DFB-Supercup (Frauen)

Der DFB-Supercup der Frauen war ein von 1992 bis 1997 ausgetragener Wettbewerb im deutschen Frauenfußball, der zugunsten des Bundesliga-Saisoneröffnungsturniers eingestellt wurde.

Im Wettbewerb traf der amtierende Meister auf den amtierenden Pokalsieger. Sollte der Meister auch den Pokal gewonnen haben, rückte der unterlegene Pokalfinalist nach. 1992, 1993 und 1995 wurde der Supercup der Frauen unmittelbar vor dem Supercup der Männer ausgetragen.

In den sechs Austragungen konnte sich der Meister viermal, der Pokalsieger zweimal durchsetzen. Rekordsieger sind Grün-Weiß Brauweiler und der FSV Frankfurt mit jeweils zwei Titeln.

Die Spielpaarungen von 1992 bis 1997

1992 Meister gegen Pokalsieger

TSV Siegen FSV Frankfurt
11. August 1992 in Hannover, Niedersachsenstadion
Ergebnis: 4:0 (3:0)
Zuschauer: 2.500
Schiedsrichterin: Silke Janssen (Emden)
Silke RottenbergJutta NardenbachLoes Camper, Karin SängerBritta Unsleber, Martina Voss, Silvia Neid, Marjan Veldhuizen
(5. Meike Fitzner), Doris FitschenMichaela Kubat, Gaby Mink
(57. Heike Czyganowski)
Cheftrainer: Gerd Neuser
Katja KrausAndrea Heinrich – Zeeck, Sonja SchlösserKerstin Pohlmann, Daniela Stumpf, Sandra Minnert, Gaby König, Dagmar Pohlmann – Ziegler (57. Trostel), Katja Bornschein
Cheftrainer: Peter Walz
1:0 Britta Unsleber (27.)
2:0 Doris Fitschen (30.)
3:0 Britta Unsleber (35.)
4:0 Doris Fitschen (47.)

1993 Meister gegen Pokalsieger

TuS Niederkirchen TSV Siegen
1. August 1993 in Leverkusen, Ulrich-Haberland-Stadion
Ergebnis: 2:1 (1:0)
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Elke Günthner (Bamberg)
Pia BossSusanne WadleStefanie Dums, Claudia Obermeier, Anja HeitmannSabina Wölbitsch (63. Carmen Seyfert), Christine Fütterer, Ute Scherer, Sandra KälinPatricia Grigoli, Heidi Mohr
Cheftrainer: Edgar Hoffmann
Silke RottenbergAndrea EuteneuerMarjan Veldhuizen, Cornelia Trauschke, Loes Camper (37. Meike Fitzner) – Britta Unsleber, Heike Czyganowski, Doris Fitschen, Christine ChaladyniakMichaela Kubat, Gaby Mink
Cheftrainer: Gerd Neuser
1:0 Christine Fütterer (29.)

2:1 Ute Scherer (72.)

1:1 Gaby Mink (54.)

1994 Pokalsieger gegen Meister

Grün-Weiß Brauweiler TSV Siegen
24. Juli 1994 in Simmertal
Ergebnis: 4:0 (0:0)
Zuschauer: 689
Schiedsrichterin: Christel Zdunek (Sandhausen)
Manuela GollerNatascha Schwind, Claudia Klein (20. Anja Koser), Hasselmann, Gyöngyi-Lovász-Anton, Tünde Nagy, Andrea Klein, Sandra Hengst, Bettina Wiegmann, Maria Wolff (46. Gudrun Gottschlich), Patricia Menge
Cheftrainer: Friedhelm Fröhlich
Silke RottenbergMonika Meyer, Cornelia Trauschke, Britta Röwer, Doris Fitschen, Meike Fitzner, Andrea Euteneuer (33. Gehlen), Christine Chaladyniak, Michaela Kubat, Silvia Neid, Gaby Mink
Cheftrainer: Dieter Richard
1:0 Gudrun Gottschlich (50.)
2:0 Andrea Klein (65.)
3:0 Andrea Klein (67.)
4:0 Bettina Wiegmann (72.)

1995 Meister gegen Pokalfinalist

FSV Frankfurt TSV Siegen
5. August 1995 in Düsseldorf, Rheinstadion
Ergebnis: 4:0 (2:0)
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichterin: Brinkmann (Moers)
Katja KrausAnouschka BernhardBirgitt Austermühl, Sonja SchlösserKerstin Pohlmann, Gaby König, Britta Unsleber (57. Süß), Dagmar Pohlmann, Sandra MinnertDaniela Stumpf, Claudia Bubenheim (65. Thierolf)
Cheftrainer: Jürgen Strödter
Silke RottenbergAndrea EuteneuerCornelia Trauschke, Oehm – Manuela Frettlöh, Silvia Neid, Britta Röwer, Louise Hansen, Schmidt (65. Andrea Limper), Nadine SiwekMonika Meyer
Cheftrainer: Dieter Richard
1:0 Britta Unsleber (13.)
2:0 Dagmar Pohlmann (44.)
3:0 Gaby König (55.)
4:0 Britta Unsleber (57.)

1996 Pokalsieger gegen Meister

FSV Frankfurt Sportfreunde Siegen
4. September 1996 in Nidderau
Ergebnis: 2:0 (0:0, 0:0) n. V.
Zuschauer: 950
Schiedsrichterin: Françoise Was (Saarbrücken)
Katja KrausSandra MinnertSonja Schlösser, Melanie SoyahDaniela Stumpf (72. Süß), Gaby König, Britta Unsleber-Piekarski (106. Reifer), Lisa Häusler, Birgit PrinzJennifer Meier (61. Sabrina Koch), Sandra Smisek
Cheftrainer: Jürgen Strödter
Silke RottenbergAndrea EuteneuerCornelia Trauschke, Britta RöwerManuela Frettlöh, Christine Chaladyniak, Meike Fitzner, Louise Hansen (112. Nadine Siwek) – Monika Meyer, Andrea Limper (64. Alexandra Alfes)
Cheftrainer: Dieter Richard
1:0 Lisa Häusler (112.)
2:0 Birgit Prinz (118.)

1997 Pokalfinalist gegen Meister

FC Eintracht Rheine Grün-Weiß Brauweiler
31. August 1997 in Rheine
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Zuschauer: 800
Schiedsrichterin: Vassiliki Giagtzoglou (Isenbüttel)
Claudia von LankenIris FlackeNicole Erhardt, Schäfer (89. Marcia Monroe Merchant), Manuela SchlamannNicole Werner (58. Brandt), Kerstin Stegemann, Monika Boll, Melanie SchmacherPetra Unterbrink, Sandra Reisinger
Cheftrainerin: Heike Kinder
Kerstin WasemsNatascha SchwindAndrea Klein, Sonja Fuss, Ursula Gertheinrich (58. Ulrike Janßen) – Tünde Nagy, Nicole Brandebusemeyer, Bettina WiegmannCarmen Holinka (67. Mareike Prior), Gudrun Gottschlich, Ziegler (86. Petra Vidmar)
Cheftrainer: Dr. Hans-Jürgen Tritschoks
0:1 Carmen Holinka (81.)

Literatur

Kicker Almanach 1999 – Seite 498 und 500 – COPRESS Verlag – ISBN 3-7679-0499-3

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.