Europäischer Filmpreis/Bester Ton
Gewinner und Nominierte des Europäischen Filmpreises für den Besten Ton (European Sound)[1] seit Einführung der Kategorie im Jahr 2013. Die Auszeichnung wird zusammen mit weiteren Preisen durch eine Expertenjury als „Exellence Award“ vergeben, ohne Bekanntgabe von Nominierungen.
Jahr | Preisträger/-in | Filmtitel |
2013 | Matz Müller, Erik Mischijew |
Paradies: Glaube |
2014 | Joakim Sundström | Mauern der Gewalt (Starred Up) |
2015 | Vasco Pimentel, Miguel Martins |
Arabian Nights Volume I–III (As Mil e uma noites – Vol. I-III) |
2016 | Radosław Ochnio | 11 minut |
2017 | Oriol Tarragó | Sieben Minuten nach Mitternacht (A Monster Calls) |
2018 | André Bendocchi-Alves, Martin Steyer |
Der Hauptmann |
2019 | Eduardo Esquide, Nacho Royo-Villanova, Laurent Chassaigne |
La noche de 12 años |
2020 | Yolande Decarsin | Ein Mädchen (Petite fille) |
2021 | Gisle Tveito, Gustaf Berger |
The Innocents |
Einzelnachweise
- Award Categories. In: europeanfilmacademy.org (abgerufen am 4. Dezember 2020).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.