Graye-sur-Mer
| Graye-sur-Mer | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Bayeux | |
| Kanton | Courseulles-sur-Mer | |
| Gemeindeverband | Seulles Terre et Mer | |
| Koordinaten | 49° 20′ N, 0° 28′ W | |
| Höhe | 2–47 m | |
| Fläche | 6,63 km² | |
| Einwohner | 728 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 110 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14470 | |
| INSEE-Code | 14318 | |
| Website | https://www.graye-sur-mer.org/ | |
Graye-sur-Mer ist eine französische Gemeinde mit 728 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Bayeux und zum Kanton Courseulles-sur-Mer (bis 2015 Kanton Ryes).
Geografie
Graye-sur-Mer liegt an der Küste zum Ärmelkanal etwa 17 Kilometer ostnordöstlich von Bayeux und etwa 17 Kilometer nordnordwestlich von Caen. Der Seulles begrenzt die Gemeinde im Osten. Umgeben wird Graye-sur-Mer von den Nachbargemeinden Courseulles-sur-Mer im Osten, Banville im Süden, Sainte-Croix-sur-Mer im Südwesten sowie Ver-sur-Mer im Westen.
Geschichte
Der Strand von Graye-sur-Mer gehört zu einem Abschnitt des sog. Juno Beach, an dem die Alliierten am 6. Juni 1944 anlandeten.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 460 | 416 | 405 | 525 | 567 | 593 | 644 | 633 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin, ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert
- Reste der Mühle von Graye
Kirche Saint-Martin
Mühle
Persönlichkeiten
- André Desvages (1944–2018), Radrennfahrer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

