Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 1996/97

Die Saison 1996/97 der Oberliga Baden-Württemberg war die 19. Spielzeit der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg und die dritte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Der Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Süd war der VfL Kirchheim/Teck mit zwei Punkten Vorsprung auf den 1. FC Pforzheim. Die Pforzheimer erreichten dadurch die Relegationsrunde zur Regionalliga Süd, in der sie aber scheiterten.

Oberliga Baden-Württemberg 1996/97
MeisterVfL Kirchheim/Teck
AufsteigerVfL Kirchheim/Teck
Relegation ↑1. FC Pforzheim
AbsteigerSG Heidelberg-Kirchheim, SV Linx, ASV Durlach, SG Oftersheim
Mannschaften16
Spiele240
Tore757   3,15 pro Spiel)
TorschützenkönigIvica Magdic
(SC Pfullendorf; 23 Tore)
Oberliga Baden-Württemberg 1995/96
Regionalliga Süd 1996/97

In die Verbandsligen mussten die SG Heidelberg-Kirchheim, SG Oftersheim, ASV Durlach und SV Linx absteigen.

Die Aufsteiger waren der FC Steinen-Höllstein aus der Verbandsliga Südbaden, der FV Lauda aus Verbandsliga Baden sowie der VfR Heilbronn aus der Verbandsliga Württemberg, die als jeweiliger Staffelmeister direkt aufstiegen. Über die Aufstiegsrunde der Vizemeister qualifizierte sich der FC Singen 04 aus der Verbandsliga Südbaden. Aus der Regionalliga Süd stieg die SpVgg 07 Ludwigsburg ab.

Der Torschützenkönig wurde Ivica Magdic vom SC Pfullendorf mit 23 Treffern.

Abschlusstabelle

Vereine der Fußball-Oberliga 1996/97
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. VfL Kirchheim/Teck 30 19 9 2 058:160 +42 66
2. 1. FC Pforzheim 30 19 7 4 065:200 +45 64
3. VfB Stuttgart Amateure 30 16 9 5 049:170 +32 57
4. SV Sandhausen (A) 30 15 9 6 058:310 +27 54
5. Bahlinger SC (N) 30 12 8 10 042:480 −6 44
6. SC Pfullendorf 30 12 6 12 060:580 +2 42
7. SV Bonlanden 30 10 10 10 046:390 +7 40
8. TSV Wäldenbronn 30 10 10 10 053:520 +1 40
9. FV Biberach 30 11 7 12 044:480 −4 40
10. VfR Aalen 30 9 11 10 050:430 +7 38
11. FC Bammental 30 11 5 14 045:730 −28 38
12. SV Böblingen (N) 30 11 4 15 040:420 −2 37
13. SG Heidelberg-Kirchheim (N) 30 9 7 14 040:470 −7 34
14. SV Linx 30 8 6 16 038:570 −19 30
15. ASV Durlach 30 7 6 17 042:620 −20 27
16. SG Oftersheim (N) 30 3 2 25 027:104 −77 11
  • Aufsteiger in die Regionalliga Süd 1997/98
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Süd 1997/98
  • Absteiger in die Verbandsligen
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Süd 1995/96
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1996/97
    VfL Kirchheim/Teck 0:02:02:03:03:10:04:02:03:04:11:10:03:02:13:1
    1. FC Pforzheim0:0 3:00:01:22:01:03:33:14:10:13:01:03:12:08:0
    VfB Stuttgart Amateure0:02:2 3:01:12:02:00:01:13:05:02:14:03:02:03:0
    SV Sandhausen0:20:11:0 2:06:35:10:05:32:12:42:11:02:23:13:1
    Bahlinger SC2:00:50:01:1 1:11:03:15:33:23:22:11:22:03:15:3
    SC Pfullendorf2:31:20:30:02:0 1:14:34:12:44:01:03:31:02:16:2
    SV Bonlanden1:00:30:01:12:01:1 3:03:02:11:02:01:23:21:14:1
    TSV Wäldenbronn-Esslingen0:23:10:01:30:03:33:1 1:13:28:11:24:23:12:22:0
    FV Biberach2:20:12:00:03:02:02:10:1 0:01:21:04:31:15:00:0
    VfR Aalen1:10:00:10:00:04:13:34:22:0 2:01:12:21:11:14:0
    FC Victoria Bammental1:30:51:21:12:21:52:22:02:41:1 2:12:13:21:14:2
    SV Böblingen0:10:21:11:02:02:31:15:30:12:13:0 2:10:23:42:0
    SG Heidelberg-Kirchheim0:10:02:10:53:13:01:10:24:00:40:11:2 1:12:11:2
    SV Linx1:11:20:30:32:01:32:11:12:01:22:43:20:3 1:03:0
    ASV Durlach0:41:50:31:22:33:13:10:01:34:35:10:20:04:2 4:1
    SG Oftersheim1:63:20:20:81:11:50:82:32:30:31:30:20:32:31:0

    Aufstiegsrunde zur Oberliga

    Den letzten Aufstiegsplatz spielten die drei Vizemeister der Verbandsligen Baden, Südbaden und Württemberg aus.

    Im Duell der Vizemeister aus der Verbandsliga Baden, die Amateure des SV Waldhof Mannheim, und Südbaden, der FC Singen 04, setzten sich die Singener durch und erreichten die zweite Runde. Der FV Ravensburg als Vizemeister der Verbandsliga Württemberg hatte ein Freilos.

    Gesamt Hinspiel (1.6.) Rückspiel (4.6.)
    FC Singen 04 8:3 SV Waldhof Mannheim Amateure 3:0 5:3

    In der zweiten Runde traf der siegreiche FC Singen 04 auf den FV Ravensburg. Die Singener setzten sich letztlich durch und waren damit der vierte Aufsteiger.

    Gesamt Hinspiel (8.6.) Rückspiel (14.6.)
    FV Ravensburg 4:3 FC Singen 04 3:1 1:5 n. V.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.