Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 2017/18

Die Saison 2017/18 der Oberliga Baden-Württemberg ist die 40. Spielzeit der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg und die zehnte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Der erste Spieltag begann am 11. August 2017.

Oberliga Baden-Württemberg 2017/18
MeisterTSG Balingen
AufsteigerTSG Balingen
Relegation ↑FC 08 Villingen
AbsteigerKarlsruher SC II (Auflösung)
SV Sandhausen II
TSG Weinheim
FC-Astoria Walldorf II
Mannschaften018
Spiele306
Tore999   3,26 pro Spiel)
TorschützenkönigMarcel Sökler
(SGV Freiberg; 28 Tore)
Oberliga Baden-Württemberg 2016/17
Regionalliga Südwest 2017/18

Teilnehmer

Für die Spielzeit 2017/18 haben sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Spielorte der Oberliga Baden-Württemberg 2017/18

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte[1]
1. TSG Balingen 34 23 9 2 079:310 +48 78
2. FC 08 Villingen (N) 34 21 8 5 073:310 +42 71
3. SGV Freiberg (N) 34 20 3 11 072:500 +22 63
4. FSV 08 Bissingen 34 17 11 6 074:440 +30 62
5. FC Nöttingen (A) 34 18 4 12 061:510 +10 58
6. FV Ravensburg 34 16 8 10 065:490 +16 56
7. SSV Reutlingen 05 34 15 10 9 060:480 +12 55
8. 1. Göppinger SV 34 14 9 11 071:570 +14 51
9. Bahlinger SC 34 15 6 13 062:620 ±0 51
10. Neckarsulmer Sport-Union 34 12 9 13 051:390 +12 45
11. SV Oberachern 34 11 11 12 053:550 −2 44
12. TSG Backnang 1919 (N) 34 13 4 17 053:650 −12 43
13. 1. CfR Pforzheim 34 11 7 16 038:540 −16 40
14. SV Spielberg 34 10 4 20 043:700 −27 34
15. Karlsruher SC II1 34 8 9 17 043:630 −20 33
16. SV Sandhausen II 34 8 7 19 045:700 −25 31
17. FC-Astoria Walldorf II 34 7 5 22 034:710 −37 26
18. TSG Weinheim (N) 34 3 4 27 024:910 −67 13
  • Aufsteiger in die Regionalliga Südwest 2018/19
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  • Auflösung zum Saisonende
  • Absteiger in Abhängigkeit von den Absteigern aus der Regionalliga Südwest 2017/18
  • Absteiger in die Verbandsligen 2018/19
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Südwest 2016/17
    (N)Aufsteiger aus den Verbandsligen 2016/17
    1 Die zweite Mannschaft des Karlsruher SC wird aus wirtschaftlichen Gründen nach dem Saisonende aufgelöst.[2]

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2017/18
    FC Nöttingen 4:23:24:11:20:22:11:03:44:11:34:10:03:02:00:10:04:1
    FSV 08 Bissingen2:0 1:10:21:12:25:11:00:05:25:14:33:52:02:01:16:12:1
    Neckarsulmer Sport-Union0:10:0 1:20:14:12:00:10:12:20:13:02:03:04:10:13:15:1
    TSG Balingen3:14:02:0 4:02:13:01:12:02:11:15:21:14:03:12:21:01:1
    Bahlinger SC0:00:32:22:2 3:15:33:12:24:32:02:20:66:04:10:32:43:1
    FV Ravensburg0:22:01:12:23:0 2:22:20:12:33:14:03:03:16:21:00:42:1
    1. Göppinger SV4:01:10:02:22:11:2 2:22:12:02:24:24:05:16:22:03:42:0
    1. CfR Pforzheim0:10:13:02:70:21:21:1 0:03:00:02:14:31:01:01:22:22:1
    SSV Reutlingen 052:03:20:00:24:21:13:23:1 1:22:00:01:10:36:22:20:41:2
    SV Spielberg1:20:01:20:30:22:21:32:02:3 0:71:13:00:31:01:31:02:1
    SV Sandhausen II2:72:23:01:00:11:20:30:10:42:1 1:30:00:01:30:50:15:1
    Karlsruher SC II2:30:31:31:31:03:22:20:14:12:13:0 0:22:20:00:02:30:0
    SV Oberachern0:12:20:42:21:02:12:05:00:02:55:52:0 1:04:00:00:04:0
    FC-Astoria Walldorf II2:23:61:21:21:30:22:20:20:20:23:10:12:0 0:00:41:23:0
    TSG Weinheim0:20:21:10:21:40:20:31:00:41:22:00:31:10:2 0:41:41:3
    FC 08 Villingen5:22:22:11:24:11:13:03:12:11:03:21:12:06:14:1 2:13:1
    SGV Freiberg4:00:23:20:12:03:14:22:13:42:02:32:04:02:05:22:0 0:2
    TSG Backnang 19193:10:41:10:33:21:40:25:12:23:02:02:05:20:23:01:05:1

    Stadien

    NameStadtVereinKapazität
    Stadion an der KreuzeicheReutlingenSSV Reutlingen 0515.228
    HardtwaldstadionSandhausenSV Sandhausen II15.000
    Walter-Reinhard-Stadion05.000
    HolzhofstadionPforzheim1. CfR Pforzheim10.000
    Sepp-Herberger-StadionWeinheimTSG Weinheim09.800
    BIZERBA-ARENABalingenTSG Balingen08.000
    ebm-papst-StadionVillingenFC 08 Villingen08.000
    Ebra-StadionRavensburgFV Ravensburg07.000
    Sportzentrum PichterichNeckarsulmNeckarsulmer Sport-Union06.000
    EtzwiesenstadionBacknangTSG Backnang 191905.000
    Wildparkstadion, Platz 2KarlsruheKarlsruher SC II05.000
    WaldstadionWalldorfFC-Astoria Walldorf II05.000
    Stadion HohenstaufenstraßeGöppingenSV Göppingen04.500
    KaiserstuhlstadionBahlingenBahlinger SC04.000
    WasenstadionFreibergSGV Freiberg04.000
    PanoramastadionRemchingen-NöttingenFC Nöttingen03.800
    Sportgelände am BruchwaldBietigheim-BissingenFSV 08 Bissingen03.000
    Bechtle-Stadion auf dem TalbergKarlsbad-SpielbergSV Spielberg02.000
    WaldsportplatzAchern-OberachernSV Oberachern01.500

    Aufstiegsrunde zur Oberliga

    Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 2017/18 (Baden-Württemberg)
    Teilnehmer der Aufstiegsrunde

    Den letzten Aufstiegsplatz spielen die drei Vizemeister der Verbandsligen Baden, Südbaden und Württemberg aus. Dabei treffen zunächst der südbadische und badische Vizemeister in zwei Partien aufeinander, ehe der Sieger des Duells in zwei Spielen gegen den Vizemeister der Verbandsliga Württemberg den vierten Aufsteiger in die Oberliga ermittelt.[3]

    Folgende Vereine qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde:

    • Vizemeister der Verbandsliga Baden 2017/18: FV Fortuna 1911 Heddesheim
    • Vizemeister der Verbandsliga Südbaden 2017/18: Freiburger FC
    • Vizemeister der Verbandsliga Württemberg 2017/18: TSV Ilshofen
    Gesamt Hinspiel (10.6.) Rückspiel (13.6.)
    FV Fortuna 1911 Heddesheim 0:5 Freiburger FC 0:3 (0:2) 0:2 (0:1)
    Gesamt Hinspiel (17.6.) Rückspiel (24.6.)
    Freiburger FC 2:3 TSV Ilshofen 1:0 (0:0) 1:3 n. V. (0:1, 0:0)

    Einzelnachweise

    1. Oberliga Baden-Württemberg – Spieltag / Tabelle. In: kicker.de. Kicker-Sportmagazin, abgerufen am 29. Mai 2018.
    2. KSC II erster Absteiger aus der Oberliga. In: fnweb.de. Fränkische Nachrichten, abgerufen am 21. März 2018.
    3. Andreas Klein: Gelingt dem Freiburger FC der nächste Schritt gen Oberliga? In: fupa.net. FuPa, 13. Juni 2018, abgerufen am 13. Juni 2018.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.