FIFA-Konföderationen-Pokal 2017/Chile

Dieser Artikel behandelt die chilenische Fußballnationalmannschaft beim FIFA-Konföderationen-Pokal 2017. Chile nahm zum ersten Mal am Konföderationenpokal teil und qualifizierte sich durch den Gewinn der Copa América 2015, die Chile erstmals gewann. Die Chilenen erreichten nach den beiden Copa-Finalen 2015 und 2016 auch das Finale des Confed-Cups, verloren dieses aber gegen Weltmeister Deutschland mit 0:1.

Kader

Am 19. Mai nominierte Chiles Trainer Juan Antonio Pizzi einen vorläufigen Kader mit 17 Spielern, die alle nicht mehr in Chile spielen.[1] Am 2. Juni wurde der komplette Kader bekannt gegeben.[2] Dabei wurde Nicolás Castillo gestrichen. Mit "*" markierte Spieler standen auch im siegreichen Kader der Copa América 2015 und mit "#" markierte Spieler im Kader für die Copa América Centenario 2016, die Chile ebenfalls gewann. Erfahrenste Spieler im Kader sind Rekordnationalspieler Claudio Bravo und Rekordtorschütze Alexis Sánchez mit 112 bzw. 110 Länderspielen. Chile stellt mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren und einem Monat den ältesten Turnierkader.[3]

Position Nr.[4] Name Verein Geburts-
datum
Einsätze Tore Debüt Letzter
Einsatz
SpieleTore
Tor 01Claudio Bravo*# (C) England Manchester City 13. Apr. 1983 112 00 2004 26. März 201731
23Johnny Herrera*# Chile Universidad de Chile 9. Mai 1981 019 00 2002 13. Juni 20172
12Cristopher Toselli# Chile Universidad de Chile 15. Juni 1988 009 00 2010 15. Jan. 2017
Abwehr 15Jean Beausejour*# Chile Universidad de Chile 1. Juni 1984 091 06 2004 9. Juni 2017 41
13Paulo DíazArgentinien San Lorenzo25. Aug. 199400600201513. Juni 20172
10Pablo Hernández# Spanien Celta Vigo 24. Okt. 1986 014 0320149. Juni 201742[5]
04Mauricio Isla*# Italien Cagliari Calcio 12. Juni 1988 090 04 200713. Juni 20175
18Gonzalo Jara*# Chile Universidad de Chile 29. Aug. 1985 102 03 2006 9. Juni 201753[6]
17Gary Medel*# Italien Inter Mailand 3. Aug. 1987 101 07200713. Juni 2017 4
02Eugenio Mena*# Brasilien Sport Recife 18. Juli 1988 051 03201013. Juni 20171
03Enzo Roco# Mexiko CD Cruz Azul 16. Aug. 1992 017 01 201213. Juni 2017
Mittelfeld/Sturm
20Charles Aránguiz*# Deutschland Bayer 04 Leverkusen 17. Apr. 1989 058 07200913. Juni 2017 5
06José Pedro Fuenzalida*# Chile CD Universidad Católica 22. Feb. 1985 044 03200813. Juni 2017 3
21Marcelo Díaz*# Spanien Celta Vigo 30. Dez. 1986 054 01 201113. Juni 2017 5
14Felipe Gutiérrez* Brasilien SC Internacional 8. Okt. 1990 035 04201013. Juni 2017
22Edson Puch#Mexiko Club Necaxa9. Apr. 198601702200913. Juni 20172
16Martín RodríguezMexiko Cruz Azul5. Aug. 199400400201413. Juni 201731
09Ángelo Sagal Chile CD Huachipato 18. Apr. 1993 005 0220159. Juni 20171
07Alexis Sánchez*# England FC Arsenal 19. Dez. 1988 110 37200513. Juni 2017 511
05Francisco Silva*# Mexiko CD Cruz Azul 11. Feb. 1986 033 00200713. Juni 20174
19Leonardo Valencia Chile CD Palestino 25. Apr. 1991 006 00201613. Juni 20172
11Eduardo Vargas*# Mexiko UANL Tigres 20. Nov. 1989 072 33 200913. Juni 2017511
08Arturo Vidal*# Deutschland FC Bayern München 22. Mai 1987 090 20200713. Juni 2017 512[7]
Stand der Einsätze und Tore: 13. Juni 2017 (letztes Spiel vor dem Turnier)

Vorbereitung

In der Vorbereitung auf das Turnier trafen die Chilenen am 2. Juni als erste CONMEBOL-Mannschaft in Santiago de Chile auf Burkina Faso und gewannen mit 3:0.[8] Am 9. Juni spielten sie in Moskau erstmals gegen Confed-Cup-Gastgeber Russland und trennten sich mit 1:1, wobei Gary Medel sein 100. Länderspiel machte und der nicht für den Confed-Cup nominierte César Pinares eingewechselt wurde. Am 13. Juni verloren sie in Cluj-Napoca gegen Rumänien nach 2:0-Führung mit 2:3, wobei zwei Gegentore nach der Roten Karte für Gary Medel fielen.[9]

Gruppenphase

FIFA-Konföderationen-Pokal 2017/Chile (Europäisches Russland)
Moskau
Kasan
Sankt Petersburg
Spielorte

Chile traf in Gruppe B auf Weltmeister Deutschland, Asienmeister Australien und Afrikameister Kamerun, der sich nach der Gruppenauslosung als letzte Mannschaft für das Turnier qualifizierte. Gegen Australien gab es zuvor fünf Spiele, wovon vier Spiele gewonnen wurden und ein Spiel in der WM-Vorrunde 1974 remis endete. Gegen Deutschland gab es zuvor drei Pflichtspielniederlagen sowie je zwei Siege und Niederlagen in Freundschaftsspielen, erstere 1961 und 1968 jeweils in Chile. Gegen Kamerun gab es zuvor erst ein Spiel, das in der WM-Vorrunde 1998 remis endete. Nach einem Sieg gegen Kamerun sowie zwei Remis gegen Deutschland und Australien erreichte Chile als Gruppenzweiter das Halbfinale. Dort treffen sie auf Europameister Portugal. Beide trafen bisher dreimal aufeinander, wovon die Chilenen die ersten zwei 1928 – erstes Spiel der Chilenen außerhalb Südamerikas – und 1972 verloren und das letzte im März 2011 remis endete.

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 1 0 007:400 +3 07
2. Chile Chile 3 1 2 0 004:200 +2 05
3. Australien Australien 3 0 2 1 004:500 −1 02
4. Kamerun Kamerun 3 0 1 2 002:600 −4 01
So., 18. Juni 2017, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Moskau
KamerunChile0:2 (0:0)
Do., 22. Juni 2017, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Kasan
DeutschlandChile1:1 (1:1)
So., 25. Juni 2017, 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Moskau
ChileAustralien1:1 (0:1)

Finalrunde

Halbfinale

Im Halbfinale konnten die Chilenen sich im Elfmeterschießen durchsetzen, was ihnen nach dem Aus durch Elfmeterschießen im Achtelfinale der WM 2014 damit zum dritten Mal bei einem großen Turnier gelang.

Mi., 28. Juni 2017, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Kasan
PortugalChile0:0 n. V.,. 0:3 i. E.

Finale

So., 2. Juli 2017 um 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Sankt Petersburg
ChileDeutschland0:1 (0:1)

Einzelnachweise

  1. Selección Chilena
  2. Nómina de la Selección Chilena para la Copa FIFA Confederaciones Rusia 2017
  3. FIFA Konföderationen-Pokal - Spieler
  4. Nummern gemäß FIFA-Kaderliste (Memento des Originals vom 24. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tournament.fifadata.com
  5. Davon 1 in der Gruppenphase und 1 im Halbfinale
  6. Davon 1 in der Gruppenphase, 1 im Halbfinale und 1 im Finale
  7. Davon 1 in der Gruppenphase und 1 im Finale
  8. La Roja se despide con una victoria sobre Burkina Faso
  9. Rumänien vs. Chile 3 - 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.