Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009/Frankreich
Dieser Artikel behandelt die französische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Europameisterschaft 2009 in Finnland.
Qualifikation
Frankreich wurde für die Qualifikation in die Gruppe 3 gelost und traf auf Griechenland, Island, Serbien und Slowenien. Mit sieben Siegen und einer Niederlage wurden die Französinnen Gruppensieger und qualifizierten sich direkt für die Endrunde.[1]
Island setzte sich in den Play-off-Spielen gegen Irland durch, während Slowenien gegen die Ukraine unterlegen war.
Tabelle
| Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 8 | 7 | 0 | 1 | 31:2 | 21 | |
| 2 | 8 | 6 | 0 | 2 | 27:4 | 18 | |
| 3 | 8 | 4 | 0 | 4 | 14:24 | 12 | |
| 4 | 8 | 2 | 0 | 6 | 11:24 | 6 | |
| 5 | 8 | 1 | 0 | 7 | 7:36 | 3 |
Spiele
| Datum | Spielort | Gegner | Ergebnis | Torschützen |
|---|---|---|---|---|
| 11.04.2007 | Valence | 6:0 (4:0) | 1:0 Abily (25.), 2:0 Soubeyrand (32.), 3:0 Abily (40.), 4:0 Necib (41.), 5:0 Abily (81.), 6:0 Hattaf (88.) | |
| 30.05.2007 | Angoulême | 6:0 (2:0) | 1:0 Abily (27.), 2:0 Bussaglia (35.), 3:0 Benak (50. Eigentor), 4:0 Lattaf (69.), 5:0 Lattaf (75.), 6:0 Thiney (79.) | |
| 16.06.2007 | Reykjavík | 1:0 (0:0) | 1:0 Viðarsdóttir (81.) | |
| 27.10.2007 | Belgrad | 0:8 (0:2) | 0:1 Traikia (12.), 0:2 Abily (25.), 0:3 Necib (56.), 0:4 Brétigny (62.), 0:5 Thomis (64.), 0:6 Thomis (68.), 0:7 Thiney (72.), 0:8 Bussaglia (73.) | |
| 31.10.2007 | Dravograd | 0:2 (0:0) | 0:1 Bussaglia (67.), 0:2 Thomis (81.) | |
| 23.04.2008 | Athen | 0:5 (0:1) | 0:1 Soubeyrand (39.), 0:2 Herbert (49.), 0:3 Bompastor (70.), 0:4 Petit (85.), 0:5 Thomis (90.) | |
| 08.05.2008 | Saint-Brieuc | 2:0 (0:0) | 1:0 Brétigny (53.), 2:0 Brétigny (71.) | |
| 27.09.2008 | La Roche-sur-Yon | 2:1 (1:1) | 1:0 Soubeyrand (6.), 1:1 Jónsdóttir (47.), 2:1 Herbert (50.) |
Grün unterlegte Ergebnisse kennzeichnen einen Sieg, rot unterlegte Niederlagen.
Kader
Trainer Bruno Bini nominierte am 11. Juni 2009 seinen Kader für das Turnier.[2] Exakt zwei Monate später nominierte er Laure Lepailleur nach, da die ursprünglich berufene Sandrine Dusang sich im Training einen Kreuzbandriss zuzog.[3] Kurz vor Turnierbeginn verletzte sich die Torhüterin Bérangère Sapowicz. Für sie wurde Laëtitia Stribick nachnominiert.[4]
Spiele
Vorrunde
Frankreich traf in der Vorrundengruppe B auf Deutschland, Island und Norwegen.[5] Mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage wurde die Mannschaft Gruppenzweiter und überstand erstmals die Gruppenphase
| Montag, 24. August 2009, 20:00 in Tampere | |||
| Island | – | Frankreich | 1:3 (1:1) |
| Donnerstag, 27. August 2009, 20:00 in Tampere | |||
| Frankreich | – | Deutschland | 1:5 (0:3) |
| Sonntag, 30. August 2009, 16:00 in Helsinki (Fußballstadion) | |||
| Norwegen | – | Frankreich | 1:1 (1:1) |
Viertelfinale
| Donnerstag, 3. September 2009, 20:00* in Tampere | |||
| Niederlande | – | Frankreich | 0:0 n. V., 5:4 i. E. |
Einzelnachweise
- uefa.com: Qualifikationsgruppe 3
- uefa.com: Bini benennt Aufgebot für die Frauen-EM
- uefa.com: Lepailleur für Dusang nominiert
- fff.fr: Forfait de Sapowicz remplacée par Stribick
- uefa.com: Deutschland gegen den alten Rivalen Norwegen
