Marta Kostjuk

Marta Olehiwna Kostjuk (ukrainisch Марта Олегівна Костюк; engl. Transkription Marta Kostyuk; * 28. Juni 2002 in Kiew) ist eine ukrainische Tennisspielerin.

Marta Kostjuk
Marta Kostjuk (2018)
Nation: Ukraine Ukraine
Geburtstag: 28. Juni 2002
(19 Jahre)
Größe: 175 cm
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Talyna Bejko (Mutter)
Preisgeld: 1.488.901 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 134:70
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 49 (14. Februar 2022)
Aktuelle Platzierung: 54
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 33:23
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 69 (14. Februar 2022)
Aktuelle Platzierung: 75
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Kostjuk, die am liebsten auf Sandplätzen spielt, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport. Bereits als Juniorin feierte sie erste große Erfolge. So gewann sie 2017 durch einen Sieg im Endspiel über Rebeka Masarova den Titel bei der Nachwuchskonkurrenz der Australian Open sowie im selben Jahr an der Seite von Olga Danilović[1] das Juniorinnenturnier der US Open. Des Weiteren errang sie an der Seite von Wiktorija Dema den Titel bei den Junioreneuropameisterschaften. Als Nummer Zwei der Juniorenweltrangliste qualifizierte sie sich 2017 zum Saisonabschluss für das ITF Junior Masters in Chengdu, wo sie im Finale Kaja Juvan bezwang. Im selben Jahr errang sie in Dunakeszi bei einem Turnier der $25.000-Kategorie ihren ersten Profititel. Ihr Debüt auf der WTA Tour gab sie anschließend in Mallorca, nachdem sie von den Veranstaltern eine Wildcard für die Qualifikation erhalten hatte. Jedoch scheiterte sie bereits in der ersten Runde.

Auch bei den Australian Open 2018 durfte Kostjuk aus Anerkennung für ihren Triumph bei den Juniorinnen im vergangenen Jahr eine Wildcard für die Qualifikation. Bei ihrer ersten Teilnahme an einem Grand-Slam-Turnier gelang ihr auf Anhieb der Sprung ins Hauptfeld und dort als jüngste Spielerin seit Mirjana Lučić-Baroni bei den US Open 1997 der Einzug in die dritte Runde,[2] in der sie erst von ihrer Landsfrau Elina Switolina gestoppt wurde. Im Anschluss errang sie in Burnie bei einem ITF-Turnier der $60.000-Kategorie ihren bis dahin größten Titel und erreichte beim WTA-Hallenturnier in Stuttgart aus der Qualifikation heraus die zweite Runde.

2019 erzielte Kostjuk in Straßburg ihr erstes WTA-Viertelfinale und stand im Endspiel zweier ITF-Turniere der $60.000-Kategorie in Toruń und Saint-Malo, die sie jedoch beide verlor. Zum Beginn der Saison 2020 gewann sie schließlich ihren dritten ITF-Titel der $60.000-Kategorie in Kairo. Nach der coronabedingten Saisonunterbrechung rückte Kostjuk bei den US Open in die dritte Runde vor, in der sie sich in drei Sätzen der späteren Siegerin Naomi Osaka geschlagen geben musste. Ihr bestes Grand-Slam-Resultat erzielte sie im Doppelwettbewerb der French Open, wo sie an der Seite von Aljaksandra Sasnowitsch bis ins Viertelfinale kam. Auch dort folgte das Ausscheiden gegen die späteren Champions Kristina Mladenovic und Timea Babos. Bei zwei weiteren ITF-Turnieren der $80.000-Kategorie in Macon und Tyler stand sie anschließend jeweils ins Finale im Einzel, verlor zwar beide Partien, rückte in der Weltrangliste aber dennoch erstmals in die Top-100 vor.

2018 gab Kostjuk bei der 2:3-Viertelfinalniederlage gegen Australien ihren Einstand für die ukrainische Fed-Cup-Mannschaft. Seitdem hat sie für ihr Land neun Begegnungen bestritten, von denen sie sechs gewonnen hat (Einzelbilanz 3:1).

Persönliches

Ihre Mutter Talyna Bejko war ebenfalls Tennisprofi.[3] Ihr Cousin ist Fußballprofi und Model Myroslaw Slawow.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 13. Mai 2017 Ungarn Dunakeszi ITF $25.000 Sand Vereinigte Staaten Bernarda Pera 6:4, 6:3
2. 3. Februar 2018 Australien Burnie ITF $60.000 Hartplatz Schweiz Viktorija Golubic 6:4, 6:3
3. 23. Februar 2020 Agypten Kairo ITF $60.000 Hartplatz Spanien Aliona Bolsova Zadoinov 6:1, 6:0

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 27. April 2019 Schweiz Chiasso ITF $25.000 Sand Spanien Cristina Bucsa Kanada Sharon Fichman
Australien Jaimee Fourlis
6:1, 3:6, [10:7]
2. 22. Februar 2020 Agypten Kairo ITF $60.000 Hartplatz Russland Kamilla Rachimowa Polen Paula Kania
Ukraine Anastassija Schoschyna
6:3, 2:6, [10:6]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2018 2019 2020 2021 2022 Karriere
Australian Open 3 Q3 Q1 1 3 3
French Open Q2 1 AF AF
Wimbledon Q3 Q1 n. a. 2 2
US Open Q2 3 1 3

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier 2020 2021 2022 Karriere
Australian Open 1 AF AF
French Open VF 1 VF
Wimbledon n. a. 2 2
US Open 1
Commons: Marta Kostjuk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 14-jährige Marta Kostyuk siegt bei Premiere. In: spox.com. 28. Januar 2017, abgerufen am 3. November 2020.
  2. Australian Open 2018: Marta Kostyuk, 15, reaches third round in Melbourne. In: bbc.com. 17. Januar 2018, abgerufen am 3. November 2020 (englisch).
  3. Insider Q&A: How Marta Kostyuk keeps an even keel. In: wta.com. 16. Januar 2018, abgerufen am 3. November 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.