Vermietung von Ferienhäusern (casas rurales) eine gewisse wirtschaftliche Rolle.

Geschichte

Über die Ursprünge des Ortes ist so gut wie nichts bekannt. Auf dem nahegelegenen Hügel Alto de San Pedro wurden die spärlichen Überreste einer keltischen Siedlung gefunden; aus römischer Zeit ist die Existenz einer Straße überliefert, aber bislang nicht durch Funde bestätigt. Westgotische und selbst maurische Spuren fehlen. Im frühen 10. Jahrhundert wurde die Gegend von den Christen unter der Führung von König Alfons III. zurückerobert (reconquista) und anschließend neu- oder wiederbesiedelt (repoblación); in dieser Zeit entstand wahrscheinlich der Ort, dessen zwei Steinbrücken wichtig für die alljährlichen Flussüberquerungen der Hirten und ihrer Herden war (Transhumanz und Triftwege in Spanien).

Sehenswürdigkeiten

Umgebung
  • Die etwa 2 km vom Ort entfernte Ermita de la Virgen ist ein schmuckloser Bau aus dem 18. oder 19. Jahrhundert.
  • Zwei frühneuzeitliche Steinbrücken (Puente arriba und Puente bajero) führen über den Río Esgueva.
Commons: Pinilla Trasmonte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Pinilla Trasmonte/Ciruelos de Cervera – Klimatabellen
  3. Pinilla Trasmonte – Bevölkerungsentwicklung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.