Hanseatenring Wismar

Hanseatenring Wismar

Adresse:
Bürgermeister-Haupt-Straße

Hanseatenring Wismar (Deutschland)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Streckenart: temporäre Rennstrecke
entgegen Uhrzeigersinn
Eröffnung: 1954
Stillgelegt: 1959
Streckenlayout von 1954 bis 1959
Streckendaten
Streckenlänge: 2,953 km (1,83 mi)

Der Hanseatenring Wismar war von 1954 bis 1959 eine temporäre Motorsport-Rennstrecke auf den beiden durch einen Grünstreifen getrennten Richtungsfahrbahnen der heutigen Bürgermeister-Haupt-Straße in Wismar. Die Streckenlänge betrug 2,953 km.

Auf der Rennstrecke fanden nationale Auto- sowie Motorradrennen mit und ohne Beiwagen statt. Klassen waren u. a. Formel 3 bei Rennwagen, A, B, C bei Motorrädern sowie verschiedene Hubraumklassen der Beiwagenmotorräder (auch als Gespanne oder Dreiradfahrzeuge bezeichnet).[1]

Einzelnachweise

  1. Wismar Hanseatenring; Auflistung der Rennen 1954–1959 beim Motorrennsport-Archiv Jordan.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.