Gouvernement al-Balqa

Das Gouvernement al-Balqa (arabisch محافظة البلقاء, DMG Muḥāfaẓat al-Balqāʾ) ist ein Gouvernement im Nordwesten Jordaniens. Die Landeshauptstadt Amman liegt südöstlich des Gouvernements. Im Gebiet wohnen ungefähr 491.000 Einwohner (Stand: 2015). Das Gouvernement al-Balqa grenzt an die Gouvernements Irbid, Adschlun, Dscharasch, Amman, Zarqa und Madaba. Westlich befindet sich die Grenze mit Israel/Westjordanland. Die Hauptstadt des Gouvernements ist Salt.

Gouvernement al-Balqa
Lage
Basisdaten
Staat Jordanien
Hauptstadt Salt
Fläche 1120 km²
Einwohner 491.709 (2015)
Dichte 439 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 JO-BA
Blick auf die Hauptstadt Salt
Blick auf die Hauptstadt Salt

Landschaft und Wirtschaft

Das Gebiet ist hauptsächlich bergreich. Al-Balqa ist eins der wenigen Gouvernements Jordaniens, das nicht nur aus Ödland besteht, sondern auch Waldflächen aufweist. Es wird auch extensive Landwirtschaft betrieben. Südwestlich, an der Grenze mit Israel, liegt das Tote Meer. Ein spezielles Spa- und Wellness-Resort am See fördert den Tourismus im Gouvernement.

Geschichte

Die Region wurde im Ersten Weltkrieg bekannt. Im März 1918 attackierte die Britische Armee erfolgreich die Hauptstadt Salt in der Schlacht um Amman, wonach die fünfhundertjährige Osmanische Herrschaft auf dem Gebiet des heutigen Jordanien endete.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohnerzahl[1]
1994 (Zensus) 276.082
2004 (Zensus) 346.354
2015 (Zensus) 491.709
Commons: Gouvernement al-Balqa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jordanien: Gouvernements & Städte - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 19. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.