Frederikssund Kommune

Frederikssund Kommune [fʀɛðəʀegˈsonʔ] ist eine dänische Kommune am Roskilde-Fjord auf der Insel Sjælland in der Region Hovedstaden.

 Frederikssund Kommune
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region:Hovedstaden
Landesteil:Nordsjælland
Gebildet:2007
ehem. Kommunen:
(bis Ende 2006)
Frederikssund Kommune
Jægerspris Kommune
Slangerup Kommune
Skibby Kommune
Amt (bis Ende 2006): Frederiksborg Amt
Harden:
(bis März 1970)
Horns Herred
Lynge-Frederiksborg Herred
Einwohner:45.439 (2021[1])
Fläche:247,10 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte:184 Einwohner je km²
Kommunenummer:250
Sitz der Verwaltung:Frederikssund
Anschrift:Torvet 2
3600 Frederikssund
Bürgermeister:John Schmidt Andersen[3]
(Socialdemokraterne)
Website:www.frederikssund.dk
Partnerstädte: Norwegen Aurskog-Høland
Spanien Catoira
Polen Kowary
Schweden Kumla
Vereinigtes Konigreich Ramsgate
Finnland Sipoo
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt
Frederikssund Kirke
Rathaus von Frederikssund

Durch die Kommunalreform wurden am 1. Januar 2007 die Kommunen Jægerspris, Slangerup und Skibby in die „alte“ Frederikssund Kommune (alle im Frederiksborg Amt) eingemeindet. Die heutige Kommune erstreckt sich damit über eine Fläche von 247,10 km²[2] und hat 45.439 Einwohner (Stand 1. Januar 2021[1]).

Die Kommune Frederikssund ist durch den Fjord und die eiszeitliche Moränenlandschaft geprägt. Der Sitz der Verwaltung ist in der Stadt Frederikssund.

Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2021[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Nr.KirchspielEinwohner[4]OrtschaftEinwohner[1]
Draaby Sogn4.808Jægerspris
Kulhuse
Over Dråby Strand
4.043
909
456
Ferslev Sogn1.064Ferslev
Venslev
226
235
Frederikssund Sogn7.084Frederikssund16.614
Gerlev Sogn1.991Gerlev
Landerslev
977
259
Græse Sogn2.584Græse[A 1]
Græse Bakkeby
206
2.229
Islebjerg Sogn3.746Frederikssund16.614
Jørlunde Sogn2.482Jørlunde290
Krogstrup Sogn1.038Dalby
Dalby Huse
Lyngerup
284
306
213
Kyndby Sogn728Kyndby
Kyndby Huse
266
304
Oppe Sundby Sogn5.904
Selsø Sogn687Sønderby262
Sigerslevvester Sogn310
Skibby Sogn3.448Skibby3.148
Skoven Sogn1.093
Skuldelev Sogn1.273Skuldelev847
Slangerup Sogn7.234Slangerup6.791
Snostrup Sogn1.049Store Rørbæk574
Uvelse Sogn[A 2]1.419
Vellerup Sogn438Vellerup467
  1. Die Einwohnerzahl von Græse lag 2008 erstmals unter 200 Einwohnern.
  2. Uvelse Sogn liegt zum größten Teil auf dem Gebiet der Hillerød Kommune.

Geschichte

In den 1940er Jahren entdeckte man im nahegelegenen Moor von Rappendam Reste eines germanischen Heiligtums.

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Die beiden Gemeindeteile auf den Halbinseln Hornsherred im Osten und Nordsjælland im Westen sind durch die Straßenbrücke Kronprins Frederiks Bro miteinander verbunden.

Städtepartnerschaften

Partnerstädte von Frederikssund sind[6]

Quellen

Commons: Frederikssund Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  2. Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Frederikssund (dänisch), abgerufen am 16. April 2020
  4. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  5. Frederik Magle: Redegørelse for- og gennemgang af dispositionen og den klanglige opbygning af det nye orgel i Jørlunde Kirke, abgerufen am 22. März 2012 (dänisch)
  6. frederikssund.dk: Internationale samarbejder, (dänisch) abgerufen am 16. April 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.