Gouvernement at-Tafila

Das Gouvernement at-Tafila (arabisch محافظة الطفيلة, DMG Muḥāfaẓat aṭ-Ṭafīla) ist eines der zwölf Gouvernements Jordaniens. Sitz der Gouvernementsverwaltung ist at-Tafila.

Muḥāfaẓat aṭ-Ṭafīla
Gouvernement at-Tafila
Lage
Basisdaten
Staat Jordanien
Hauptstadt at-Tafila
Fläche 2209 km²
Einwohner 96.291 (2015)
Dichte 44 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 JO-AT
Ruinen von Edom in Busaira (Bozrah)
Ruinen von Edom in Busaira (Bozrah)

Geographie

Das Gouvernement liegt etwa 180 km südwestlich von Amman, der Hauptstadt Jordaniens.

Das Gouvernement at-Tafila grenzt im Norden an das Gouvernement al-Karak, im Osten und Süden an das Gouvernement Maʿan, im Süden an das Gouvernement Aqaba und im Westen an Israel. Die Fläche macht 2,5 % der Gesamtfläche des Haschemitischen Königreichs Jordanien aus. Es ist in drei Bezirke unterteilt.[1]

Geschichte

Das Gebiet gehörte einst zu dem antiken Staat Edom. Das als Wadi al-Hasa bekannte Tal bildete die Grenze zwischen Edom und dem benachbarten Königreich Moab im heutigen Gouvernement Karak. Derzeit bildet Wadi al-Hasa die Grenze zwischen at-Tafila und dem Gouvernement Karak und gehört selbst administrativ zum Gouvernement Karak.

Die meisten Städte wurden in der edomitischen Periode gegründet. In der Stadt Busaira, wo sich einst die Hauptstadt von Edom befand, findet man noch Ruinen.

Demografie

Die Bevölkerung ist die kleinste unter den Gouvernements Jordaniens. 2004 waren 98 % der Bevölkerung Staatsbürger Jordaniens.[2]

Jahr Einwohnerzahl[3]
1994 (Zensus) 62.783
2004 (Zensus) 75.267
2015 (Zensus) 96.291

Wirtschaft

Wirtschaftlich dominiert vor allem der Tourismus und die Landwirtschaft. Es wird Olivenanbau betrieben.

Einzelnachweise

  1. Ministry of Interior Administrative Divisions (Arabic) (Memento des Originals vom 10. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moi.gov.jo
  2. 2004 Census (PDF) In: dos.gov.jo. Archiviert vom Original am 22. Juli 2011.
  3. Jordanien: Gouvernements & Städte - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 19. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.