Dalarnas län

Dalarnas län, das bis 1997 Kopparbergs län hieß, ist eine Provinz (län) in Schweden.

Dalarnas län
Lage von Dalarnas län
Basisdaten
Historische Provinz (landskap): Dalarna
Residenzstadt (residensstad): Falun
Verwaltungsgliederung: 15 Gemeinden
Regierungspräsident (landshövding): Ylva Thörn
Buchstabe (länsbokstav): W
SCB-Code: 20
Einwohner: 287.966 (31. Dezember 2019)[1]
Fläche: 30.222,8 km² [2]
Bevölkerungsdichte: 9,5 Einwohner/km²
Einrichtung (Jahr): 1647
Website: www.w.lst.se

Geographie

Das Territorium von Dalarnas län macht 6,8 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Es entspricht im Wesentlichen der historischen Provinz (landskap) Dalarna. Außerdem gehört zur Provinz ein kleiner Teil der historischen Provinz Västmanland bei Grängesberg, wohingegen ein kleines Gebiet um Tandsjöborg im Osten des historischen Dalarna heute Teil von Gävleborgs län ist.

Bevölkerung

Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 3 %.

Gemeinden und Orte

Gemeinden

Dalarnas län besteht aus 15 Gemeinden (schwedisch: kommuner).

GemeindeEinwohner
Älvdalen07.031
Avesta23.178
Borlänge52.590
Falun59.406
Gagnef10.304
Hedemora15.491
Leksand15.807
Ludvika26.898
Malung-Sälen10.138
Mora20.470
Orsa06.911
Rättvik10.950
Säter11.093
Smedjebacken10.894
Vansbro06.805

(Stand: 31. Dezember 2019[1])

Größte Orte

Gemeinden in Dalarnas län
GemeindeEinwohner
(31. Dezember 2010)[3]
Borlänge41.734
Falun37.291
Avesta14.506
Ludvika14.498
Mora10.896
Hedemora07.273
Leksand05.934
Orsa05.308
Malung05.126
Smedjebacken05.100
Commons: Dalarnas län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2019 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
  3. Tätorternas landareal, folkmängd och invånare
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.