Donald Glover

Donald Glover (* 25. September 1983 auf der Edwards Air Force Base, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor, Musiker und Regisseur. Musikalisch ist er unter seinem Künstlernamen Childish Gambino bekannt. Er ist unter anderem zweifacher Golden-Globe- und Emmy-Preisträger sowie fünffacher Grammy-Preisträger.

Donald Glover (2015)

Leben

Glover wuchs in der Stadt Stone Mountain nahe Atlanta im US-Bundesstaat Georgia in einer Familie von Zeugen Jehovas auf.[1] Er besuchte die Rockbridge Elementary School und die DeKalb School of the Arts im DeKalb County. Er studierte danach an der Tisch School of the Arts Dramatisches Schreiben. 2006 machte er dort einen Abschluss.

Er hat drei Söhne mit seiner Partnerin.[2][3]

Karriere

Schauspieler

Glover fing 2005 als Autor für die amerikanische Fernsehshow The Daily Show an. Von 2006 bis 2009 war er einer der Autoren der NBC-Fernsehserie 30 Rock. 2007 war die Serie von der Writers Guild of America nominiert als beste Comedyserie und beste neue Serie. 2008, 2009 und 2010 gewann er mit seinen Kollegen jeweils in der Kategorie „Best Comedy Series“.

Glover ist Mitglied der YouTube-Sketchgruppe Derrick Comedy mit Dominic Dierkes, Meggie McFadden, DC Pierson und Dan Eckman. Im Jahr 2009 produzierte die Gruppe den Film Mystery Team.[4]

Seit 2005 arbeitet Glover auch als Schauspieler, zunächst vor allem in Kurzfilmen. Im Jahr 2009 begann Glover als Hauptdarsteller in NBCs Community, einer Sitcom über eine Gruppe Studenten an einem Community-College. Glover spielte darin Troy Barnes, der in der High School Football spielte und am Greendale Community College in Colorado studierte. In der fünften Staffel trat Glover nur in fünf Folgen auf und verließ die Serie dann.[5]

Seit 2013 entwickelt Glover für den Fernsehsender FX die Musik-Comedyserie Atlanta,[6] die seit September 2016 ausgestrahlt wird.

2017 wurde er in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) aufgenommen, die jährlich die Oscars vergibt.[7] Im selben Jahr erhielt er für seine Hauptrolle in der Dramaserie Atlanta, bei der er auch Regie führte und am Drehbuch schrieb, einen Emmy und Golden Globe Award als bester Hauptdarsteller.

In dem 2018 erschienenen Film Solo: A Star Wars Story, dem zweiten Ableger der Star-Wars-Anthology-Filmreihe, spielt Donald Glover die Rolle des jungen Lando Calrissian. Sassan Niasseri lobt im Musikmagazin Rolling Stone das Schauspiel von Glover mit den Worten: „Glovers Lando Calrissian hat eine Autorität, die Ehrenreich [dem Darsteller des Han Solo] abgeht.“[8]

Musiker

Donald Glover arbeitet zudem als Musiker. Er rappt unter dem Namen Childish Gambino.[9] Diesen Namen hat er nach eigenen Angaben von einem Wu-Tang Clan Namensgenerator erhalten.[10][11] In seiner Musik thematisiert und kritisiert Glover den Konsum, die gesellschaftliche Polarisierung, die Gewalt, und den Lebensalltag vieler Afro-Amerikaner zwischen Rassismus und Armut.[12]

Am 5. Juni 2008 brachte Glover sein erstes Album Sick Boi heraus. Sein zweites Album Poindexter erschien am 17. September 2009. 2010 produzierte er die Mixtapes I Am Just A Rapper und I Am Just A Rapper 2. Ebenfalls 2010 brachte Glover sein drittes Album Culdesac heraus.[13] Sein viertes Album Camp erschien am 15. November 2011 bei Glassnotes Records. Es war sein erstes Album, das nicht kostenlos zum Download herausgegeben wurde. Als DJ „mcDJ“ macht er auch elektronische Musik und mixt oft neue Musik. Seine Projekte umfassen Love Letter in an Unbreakable Bottle, Utterances of the Heart, Fuck Yaselves und The Works.

Sein zweites Album Because the Internet ist ein Konzeptalbum zu dem unter anderem der Kurzfilm Clapping for the Wrong Reasons sowie ein Drehbuch gehören, bei dem die Musik die einzelnen Szenen untermalen soll.[14] Childish Gambino gab sein erstes Deutschlandkonzert am 15. Februar 2014 in Berlin.[15] Das dritte Studioalbum “Awaken, My Love!” erschien am 2. Dezember 2016 und ist musikalisch dem Funk, Soul und R&B einzuordnen.[16] Bei den Grammy Awards 2018 erhielt er für das Album zwei und für den Song Redbone drei Nominierungen. In der Kategorie Beste traditionelle R&B-Darbietung gewann er die Auszeichnung.

Sein größter Hit war 2018 das Lied This Is America, das nicht nur international am erfolgreichsten war und Platz 1 in den USA erreichte, es wurde auch mit vier Grammy Awards ausgezeichnet, unter anderem als Single und als Song des Jahres.

Diskografie

Donald Glover (2010)

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[17]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2011 Camp
Glassnote, UMG
UK
Silber
UK
US11
(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. November 2011
Verkäufe: + 242.000 (US)[18]
2013 Because the Internet
Glassnote, Island, UMG
UK
Gold
UK
US7
Gold

(142 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Dezember 2013
Verkäufe: + 525.000 (US)[19]
2016 “Awaken, My Love!”
Glassnote, Island, UMG
CH89
(1 Wo.)CH
UK34
Gold

(6 Wo.)UK
US5
Platin

(76 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2016
Verkäufe: + 1.190.000
Grammy
2020 3.15.20
RCA
AT55
(1 Wo.)AT
CH45
(1 Wo.)CH
UK20
(2 Wo.)UK
US13
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. März 2020

EPs

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[17]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2006 A Charlie Brown X-mas EP
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2006
2011 EP
Erstveröffentlichung: 8. März 2011
2014 Kauai
Glassnote
US16
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 2014
Verkäufe: + 42.000 (US)[20]
2018 Summer Pack
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2018

Mixtapes

Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2008 Sick Boi
Selbstvertrieb
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2008
2009 Poindexter
Selbstvertrieb
Erstveröffentlichung: 17. September 2009
2010 I Am Just a Rapper
Selbstvertrieb
Erstveröffentlichung: 5. Januar 2010
I Am Just a Rapper 2
Selbstvertrieb
Erstveröffentlichung: 4. Februar 2009
Culdesac
Selbstvertrieb
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2010
2012 Royalty
Glassnote
Erstveröffentlichung: 4. Juli 2012
2014 STN MTN
Glassnote
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2014

Chartplatzierungen

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[17]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2013 3005
Because the Internet
UK79
Platin

(3 Wo.)UK
US64
Platin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2013
2014 Crawl
Because the Internet
US86
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2014
feat. Kai & Mystikal
2016 Me and Your Mama
“Awaken, My Love!”
US68
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. November 2016
Redbone
“Awaken, My Love!”
UK51
Platin

(17 Wo.)UK
US12
×5
Fünffachplatin

(44 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. März 2017
2018 This Is America DE39
(4 Wo.)DE
AT20
(5 Wo.)AT
CH16
(6 Wo.)CH
UK6
Gold

(10 Wo.)UK
US1
×3
Dreifachplatin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2018
Grammy
Summertime Magic CH81
(1 Wo.)CH
UK30
(4 Wo.)UK
US44
Platin

(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2018
Feels Like Summer
3.15.20
UK64
Silber

(4 Wo.)UK
US54
Platin

(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2018

Weitere Singles

  • 2012: Bonfire (US: Gold; UK: Silber)
  • 2012: Heartbeat (US: Platin; UK: Silber)
  • 2014: Sweatpants (US: Gold; UK: Silber)
  • 2014: Sober (UK: Silber)
  • 2017: Terrified
  • 2019: What Kind of Love

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[17]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2012 Trouble
Glassheart
DE27
(6 Wo.)DE
AT32
(2 Wo.)AT
CH75
(1 Wo.)CH
UK7
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 12. September 2012
Leona Lewis feat. Childish Gambino

Weitere Gastbeiträge

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2019: für das Album Because the Internet
    • 2019: für die Single Retro
    • 2019: für die Single Sweatpants
    • 2021: für die Single Feels Like Summer
    • 2021: für die Single Me and Your Mama
  • Danemark Dänemark
    • 2019: für das Album Awaken, My Love!
    • 2021: für das Album Because the Internet
  • Frankreich Frankreich
    • 2018: für die Single Redbone
    • 2020: für die Single This Is America
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Redbone
  • Kanada Kanada
    • 2014: für die Single Heartbeat
    • 2019: für die Single The Worst Guys
    • 2019: für die Single Me and Your Mama
    • 2019: für die Single Feels Like Summer
    • 2019: für die Single Summertime Magic
  • Niederlande Niederlande
    • 2017: für die Single Redbone
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2018: für die Single This Is America
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Feels Like Summer
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single Redbone
    • 2018: für die Single This Is America
  • Sudafrika Südafrika
    • 2018: für die Single Redbone

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2018: für die Single Sober
    • 2021: für die Single Bonfire
    • 2021: für die Single Heartbeat
    • 2021: für die Single Summertime Magic
  • Danemark Dänemark
    • 2019: für die Single Redbone
  • Kanada Kanada
    • 2019: für das Album Awaken, My Love!
    • 2019: für das Album Because the Internet
    • 2019: für die Single IV. Sweatpants
  • Mexiko Mexiko
    • 2021: für die Single This Is America
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für die Single Redbone
  • Polen Polen
    • 2019: für die Single This Is America

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2019: für die Single 3005
  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single 3005

3× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2021: für die Single This Is America
  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single This Is America

4× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single Redbone

5× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2021: für die Single Redbone

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S   Gold5  14× Platin14 1.155.000 aria.com.au
 Dänemark (IFPI) 0! S   Gold2  Platin1 110.000 ifpi.dk
 Frankreich (SNEP) 0! S   Gold2 0! P 166.666 snepmusique.com
 Italien (FIMI) 0! S  Gold1 0! P 25.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! S   Gold5  12× Platin12 1.180.000 musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 0! S 0! G  Platin1 60.000 amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ) 0! S  Gold1  Platin1 45.000 nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! S  Gold1 0! P 20.000 nvpi.nl
 Polen (ZPAV) 0! S  Gold1  Platin1 30.000 bestsellery.zpav.pl
 Schweden (IFPI) 0! S   Gold2 0! P 40.000 sverigetopplistan.se
 Südafrika (RISA) 0! S  Gold1 0! P 10.000 risa.org.za
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold3  14× Platin14 15.500.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber6   Gold3   Platin2 2.860.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber6  27× Gold27  46× Platin46

Filmografie (Auswahl)

Schauspieler

Synchronsprecher

Drehbuch

Regisseur

Auszeichnungen (Auswahl)

Emmy

  • 2017: Auszeichnung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller in einer ComedyserieAtlanta
  • 2017: Auszeichnung in der Kategorie Beste Regie für eine Comedyserie – Atlanta
  • 2017: Nominierung in der Kategorie Beste Serie – Komödie – Atlanta
  • 2017: Nominierung in der Kategorie Bestes Drehbuch für eine Comedyserie – Atlanta
  • 2018: Nominierung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller in einer ComedyserieAtlanta
  • 2018: Nominierung in der Kategorie Beste Regie für eine Comedyserie – Atlanta
  • 2018: Nominierung in der Kategorie Beste Serie – Komödie – Atlanta
  • 2018: Nominierung in der Kategorie Bestes Drehbuch für eine Comedyserie – Atlanta
  • 2018: Nominierung in der Kategorie Beste Gastdarsteller in einer Comedyserie für Saturday Night Live

Golden Globe Award

  • 2017: Auszeichnung in der Kategorie Beste Serie – Komödie/Musical – Atlanta
  • 2017: Auszeichnung in der Kategorie Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie/Musical – Atlanta
  • 2019: Nominierung in der Kategorie Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie/Musical – Atlanta

Grammy Awards

NAACP Image Award

  • 2017: Nominierung als Bester Serien-Hauptdarsteller – Comedy – Atlanta
  • 2017: Nominierung in der Kategorie Outstanding Writing in a Comedy Series – Atlanta
  • 2017: Nominierung Outstanding Directing in a Comedy Series – Atlanta, Folge Value[21]

Writers Guild of America Award

  • 2007: Nominierung in der Kategorie Beste neue Serie – 30 Rock
  • 2007: Nominierung in der Kategorie Beste Comedy-Serie – 30 Rock
  • 2008: Auszeichnung in der Kategorie Beste Comedy-Serie – 30 Rock
  • 2009: Auszeichnung in der Kategorie Beste Comedy-Serie – 30 Rock
  • 2010: Auszeichnung in der Kategorie Beste Comedy-Serie – 30 Rock
  • 2017: Auszeichnung in der Kategorie Beste Comedy-Serie – Atlanta
  • 2017: Auszeichnung in der Kategorie Beste neue Serie – Atlanta[22]
  • 2019: Nominierung in der Kategorie Beste Comedy-Serie – Atlanta
Commons: Donald Glover – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The religions and political views of the influentials. The Hollowverse
  2. Jonathan Heaf: An Extraordinary Conversation Between Michaela Coel and Donald Glover. In: GQ. 29. September 2020, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch): „[…] because we have three boys […]“
  3. Natasha Jokic: Donald Glover Revealed He Had A Son During The Pandemic, And Named Him After His Late Dad. In: BuzzFeed. 29. September 2020, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
  4. DERRICK comedy. Youtube
  5. Josef Adalian: Donald Glover Will Spend Less Time on Community. In: vulture.com. 8. Juli 2013. Abgerufen am 15. Juli 2013.
  6. Nellie Andreeva: Donald Glover To Create And Star In Music-Themed FX Comedy Series Project. In: deadline.com. 7. August 2013. Abgerufen am 15. Februar 2014.
  7. Class of 2017 abgerufen am 30. Juni 2017.
  8. Sassan Niasseri: Kritik: „Solo: A Star Wars Story“ – Das ist nicht unser Han. In: Rolling Stone. 28. Mai 2018, abgerufen am 28. Mai 2018.
  9. childishgambino.com
  10. Wu-Tang-Clan Namensgenerator
  11. Where Did Childish Gambino Come From? Fuse Youtube-Video von 2011
  12. Das neue Album von Childish Gambino - Ernst und trotzdem leicht. Abgerufen am 29. März 2020 (deutsch).
  13. www.culdesac-album.com
  14. Kritik zum Album in den Userblogs von Rap.de; abgerufen am 15. Februar 2014
  15. intro.de (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.intro.de
  16. Donald Glover Details New Childish Gambino Album “Awaken, My Love!” In: pitchfork.com. Abgerufen am 16. November 2016.
  17. DE AT CH UK US
  18. Emily Zemler: Childish Gambino Talks 'because the internet’ Album & Staying Honest (Englisch) In: Billboard. 12. März 2013. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
  19. Upcoming Releases, November 2016 (Englisch) Archiviert vom Original am 25. November 2016. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
  20. Jay Balfour: Hip Hop Album Sales: Game, Hoodie Allen, Chris Brown (Englisch) In: HiphopDX. 22. Oktober 2014. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
  21. Ruth Kinane: Beyoncé leads the pack of 2017 NAACP Image Awards nominees. In: Entertainment Weekly, 13. Dezember 2016.
  22. Erik Pedersen, Jeremy Gerard, Matt Grobar, Nellie Andreeva: WGA Awards: 'Moonlight’ & 'Arrival' Win Top Film Prizes; FX’s ‘Atlanta’ & ‘The Americans’ Lead TV – Complete Winners List In: deadline.com, 19. Februar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.