Horst Bernhardt

Horst Bernhardt (* 26. Januar 1951 in Leipzigverstorben am 18.10.2021) ist ein ehemaliger deutscher Weltmeister im Bobsport, der für die DDR antrat.

Bernhardt mit Pilot Horst Schönau bei einem Wettkampf in der DDR im Dezember 1974

Horst Bernhardt begann als Anschieber bei Horst Schönau. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck fuhren Schönau, Bernhardt, Harald Seifert und Raimund Bethge im Viererbob auf den vierten Platz. Bei der Bobweltmeisterschaft 1978 in Lake Placid war Bethge nicht mehr in Schönaus Bob dabei, da er zu Meinhard Nehmer gewechselt war. Horst Schönau lenkte den Bob in der Besetzung Schönau, Bernhardt, Seifert und Bogdan Musiol zum Weltmeistertitel. Bei der Europameisterschaft 1978 gewann der Bob in der gleichen Besetzung die Bronzemedaille hinter dem Bob des Österreichers Fritz Sperling und hinter Meinhard Nehmer.[1] Bei der Europameisterschaft 1979 siegte Nehmer im Viererbob vor dem Bob des Schweizers Erich Schärer, der Bob von Horst Schönau fuhr mit Bernhardt, Andreas Kirchner und Bogdan Musiol erneut auf den dritten Platz.

Einzelnachweise

  1. Europameisterschaften ab 1978 (Memento des Originals vom 21. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bsd-portal.de abgerufen am 30. Januar 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.