FIFA-Konföderationen-Pokal 2017/Australien

Dieser Artikel behandelt die australische Fußballnationalmannschaft beim FIFA-Konföderationen-Pokal 2017. Australien nimmt zum vierten Mal am Konföderationenpokal teil und qualifizierte sich durch den Gewinn der Asienmeisterschaft 2015. Bei den drei vorherigen Teilnahmen war Australien als Ozeanienmeister qualifiziert.

Kader

Am 30. Mai nominierte Australiens Trainer Ange Postecoglou den Kader mit 23 Spielern.[1]

Tim Cahill, Mitch Langerak (ohne Einsatz), Mathew Leckie, Massimo Luongo (ohne Einsatz), Ryan McGowan, Mark Milligan, Mathew Ryan, James Troisi und Bailey Wright (ohne Einsatz) standen schon im Kader für die WM 2014. Mit Dylan und Ryan McGowan stehen zwei Brüder im Kader.

Tim Cahill ist neben dem Mexikaner Rafael Márquez der einzige Turnierteilnehmer, der bereits 2005 am Turnier in Deutschland teilnahm.

Am 12. Juni wurde Mile Jedinak durch James Jeggo ersetzt.[2] Bereits einen Tag zuvor musste Abwehrspieler Brad Smith verletzt absagen; er wurde durch Alex Gersbach ersetzt.[3]

Position[4] Nr.[5]NameVerein Geburts-
datum
EinsätzeToreDebüt Letzter
Einsatz
SpieleTore
Tor 12Mitchell LangerakDeutschland VfB Stuttgart 22. Aug. 198808002013 13. Juni 2017
01Mathew RyanBelgien KRC Genk[6] 8. Apr. 199232002012 8. Juni 20173
18Danny VukovicAustralien Sydney FC 27. März 19850000
Abwehr 16Aziz BehichTurkei Bursaspor 16. Dez. 199013022012 13. Juni 201721
02Miloš DegenekJapan Yokohama F. Marinos 28. Apr. 199409002016 13. Juni 20172
03Alex GersbachNorwegen Rosenborg Trondheim 8. Mai 199702002016 7. Juni 20161
06Dylan McGowanPortugal FC Paços de Ferreira 6. Aug. 199101002017 13. Juni 2017
19Ryan McGowanChina Volksrepublik Guizhou Hengfeng Zhicheng 15. Aug. 198919002012 8. Juni 20171
20Trent SainsburyItalien Inter Mailand 5. Jan. 199224032013 13. Juni 201731
08Bailey WrightEngland Bristol City 28. Juli 199215012014 13. Juni 201731
Mittelfeld 17Ajdin HrustićNiederlande FC Groningen 5. Juli 199601002017 13. Juni 2017
22Jackson IrvineEngland Burton Albion 7. März 199311012013 13. Juni 20172
15James JeggoOsterreich SK Sturm Graz 12. Feb. 199200
21Massimo LuongoEngland Queens Park Rangers 25. Sep. 199227052014 13. Juni 201721
05Mark Milligan (C)Vereinigte Arabische Emirate Baniyas SC 4. Aug. 198556052006 13. Juni 201731
13Aaron MooyEngland Huddersfield Town 15. Sep. 199024052012 13. Juni 20172
Sturm 04Tim CahillAustralien Melbourne City FC 6. Dez. 197997482004 13. Juni 201731
09Tomi JuricSchweiz FC Luzern 22. Juli 199123062013 8. Juni 201731
10Robbie Krusevereinslos 5. Okt. 198852042011 13. Juni 20173
07Mathew LeckieDeutschland Hertha BSC 4. Feb. 199141052012 13. Juni 20173
11Jamie MaclarenDeutschland SV Darmstadt 98 29. Juli 199303002016 13. Juni 20171
23Tom RogićSchottland Celtic Glasgow 16. Dez. 199225062012 13. Juni 201721
14James TroisiAustralien Melbourne Victory 3. Juli 198829042008 13. Juni 2017311
Stand Einsätze und Tore: 13. Juni 2017, nach dem letzten Spiel vor dem Turnier

Vorbereitung

In der Vorbereitung auf das Turnier trafen die Australier am 8. Juni in Adelaide im Rahmen der WM-Qualifikation auf Saudi-Arabien und gewannen mit 3:2. Am 13. Juni verloren sie dann noch in Melbourne gegen Brasilien mit 0:4.[7]

Gruppenphase

FIFA-Konföderationen-Pokal 2017/Australien (Europäisches Russland)
Moskau
Sankt Petersburg
Sotschi
Spielorte

Australien traf in Gruppe B auf Südamerikameister Chile, Weltmeister Deutschland und Afrikameister Kamerun, der sich nach der Gruppenauslosung als letzte Mannschaft für das Turnier qualifizierte. Gegen Deutschland gab es zuvor fünf Spiele, wovon drei Pflichtspiele verloren wurden. Je ein Freundschaftsspiel endete remis und wurde gewonnen. Auch gegen Chile gab es zuvor fünf Spiele, von denen nur das erste in der WM-Vorrunde 1974 remis endete, die anderen aber verloren wurden. Gegen Kamerun gab es zuvor noch kein Spiel.

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 1 0 007:400 +3 07
2. Chile Chile 3 1 2 0 004:200 +2 05
3. Australien Australien 3 0 2 1 004:500 −1 02
4. Kamerun Kamerun 3 0 1 2 002:600 −4 01
Mo., 19. Juni 2017, 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Sotschi
AustralienDeutschland2:3 (1:2)
Do., 22. Juni 2017, 21:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in St. Petersburg
KamerunAustralien1:1 (1:0)
So., 25. Juni 2017, 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Moskau
ChileAustralien1:1 (0:1)

Einzelnachweise

  1. Ange names Caltex Socceroos 23-man squad for June
  2. Jedinak out of Caltex Socceroos squad for Confeds Cup footballaustralia.com, am 12. Juni 2017, abgerufen am 14. Juni 2017
  3. Australien ohne Verteidiger Smith bei Confed Cup rp-online.de, am 11. Juni 2017, abgerufen am 17. Juni 2017
  4. Positionen gemäß Angaben des australischen Verbandes, die FIFA nennt teilweise andere.
  5. Nummern gemäß FIFA-Kaderliste@1@2Vorlage:Toter Link/resources.fifa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Ab der Saison 2017/18 Brighton & Hove Albion (ALBION COMPLETE KEEPER SIGNING (Memento des Originals vom 17. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brightonandhovealbion.com)
  7. Australia 0-4 Brazil
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.