Høje-Taastrup Kommune

Høje-Taastrup Kommune (andere Schreibweise: Høje-Tåstrup) ist eine dänische Kommune in der Region Hovedstaden.

 Høje-Taastrup Kommune
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region:Hovedstaden
Landesteil:Københavns omegn
Gebildet:1970
Amt (bis Ende 2006): Københavns Amt
Harde:
(bis März 1970)
Smørum Herred
Amt (bis 1970): Københavns Amt
Einwohner:51.729 (2021[1])
Fläche:78,30 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte:661 Einwohner je km²
Kommunenummer:169
Sitz der Verwaltung:Taastrup
Postleitzahl:2630
Anschrift:Bygaden 2
2630 Taastrup
Bürgermeister:Michael Ziegler[3]
(Det Konservative Folkeparti)
Website:www.htk.dk
Partnerstädte: Deutschland Oldenburg (Oldb)
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Sie befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Kopenhagen und Roskilde und ist 78,30 km²[2] groß. In der Kommune leben 51.729 Einwohner (Stand 1. Januar 2021[1]), die Bevölkerungsdichte beträgt damit 661 Einwohner je km².

Verwaltung

Die Kommune gliedert sich in 16 Orte: Baldersbrønde, Fløng, Hedehusene, Høje-Taastrup, Kallerup, Klovtofte, Kragehave, Marbjerg, Reerslev, Sengeløse, Soderup, Stærkende, Taastrup, Taastrup-Valby, Vadsby und Vridsløsemagle. Dabei gehören die Ortschaften Baldersbrønde, Fløng und Kallerup für die dänische Statistikbehörde zu Hedehusene, der Ort Stærkende zu Reerslev, die Orte Høje-Taastrup, Klovtofte, Kragehave sowie Taastrup-Valby zu Taastrup.

Am 1. April 1974 wurde das damalige Københavns Amt im Zuge einer Verwaltungsreform umstrukturiert. Dabei wurde die Kommune Sengeløse mit Høje-Taastrup zusammengelegt, mit der Kommunalreform am 1. Januar 2007 wurde die Kommune dagegen nicht verändert.

Kirchspiele und Ortschaften

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dänisch: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Kirche von Høje-Taastrup
Der unter Schutz gestellte Snubbekors Høj
Nr.KirchspielEinwohner[4]OrtschaftEinwohner[1]
Fløng Sogn[A 1]4.463
Hedehusene Sogn[A 1]7.993Hedehusene[A 1]12.874
Høje Tåstrup Sogn[A 2]12.558
Reerslev Sogn[A 1]1.840Reerslev685
Rønnevang Sogn[A 2]7.637
Sengeløse Sogn[A 2]2.589Sengeløse
Vridsløsemagle
1.491
267
Tåstrup Nykirke Sogn[A 2]14.635Taastrup[A 2]34.698
  1. Hedehusene erstreckt sich über die Kirchspiele Fløng Song und Hedehusene Song sowie teilweise ins Reerslev Sogn hinein.
  2. Taastrup erstreckt sich über die Kirchspiele Høje Tåstrup Song, Tåstrup Nykirke Song und Rønnevang Song, sowie teilweise ins Sengeløse Sogn hinein.

Entwicklung der Einwohnerzahl

Jahr (1. Januar)198019851990199520002003200520102021
Einwohner43.29243.39844.38245.32545.94845.75445.55347.66451.729

Städtepartnerschaft

Taastrup unterhält eine Städtepartnerschaft mit dem niedersächsischen Oldenburg.

Söhne und Töchter

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  2. Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Høje-Taastrup (dänisch), abgerufen am 16. April 2020
  4. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
Commons: Høje-Taastrup Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.