Europäischer Filmpreis/Lebenswerk
Seit 1988 werden jedes Jahr große Persönlichkeiten des europäischen Films für ihr Lebenswerk mit einem Europäischen Filmpreis geehrt.

Preisträgerin 2021: Márta Mészáros
Preisträger
| Jahr | Preisträger | Filmisches Schaffen | Land |
|---|---|---|---|
| 1988 | Ingmar Bergman | Regisseur und Drehbuchautor | Schweden |
| 1988 | Marcello Mastroianni | Schauspieler | Italien |
| 1989 | Federico Fellini | Regisseur und Drehbuchautor | Italien |
| 1990 | Andrzej Wajda | Regisseur | Polen |
| 1991 | Alexandre Trauner | Szenenbildner | Frankreich |
| 1992 | Billy Wilder | Regisseur, Drehbuchautor und Produzent | USA/Österreich |
| 1993 | Michelangelo Antonioni | Regisseur und Drehbuchautor | Italien |
| 1994 | Robert Bresson | Regisseur und Drehbuchautor | Frankreich |
| 1995 | Marcel Carné | Regisseur und Drehbuchautor | Frankreich |
| 1996 | Alec Guinness | Schauspieler | Vereinigtes Königreich |
| 1997 | Jeanne Moreau | Schauspielerin | Frankreich |
| 1999 | Ennio Morricone | Komponist | Italien |
| 2000 | Richard Harris | Schauspieler | Irland |
| 2001 | Monty Python | Komikergruppe, bestehend aus Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin | Vereinigtes Königreich |
| 2002 | Tonino Guerra | Drehbuchautor | Italien |
| 2003 | Claude Chabrol | Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler | Frankreich |
| 2004 | Carlos Saura | Regisseur und Drehbuchautor | Spanien |
| 2005 | Sean Connery | Schauspieler | Vereinigtes Königreich |
| 2006 | Roman Polański | Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent | Polen/Frankreich |
| 2007 | Jean-Luc Godard | Regisseur und Drehbuchautor | Frankreich/Schweiz |
| 2008 | Judi Dench | Schauspielerin | Vereinigtes Königreich |
| 2009 | Ken Loach | Regisseur und Drehbuchautor | Vereinigtes Königreich |
| 2010 | Bruno Ganz | Schauspieler | Schweiz |
| 2011 | Stephen Frears | Regisseur und Produzent | Vereinigtes Königreich |
| 2012 | Bernardo Bertolucci | Regisseur und Drehbuchautor | Italien |
| 2013 | Catherine Deneuve | Schauspielerin | Frankreich |
| 2014 | Agnès Varda | Regisseurin und Drehbuchautorin | Frankreich |
| 2015 | Charlotte Rampling | Schauspielerin | Vereinigtes Königreich |
| 2016 | Jean-Claude Carrière | Schriftsteller, Autor und Schauspieler | Frankreich |
| 2017 | Alexander Sokurow | Regisseur und Drehbuchautor | Russland |
| 2018 | Carmen Maura[1] | Schauspielerin | Spanien |
| 2019 | Werner Herzog | Regisseur | Deutschland |
| 2020 | Preis nicht vergeben | ||
| 2021 | Márta Mészáros[2] | Regisseurin | Ungarn |
Einzelnachweise
- EFA Honours Carmen Maura. Artikel vom 26. Juli 2018, abgerufen am 22. August 2018.
- European Film Academy Honours Márta Mészáros with European Lifetime Achievement Award. In: europeanfilmawards.eu. 7. Oktober 2021, abgerufen am 17. November 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.