Helsingør Kommune
Helsingør Kommune (dt. auch Helsingör Kommune, engl. auch Elsinore municipality) ist eine dänische Kommune in der Region Hovedstaden.
Helsingør Kommune | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Hovedstaden | ||
Landesteil: | Nordsjælland | ||
Amt (bis Ende 2006): | Frederiksborg Amt | ||
Harde: (bis März 1970) | Lynge-Kronborg Herred | ||
Einwohner: | 63.000 (2021[1]) | ||
Fläche: | 118,90 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 530 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 217 | ||
Sitz der Verwaltung: | Helsingør | ||
Anschrift: | Stengade 59 3000 Helsingør | ||
Bürgermeister: | Benedikte Kiær[3] (Det Konservative Folkeparti) | ||
Website: | www.helsingorkommune.dk | ||
Partnerstädte: | Umeå Harstad Vaasa |
Die Fläche der Kommune beträgt 118,90 km²[2] und sie hat 63.000 Einwohner (Stand 1. Januar 2021[1]). Der Sitz der Verwaltung ist in Helsingør.
Im Osten der Kommune liegt der Øresund, im Norden das Kattegat. Die Stadt Helsingør ist durch eine Fähre mit der Stadt Helsingborg in Schweden verbunden.
Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byområder (dt.: „Stadtgebiete“) nach Definition der Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2021[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Nr. | Kirchspiel | Einwohner[4] | Ortschaft | Einwohner[1] |
---|---|---|---|---|
Egebæksvang Sogn(a) | 4.818 | Espergærde(a) (Teil mehrerer Kommunen) | 1. Januar 2008: 11.524 | |
Gurre Sogn | 944 | Gurre | 396 | |
Hellebæk Sogn | 6.213 | Hellebæk | 5.754 | |
Hornbæk Sogn | 5.346 | Hornbæk-Dronningmølle (Teil mehrerer Kommunen) Saunte(b) Stenstrup(b) | 3.644 1.273 1. Januar 2012: 1.144 | |
Mørdrup Sogn(a) | 8.740 | |||
Sankt Mariæ Sogn | 4.827 | |||
Sankt Olai Sogn | 9.732 | Helsingør (Teil mehrerer Kommunen) | 47.389 | |
Sthens Sogn | 8.453 | |||
Tikøb Sogn | 2.859 | Kvistgård Langesø(c) Tikøb | 1.127 288 666 | |
Vestervang Sogn | 10.932 |
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (1. Januar):
- 1980 - 56.566
- 1985 - 56.388
- 1990 - 56.701
- 1995 - 56.855
- 1999 - 59.092
- 2000 - 59.492
- 2003 - 60.569
- 2005 - 61.295
- 2010 - 61.143
- 2021 - 63.000
Partnerstädte
Helsingør unterhält folgende Städtepartnerschaften[6]:
Einzelnachweise
- Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
- Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
- danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Helsingør (dänisch), abgerufen am 16. April 2020
- Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
- Nyt fra Danmarks Statistik - Nr. 160. 6. April 2009, abgerufen am 30. November 2010 (dänisch).
- helsingor.dk: Venskabsbyer (dänisch), abgerufen am 17. April 2020
Weblinks
- Webpräsenz der Kommune (dänisch)